Archiv für den Monat: März 2018

Auszüge aus einer PM-Mail – … Koca Sinan Moschee in Reinickendorf-Ost erklärt die Abgeordnete Bettina König:„Gerade war ich vor Ort und die verbrannten Räume zu sehen, ist erschütternd. Egal, welches politische Motiv die Täter zu diesem terroristischen Anschlag bewegt hat – sie schreckten nicht davor zurück, Menschenleben zu gefährden! Mit dem Brand in der Koca Sinan Moschee greifen die Täter auch unser friedliches Zusammenleben in Berlin, unsere politische und religiöse Freiheit an. Dem müssen wir uns mit allen rechtsstaatlichen Mitteln, die wir zur Verfügung haben, entgegenstellen.“
Bettina König … .kb157m

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf traf sich mit dem Bundesvorsitzenden des deutschen Start-Up Verbands, Florian Nöll, um über die Digitalisierung der Bildungspolitik zu sprechen. Fazit: Es ist noch ein weiter Weg zur Smart School. „Etwa 27.000 Reinickendorfer Schüler von heute lernen mit Methoden von Gestern für das Leben von Morgen“, sagte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….Die Aufgabe der Politik muss es sein, die Digitalisierung der Bildungspolitik voranzutreiben und gleichzeitig die verständlichen Sorgen beim Datenschutz ernst zu nehmen, mahnte eine Reinickendorfer Medienpädagogin …Ein Lehrer … wies darauf hin, dass es nicht darum gehen könne, für alle Schüler iPads anzuschaffen. Viel eher solle man seine Anstrengungen darauf verwenden, die Lehrmaterialen zu digitalisieren. Allzu oft seien Schulbücher in ihrer Konzeption noch auf analoges Lernen ausgerichtet…
Marvin Schulz . kb157m

Auszüge aus einer PM-Mail –Bürgersprechstunde am Montag, den 19.03.2018 von 17 bis 19 Uhr im Fraktionsbüro – Raum 15 im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 in 13437 Berlin. Der Verordnete Heinz-Jürgen Schmidt steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. FDP-Fraktion …

<div>Auszüge aus einer PM-Mail –Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der BVV, Marco Käber, ein…. am Montag, 19. März 2018 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Bürgerbüro von Bettina König, Amendestr. 104, 13409 Berlin/Reinickendorf-Ost Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bettina König …





Auszüge aus einer PM-Mail – … Stephan Schmidt > Expertengespräch: Thema des Abends waren die Probleme, welche die Bewohner der waldnahen Ortsteile in Reinickendorf mit der aktuell hohen Schwarzwildpopulation habe… Experten: Eine akute Gefährdung sei bislang nicht gegeben, wenn man sich bei Begegnungen mit Wildtieren ruhig verhalte. Gerade Wildschweine seien in Berlin an den Menschen gewöhnt und suchten teilweise sogar die Nähe zu dessen Siedlungen. Trotzdem sei Vorsicht geboten und man solle immer auf Abstand bleiben. Eines der größten Probleme sahen die Fachleute im verbotenen Füttern der Wildschweine, was einige uneinsichtige Zeitgenossen aus falsch verstandener Tierliebe jedoch trotzdem täten.
… Stephan Schmidt MdA: „Ich wurde von den Bürgern und den Experten in meinem Anliegen bestätigt, die Population des Schwarzwilds in Berlin eng zu begrenzen… kb157m


Rad- und Wanderweg

Spatenstich für den Rad- und Wanderweg zwischen Oraniendamm und Artemisstraße.
Nun kann es losgehen – Mit einem symbolischen Spatenstich haben Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Bau des Geh- und Radweges zwischen Oraniendamm und Artemisstraße eingeleitet. … weiterlesen




Auszüge aus einer PM-Mail –…Ausstellung mit dem Titel „Pathos und Distanz“ der Malerin SimoneKill, am Donnerstag, den 19. April 2018 um 19.30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Auskünfte unter Telefon 030/31950135… Helga Dieckmann … kb157t