Bereits zum siebenten Mal wird auf Initiative von Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen der Ehrenpreis an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf einsetzen. … weiterlesen
Betreuungsstelle im Amt für Soziales
Die Betreuungsstelle im Amt für Soziales des Bezirksamts Reinickendorf möchte durch Flexibilisierung die direkte Kontaktaufnahme erleichtern und Sprechzeiten außerhalb starrer Zeitfenster anbieten. … weiterlesen
Ausbildungsbuddy
Sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmerin,
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 12. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 12. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
28.Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

Sprechzeiten der Eingliederungshilfe
Flexibilisierung der Sprechzeiten der Eingliederungshilfe im Amt für Soziales. … weiterlesen
Humboldt
Humboldt-Parcours – Spaziergang auf den Spuren Humboldts!
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
28. Tag für Menschen m.u.o. Behinderung
28. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung am Samstag, dem 25.05.2019
… weiterlesen
… weiterlesen
Forderungen sehr erfolgreich beigetrieben!
Einnahmen im Sozialamt Reinickendorf unverändert auf hohem Niveau. … weiterlesen
Sozialstadtrat besucht Kältehilfeprojekt

Fehlanzeige > Gleiche Bezahlung
Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern:
– Deutschland belegt schlechten Platz
– Pay Gap liegt bei 21 Prozent
– Lohngerechtigkeit endlich herstellen … weiterlesen
– Deutschland belegt schlechten Platz
– Pay Gap liegt bei 21 Prozent
– Lohngerechtigkeit endlich herstellen … weiterlesen
Alleinerziehend
Nach dem Start der Beratungstage für Alleinerziehende im Bezirk Reinickendorf im vergangenen Jahr wird diese Unterstützung nun 2019 fortgesetzt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…
Zum fünften Mal wurde im Hermann-Ehlers-Haus in Alt-Wittenau der Reinickendorfer Andreas-Höhne Integrationspreis verliehen. Damit sollen besondere Leistungen bei der Integration von Migrantinnen
und Migranten sowie besondere Initiativen gefördert werden, die ein freundschaftliches Miteinander im Bezirk stärken, Brücken zwischen den Menschen bauen und helfen, Probleme zu lösen. Der Preis bricht traditionell auch eine Lanze für ehrenamtliches Engagement im Bereich der Integration im Bezirk….Die Preisverleihung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wirtschaft und Integration“. Den ersten Preis vergab die Jury an die Initiative „Zwischen Himmel und Erde“ von fünf Reinickendorfer Firmen (Seilfabrik, Schmidt & Sohn Aufzüge, Theodor Bergmann, Bito AG und Malerei Witzmann)…. Der zweite Preis ging an die Gesobau für ihr Projekt „Zeit schenken für Geflüchtete“. Mit dem dritten Preis würdigte die Jury eine Ausstellung von Burchard Immobilien unter dem Titel „Heimat.los“….
Zum fünften Mal wurde im Hermann-Ehlers-Haus in Alt-Wittenau der Reinickendorfer Andreas-Höhne Integrationspreis verliehen. Damit sollen besondere Leistungen bei der Integration von Migrantinnen
und Migranten sowie besondere Initiativen gefördert werden, die ein freundschaftliches Miteinander im Bezirk stärken, Brücken zwischen den Menschen bauen und helfen, Probleme zu lösen. Der Preis bricht traditionell auch eine Lanze für ehrenamtliches Engagement im Bereich der Integration im Bezirk….Die Preisverleihung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wirtschaft und Integration“. Den ersten Preis vergab die Jury an die Initiative „Zwischen Himmel und Erde“ von fünf Reinickendorfer Firmen (Seilfabrik, Schmidt & Sohn Aufzüge, Theodor Bergmann, Bito AG und Malerei Witzmann)…. Der zweite Preis ging an die Gesobau für ihr Projekt „Zeit schenken für Geflüchtete“. Mit dem dritten Preis würdigte die Jury eine Ausstellung von Burchard Immobilien unter dem Titel „Heimat.los“….
Ehrenpreisverleihung
Das Behinderten- und Seniorenparlament fand im November im Saal der Bezirksverordnetenversammlung statt und wurde offiziell durch Herrn Schönberg, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, eröffnet. Es schloss sich der Bericht des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales Uwe Brockhausen über Aktuelles aus dem Bezirk an. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht berichtete aus ihrer Tätigkeit der vergangenen Monate. … weiterlesen
Grippe !
Gefahren der Grippe nicht unterschätzen!
Mit den fallenden Temperaturen steigt wieder das Risiko, an Grippe zu erkranken. … weiterlesen
Mit den fallenden Temperaturen steigt wieder das Risiko, an Grippe zu erkranken. … weiterlesen
Neue Kiezsprechstunde
Neue Kiezsprechstunde des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im MV … weiterlesen