Am Sonnabend, 8. Juni 2024, fand der „GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG“ erstmalig vor dem Rathaus Reinickendorf statt. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, eröffneten die Veranstaltung. … weiterlesen
FDP setzt Trinkwasserschutz durch
Die FDP in der BVV-Reinickendorf begrüßt die Umsetzung einer Empfehlung zum Trinkwasserschutz bei zunächst 15 Trinkwasserbrunnen. Der Bezirksverordnete Andreas Otto dazu: „Es freut mich außerordentlich, dass wir als FDP in der BVV-Reinickendorf das Trinkwasser für gut 25 % der Berliner Haushalte vor Wasserverunreinigungen beidseitig entlang der Bernauer Straße zusätzlich schützen können“. … weiterlesen
Brandanschlag
Nach Brandanschlägen auf JVA Tegel: BVV Reinickendorf verurteilt Angriffe und solidarisiert sich mit betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
Halbzeitwahlen in der SPD-Fraktion
Fraktionsvorstand genießt großes Vertrauen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. … weiterlesen
Großes Vertrauen der SPD-Fraktion in ihren Vorsitzenden und ihren Vorstand: diese Woche fanden die turnusgemäßen Neuwahlen bei den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur Mitte der laufenden Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung statt. … weiterlesen
Bezirksamt ignoriert Rechte der BVV
Causa Senheimer Straße
In der Senheimer Straße plant das Bezirksamt die Abholzung von über 70 Straßenbäumen zugunsten von Parkplätzen. … weiterlesen
In der Senheimer Straße plant das Bezirksamt die Abholzung von über 70 Straßenbäumen zugunsten von Parkplätzen. … weiterlesen
Nach Brandanschlägen auf JVA Tegel:
BVV Reinickendorf verurteilt Angriffe und solidarisiert sich mit
betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
Parkraumbewirtschaftung Frohnau u. Hermsdorf
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich seit Jahren dafür ein, dass neben Anwohnerparkplaketten zeitlich begrenzte Parkzonen in den Ortsteilzentren von Frohnau und Hermsdorf ausgewiesen werden. … weiterlesen
Schramberger Straße
Antrag der CDU zur Schramberger Straße greift zu kurz
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht den am Mittwoch in der BVV auf Initiative der CDU-Fraktion beschlossenen Antrag zur Verbesserung des Straßenbelags in der Schramberger Straße in Hermsdorf kritisch. … weiterlesen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht den am Mittwoch in der BVV auf Initiative der CDU-Fraktion beschlossenen Antrag zur Verbesserung des Straßenbelags in der Schramberger Straße in Hermsdorf kritisch. … weiterlesen
Anpassung der Hauptstadtzulage wurde abgelehnt
Die Hauptstadtzulage von 150 Euro wird in Berlin seit November 2020 für den Öffentlichen Dienst vom Senat gezahlt. … weiterlesen
Baumfällung in der Senheimer Straße
Die FDP in der BVV Reinickendorf hat Akteneinsicht zur Senheimer Straße beantragt. In der Straße in Frohnau plant das Bezirksamt die Rodung von 72 Bäumen für eine Sanierung der Straße. … weiterlesen
Mehr Sicherheit und Sauberkeit auf den Bahnhöfen der U8
Unter dem Motto „Sauber, sicher! Jetzt auf ganzer Linie“ teilte die BVG kürzlich in einer Pressemitteilung mit, dass das erfolgreiche Projekt „Reinigungsstreife“ auf die gesamte U8 ausgeweitet werden soll. Das Projekt startete im Februar 2024 auf der südlichen U8 zwischen Herrmannstraße und Jannowitzbrücke und soll nun auf den nördlichen Abschnitt der U8 vom Alexanderplatz bis nach Wittenau um 15 Bahnhöfe erweitert werden. … weiterlesen
Björn Wohlert, MdA, Neues Mitglied in der CDA Reinickendorf
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Björn Wohlert, Mitglied des Abgeordnetenhauses (MdA) und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Reinickendorf beigetreten ist. Am 18. Mai setzte Herr Wohlert ein starkes Zeichen der Unterstützung, indem er offiziell Mitglied der CDA wurde. … weiterlesen
Senat für den Weiterbetrieb der VHS
Beliebtes Bildungsangebot vor dem Aus: Entscheidung des Bezirksamts bedroht Fortbestand der VHS Reinickendorf! … weiterlesen
David Jahn
FDP Reinickendorf Nord wählt Jahn zum neuen Vorsitzenden. … weiterlesen
Senheimer Straße
Per Dringlichkeit hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf das Bezirksamt ersucht, die Planung für die Senheimer Straße umgehend so anzupassen, dass die Bäume in der Straße erhalten bleiben (Drucksache – 1852/XXI). … weiterlesen