Ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel

Im ehemaligen Hotel „Rheinsberg am See“ in der Finsterwalder Straße sind nun die ersten Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, untergebracht worden. Im vorigen Jahr hat die Senatsverwaltung der beantragten Nutzung des Gebäudes als Gemeinschaftsunterkunft für Wohnungslose und Wohnungssuchende zugestimmt. Der Betreiber HOME & CARE Reinickendorf GmbH hat begonnen das Gebäude für die Zielgruppe entsprechend baulich anzupassen und ist mit Heimleitung, Sozialarbeit und auch Wachschutz vor Ort tätig. … weiterlesen

„Cocktail der guten Laune“

Am 31. Januar gab die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Emine Demirbüken-Wegner, gemeinsam mit dem bekannten Entertainer und Sänger Bert Beel und im Beisein von Stargast Bata Illic den Startschuss für die diesjährige Unterhaltungsreihe „KULTURTREFF – Veranstaltungsprogramm für die ältere Generation“. Der über vier Tage im Ernst-Reuter-Saal stattfindende Varieté-Nachmittag war ein ganz besonderer „COCKTAIL DER GUTEN LAUNE“. … weiterlesen

Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22

Bezirksamt fertig – BVV Vorstand noch nicht
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen







Auszüge aus einer PM-Mail – BVV – wurde darüber diskutiert, ob Herr Maack, Leiter der Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten im Rathaus, gezielt die Umsetzung von Beschlüssen der Bezirksverordnetenversammlung verschleppt…. Er räumte jedoch selbst ein,dass dies in diesem Umfang hätte schon viel früher geschehen müssen und ersich in Zukunft um Besserung bemühen wolle….Weiter gab Marco Käber zu bedenken, dass die Beantwortung so lange auf sich warten ließ, obwohl Herr Maack die von der Bezirksverordnetenversammlung beschlossenen Vorlagen von Anfang an gar nicht umsetzen wollte. Darin äußere sich mangelnder Respekt gegenüber diesem demokratisch gewählten Organ des Bezirks …. So wurde der dreijährigen Amtszeit von Herrn Maack ein miserables Zeugnis ausgestellt…..