… sind jedes Jahr ein kulturelles Highlight – bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die jetzt zu Ende gegangenen Musischen Tage. Vor Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern sagte Dollase in seiner Rede beim Abschlusskonzert im Fontanehaus, die musikalische und kulturelle Bildung habe im Bezirk Reinickendorf einen hohen Stellenwert. … weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2018
resiART –
Veranstaltungsprogramm im April und Mai 2018.
Auch in den nächsten zwei Monaten lädt der offene Projektraum resiART zu Malkursen und kulturellen Veranstaltungen ein. Während einige Kurse fortgesetzt werden, bietet resiART auch drei neue Kurse an. Im zweiten Quartal des Jahres steht das Thema Farbe, ob Aquarell, Acryl oder Öl, im Mittelpunkt. Interessierte sind herzlich zu den neuen Kursen eingeladen. … weiterlesen
Auch in den nächsten zwei Monaten lädt der offene Projektraum resiART zu Malkursen und kulturellen Veranstaltungen ein. Während einige Kurse fortgesetzt werden, bietet resiART auch drei neue Kurse an. Im zweiten Quartal des Jahres steht das Thema Farbe, ob Aquarell, Acryl oder Öl, im Mittelpunkt. Interessierte sind herzlich zu den neuen Kursen eingeladen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Vortrag > „1958 > Vor 60 Jahren fing alles an“ im MaeStraL, gegenüber vom Rathaus > 19 Uhr > 26.03.2018 > – Am 1. April 1958 holte mich der Verleger Heinz Ullstein als Redaktionsvolontär ins Ullstein-Haus – und eine wunderbare Ausbildungszeit begann….1958 war aber auch das Jahr, in dem die „Berliner Abendschau“ des SFB auf Sendung ging und ganz von ferne als künftiger Arbeitsplatz winkte… Vor 60 Jahren fing alles an – mit Alexander Kulpok, Lesungen aus alten Zeitungsartikeln, Tonbeispielen und mit den Tophits aus den Charts von 1958. EINTRITT FREI
„Reinickendorfer Frau in Führung“
Bewerben Sie sich jetzt!
Sind Sie eine Unternehmerin, sind Sie eine Frau in führender Position? Der Preis “Reinickendorfer Frauen in Führung 2018” sucht Sie! Bewerben Sie sich jetzt!“ Der Wettbewerb hat bisher sehr viel Anerkennung und positive Wertschätzung erhalten. Ich freue mich über jede Bewerbung, denn das Thema ist eine sehr wichtige gesellschaftliche Herausforderung”, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen. … weiterlesen
Sind Sie eine Unternehmerin, sind Sie eine Frau in führender Position? Der Preis “Reinickendorfer Frauen in Führung 2018” sucht Sie! Bewerben Sie sich jetzt!“ Der Wettbewerb hat bisher sehr viel Anerkennung und positive Wertschätzung erhalten. Ich freue mich über jede Bewerbung, denn das Thema ist eine sehr wichtige gesellschaftliche Herausforderung”, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen. … weiterlesen
Graphothek Katalog
Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der Graphothek Berlin erscheint ein umfangreicher Katalog zur Sammlung. … weiterlesen
„Bloody Cover“
Gesucht wird das Krimi-Cover des Jahres 2017!
Die Humboldt-Bibliothek in Tegel sucht in Kooperation mit dem Krimi-Forum und der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren, „Syndikat“, noch bis zum 05.05.2018 das schönste Krimi-Cover. … weiterlesen
Die Humboldt-Bibliothek in Tegel sucht in Kooperation mit dem Krimi-Forum und der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren, „Syndikat“, noch bis zum 05.05.2018 das schönste Krimi-Cover. … weiterlesen
Kultur-Ausschuss
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie auf die öffentliche Sitzung des Kultur-Ausschusses der BVV-Reinickendorf im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V., Zeltinger Straße 6, 13465 Berlin-Frohnau am Mittwoch, 21. März 2018 ab 17 Uhr hinweisen. … weiterlesen
ich darf Sie auf die öffentliche Sitzung des Kultur-Ausschusses der BVV-Reinickendorf im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V., Zeltinger Straße 6, 13465 Berlin-Frohnau am Mittwoch, 21. März 2018 ab 17 Uhr hinweisen. … weiterlesen
Therapiehunde Berlin
Einzelbetreuung für Senioren!
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine zwei- und vierbeinigen Kollegen starten in die neue Saison.
Mit meinem Team* bieten wir Senioren in Reinickendorf Bewegung, Gedächtnistraining, Gespräche und Spaß an der frischen Luft.
*(drei Personen und 8 Hunden, zwei Schweine und eine Hauskatze) … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine zwei- und vierbeinigen Kollegen starten in die neue Saison.
