Archiv für den Monat: Juli 2017

Standesamt Reinickendorf

Bezirksstadtrat Sebastian Maack freut sich, dass ab Anfang 2018 die sehr beliebten Trauungen außerhalb des Standesamtes Reinickendorf wieder aufgenommen werden. Aufgrund langer Wartezeiten in allen Bereichen des Standesamtes und weiterer Rückstände wurden diese im Januar 2017 eingestellt. Außentrauungen verursachen einen höheren Aufwand als Trauungen im Standesamt. … weiterlesen

Führung im Museum Reinickendorf

Das Museum Reinickendorf ist in der alten Dorfschule in Hermsdorf untergebracht, an die noch ein historisches Schulzimmer erinnert. Ein Handwerkerraum, eine Försterstube, der Raum „Raus ins Grüne“ und eine Arbeiterküche aus der Zeit um 1920 illustrieren die Entwicklung des Ortes im Norden Berlins vom ländlich geprägten Dorf über ein Ausflugsziel für Städter bis zur Industrialisierung und Eingemeindung nach Berlin. … weiterlesen









Reiseimpfungen

Rechtzeitig prüfen, was nötig ist!
Gerade bei Reisen in ferne Länder empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu erkunden, welche gesundheitlichen Risiken es im Zielland gibt. Dazu sollte man eine persönliche Gesundheitsberatung wahrnehmen und mit einem Arzt oder einer Ärztin auch über notwendige Schutzimpfungen zu sprechen. Bei Tropenreisen empfiehlt sich eine Beratung durch Experten. Gute Pillen – Schlechte Pillen nennt Erkrankungen in alphabetischer Reihenfolge, für die es eine Schutzimpfung gibt, und erklärt, worauf man dabei achten muss. … weiterlesen