Dem Berliner Sorgentelefon „Nummer gegen Kummer“ sollen ab April von der Berliner Bildungsverwaltung sämtliche Mittel gekürzt werden. Durch den Wegfall der Gelder in Höhe von 100.000 Euro stehen sowohl das von der Diakonie betriebene Kinder- und Jugendtelefon, als auch das Elterntelefon, vor dem Aus. … weiterlesen
Richard Gamp neuer Vorsitzender CDU Borsigwalde

Die CDU Borsigwalde hat einen neuen Vorsitzenden. Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Ortsverbandes der Reinickendorfer CDU den 22-jährigen Richard Gamp mit einer überwältigenden Mehrheit von 97 % in das neue Amt. Er folgt auf Kerstin Köppen, die Vorsteherin der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung, die dem Verband jahrelang vorstand und ihn erfolgreich führte. … weiterlesen
3000 Flüchtlinge auf Flughafen Tegel …
CDU Tegel lehnt Pläne für neue Unterkunft für bis zu 3000 Flüchtlinge auf dem militärischen Teil des Flughafens Tegel ab! … weiterlesen
Aufklärung und Beratungsangebot zu Vaping abgelehnt
Besonders für Kinder und Jugendliche stellen Vaping (E-Zigaretten und E-Shishas) eine Gefahr dar. Aromastoffe, z.B. mit fruchtigen Geschmacksnoten sowie ggf. Nikotin machen schnell abhängig. … weiterlesen
Finanzierung der Familienzentren sicherstellen
Über die Konsensliste hat die BVV Reinickendorf dem Ersuchen der Grünen Fraktion zugestimmt die Finanzierung der Familienzentren im Bezirk Reinickendorf sicherzustellen (Drucksache – 2022/XXI).
… weiterlesen
… weiterlesen
TEGEL ~ Serviceangebot der BVG
BVG erweitert ihr Angebot in Tegel an einem Kiosk: Abo-Annahme wieder möglich! … weiterlesen
Flüchtlingsunterkunft in Tegel ~ keine gute Idee
„Den militärischen Teil des Flughafens in Tegel Nord für eine neue Flüchtlingsunterkunft zu nutzen ist nicht sinnvoll. Wir haben in Reinickendorf ohnehin schon zwei große Flüchtlingszentren, eines bereits auf dem Flughafengelände und dann das Ankunftszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Reinickendorf hat inzwischen die meisten Geflüchteten und ist damit mehr als ausgelastet. … weiterlesen
Bürgerbüro in der Grußdorfstraße in Tegel
Mein Bürgerbüro in Tegel wurde mit den Worten „Migration stoppen“ beschmiert. Meine Mitarbeiterin hat die Sachbeschädigung bemerkt. … weiterlesen
Marvin Schulz für Reinickendorf in den Bundestag
Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel,
Stephan Schmidt, bietet am … weiterlesen
Stephan Schmidt, bietet am … weiterlesen
Mobilfunkmast in Heiligensee
Neuer Standort für Mobilfunkmast in Heiligensee gefunden – Realisierung wahrscheinlich. … weiterlesen
Stauchaos
CDU-Initiative: Stauchaos an der Autobahnauffahrt Waidmannsluster Damm verhindern … weiterlesen
Kreisverkehr in Heiligensee wird mediterran
Das derzeitige Erscheinungsbild des Kreisverkehrs an der Heiligenseestraße ist nicht nur jahreszeitbedingt wenig ansprechend. Wild wuchert das Unkraut in der Mitte der im Frühjahr 2022 fertig gestellten Verkehrsanlage. … weiterlesen
Hubschrauberstaffel des Bundes aus Tegel zum BER
Die Verlegung der Hubschrauberstaffel des Bundes vom ehemaligen Flughafen Tegel zum BER nimmt Fahrt auf.
… weiterlesen
… weiterlesen
In den Bundestag: CDU nominiert Marvin Schulz
Die CDU Reinickendorf hat Marvin Schulz als Kandidaten für die anstehende Bundestagswahl nominiert. Damit folgt sie einem Votum des bezirklichen Parteivorstandes, der den 30-jährigen Reinickendorfer zuvor einstimmig als Kandidaten vorgeschlagen hat. … weiterlesen