Mit meinem Team* bieten wir Senioren in Reinickendorf Bewegung, Gedächtnistraining, Gespräche und Spaß an der frischen Luft.
*(drei Personen und 8 Hunden, zwei Schweine und eine Hauskatze) … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ März 18
Zur 18. Sitzung gab es zum Beginn einen Kommentar des BVV-Vorstehers zum Terroranschlag auf die Koca Sinan Moschee in Rdff-Ost mit der Erklärung:
„Den Opfern des Anschlags gilt unsere uneingeschränkte Solidarität, denn er berührt uns alle – denn er ist ein Angriff auf uns alle – auf Menschen die in unserer Mitte leben … weiterlesen
„Den Opfern des Anschlags gilt unsere uneingeschränkte Solidarität, denn er berührt uns alle – denn er ist ein Angriff auf uns alle – auf Menschen die in unserer Mitte leben … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Einladung zu Infoständen und zur Bürgersprechstunde im April 2018 der Abgeordneten Bettina König in Reinickendorf-Ost.
Montag, 9.04.2018 > 15.30/16.30 Uhr: Infostand, Residenzstr. Ecke Amendestr. – 16.30/18.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro, Amendestr. 104
Montag, 23.04.2018 > 16.30/18.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bettina König… kb157t
Montag, 9.04.2018 > 15.30/16.30 Uhr: Infostand, Residenzstr. Ecke Amendestr. – 16.30/18.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro, Amendestr. 104
Montag, 23.04.2018 > 16.30/18.00 Uhr: Bürgersprechstunde im Bürgerbüro – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bettina König… kb157t
Auszüge aus einer PM-Mail – Die nächste Bürgersprechstunde des Abgeordneten Hakan Taş findet am Freitag, dem 23. März 2018 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in unserem Bürgerbüro in Alt-Reinickendorf 1, 13407 Berlin statt – telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 030 / 983 54 850 gebeten.
Auszüge aus einer PM-Mail –…Vorschläge der FDP Fraktion in der BVV Reinickendorf, die angespannte Verkehrssituation in Frohnau zu entschärfen!…Mieke Senftleben schlägt acht Punkte vor, um auf den zunehmenden Pendlerverkehr zu reagieren. Die Punkte 1,2,3 und 7 könnten sofort umgesetzt werden:1. Regelmäßige Kontrolle der Parkzonen…2. Anwohner dürfen ausnahmslos auf ihrem Grundstück ihr Auto abstellen…3. Zeltinger Platz und Ludolfinger Platz werden zu einer 1-Stunden Parkzone erklärt, und zwar im Innen- als auch im Außenkreis…. 7. Park&Ride-Parkplätze in Reinickendorf … kb157m
Auszüge aus einer PM-Mail –Abgeordneter Stephan Schmidt…möchte die Versorgung durch die Mobilfunknetze in seinem Wahlkreis verbessern ….Verantwortlich für die Netzabdeckung sind die einzelnen Mobilfunkunternehmen, zuständig für Beschwerden ist die in Reinickendorf ansässige Bundesnetzagentur….Betroffene können eine kurze Meldung mit der Angabe von Netzbetreiber, Standort und Qualität der Erreichbarkeit des Netzes an buero@stephan-schmidt.berlin oder per Telefon an 030 40395793 abgeben….Stephan Schmidt…. KB157m
Auszüge aus einer PM-Mail – Die Abgeordnete Bettina König lädt am Donnerstag, 12. April 2018, zu einer kostenlosen, zweistündigen Tour durch das Berliner Abgeordnetenhaus ein…die Veranstaltung startet erst um 17.00 Uhr….Wer dabei sein möchte, kann sich bis zum 09. April im Bürgerbüro von Bettina König anmelden. Alternativ ist eine Anmeldung auch per Mail an info@bettina-koenig.de oder telefonisch unter 030 / 4072 4336 möglich. Treffpunkt: Foyer des Abgeordnetenhauses, Niederkirchnerstraße 5 – 10111 Berlin . kb157t
Auszüge aus einer PM-Mail – Sperrung der Autobahnauffahrt Schulzendorfer Straße…Zur überraschenden mehrwöchigen Sperrung der Autobahnauffahrt der A111 an der Schulzendorfer Straße Richtung Innenstadt erklärt der Wahlkreisabgeordnete Schmidt: „Ich wurde ebenso wie die Heiligenseer Bevölkerung und das Bezirksamt Reinickendorf völlig von der Anordnung der Sperrung durch die Verkehrslenkung Berlin (VLB) überrascht….Auch die Beschilderung an der Ecke zur Ruppiner Chaussee ist unzureichend … Zudem erwarten wir in diesen Tagen die Teilsperrung der Hennigsdorfer Straße wegen der anstehenden Sanierung, was die Frage des Verkehrs Richtung Tegel zusätzlich komplizierter macht. …Stephan Schmidt