Archiv für den Monat: Januar 2017

Bürgersprechstunde

Der direkt gewählte Abgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt wird am Dienstag, dem 21. Februar 2017 in der Zeit von 18:30 bis 19:30 Uhr im Restaurant „Plitvice“, Falkenplatz 1, 13505 Berlin-Konradshöhe gemeinsam mit der Bezirksverordneten Sylvia Schmidt für Fragen, Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.stephan-schmidt.berlin
PMM kb143

Refugees-Welcome-Hallencup

Am Samstag, 28. Januar 2017, um 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr), findet in der Sporthalle Hatzfeldallee 19-25, 13509 Berlin, das große Refugees-Welcome-Hallencup 2017, statt. Zahlreiche Kommunalpolitikerinnen und -politiker, darunter auch Bezirksbürgermeister Frank Balzer, haben ihre aktive Teilnahme angekündigt. … weiterlesen

Safer Internet Day im meredo

Unterwegs im Netz – aber sicher?!
So gut wie in allen Familien gibt es mittlerweile mindestens ein Smartphone mit Internetzugang, das von Kindern und Jugendlichen ganz selbstverständlich genutzt wird und damit zum Alltag gehört. Neben vielen positiven Aspekten der Kommunikation, die der digitalisierte Alltag mit sich bringt, werden Risiken wie Datenmissbrauch, Cybermobbing oder Überforderung durch Datenflut häufig unterschätzt. Auch der Umgang mit personenbezogenen Daten will gelernt sein. … weiterlesen



Gefahren der Grippe nicht unterschätzen!

Die Grippe ist leider wieder auf dem Vormarsch. Das Risiko einer Erkrankung sollte nicht unterschätzt werden. Insbesondere chronisch Kranke, Ältere und Schwangere sollten sich impfen lassen. Bei ihnen besteht bei einer Grippeerkrankung ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Folgen. Schutz bietet die rechtzeitige Schutzimpfung, die jährlich wiederholt werden sollte. Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin. … weiterlesen



„11. Visitenkartenparty“

Unter der Schirmherrschaft des Stadtrates der Abt. Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales des Bezirksamtes Reinickendorf, Uwe Brockhausen und auf Einladung der Berliner Sparkasse findet am 14. Februar 2017 um 19.00 Uhr in den Räumen der Berliner Sparkasse, Scharnweberstr.14, 13405 Berlin, die 11. Reinickendorfer Visitenkartenparty als Kontaktbörse der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) des Bezirks statt. … weiterlesen




Bezirksstadträtin Frau Katrin Schultze-Berndt fördert Kulturprojekte

„Auch im Jahr 2017 kann ich Mittel der Dezentralen Kulturarbeit im Bezirk zur Verfügung stellen“, freut sich Bezirksstadträtin Frau Katrin Schultze-Berndt und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, bis zum 28. Februar 2017 ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf – Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste / Fachbereich Kunst und Geschichte Buddestraße 21 – 13507 Berlin einzureichen. … weiterlesen

Neues Veranstaltungsprogramm der Humboldt-Bibliothek

Die Humboldt-Bibliothek in Tegel präsentiert ihr neues Halbjahresprogramm bis Juli 2017. Einmal mehr bietet die Bibliothek eine profilierte Mischung an Veranstaltungen: Vorträge anlässlich des 250. Geburtstages von Wilhelm von Humboldt bilden einen besonderen Akzent im ersten Halbjahr. Darüber hinaus wechseln sich Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Konzerte in loser Folge ab. … weiterlesen

Ausstellungseröffnung: „Die Sammlung Kleinebrahm in der Graphothek Berlin“

1966 erwarben Ingrid und Horst Kleinebrahm ihre erste Graphik – eine Radierung von Renée Lubarow – für ihre private Sammlung. Inzwischen zählen fast 700 Graphiken, Gemälde und Plastiken zu ihrem Bestand. Im Jahr 2015 übergab das Ehepaar 100 Arbeiten aus seinem Besitz der Graphothek Berlin. … weiterlesen