In der 34. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 einstimmig verabschiedet – zum vierten Mal in Folge! … weiterlesen
Haushaltsplan
Der Reinickendorfer Haushaltsplan 2020/2021 wurde auf der 34. BVV einstimmig beschlossen.
KiEZBLATTFrageBVV 078 – „BVV-Ferien“
Wie steht Ihre Fraktion zum Thema „BVV-Ferien“ – welche Notwendigkeit begründet dies? Wird zukünftig damit zu rechnen sein, dass ganze Verwaltungsbereiche „Ferien“ machen werden und uns Bürger „außen vor“ lassen werden? Mir scheint diese Praxis recht veraltet und besonders unter dem Umstand, dass unsere BVV ständig einen „Sack“ mit unerledigten Aufgaben hinter sich herzieht sehr verantwortungslos von den Verantworlichen gegenüber uns Reinickendorfern.
Heißt es hier nicht, dass sich die BVV-Intervalle den bestehenden Aufgaben und nicht umgekehrt anzupassen haben? … weiterlesen
Heißt es hier nicht, dass sich die BVV-Intervalle den bestehenden Aufgaben und nicht umgekehrt anzupassen haben? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 077 – „U-Bahn“
Wie steht Ihre Fraktion zur Verlängerung der U-Bahn in´s Märkische? Mit wie vielen Stationen und wann wird diese dann unter Berücksichtigung der gegebenen realen Ressourcen fertig sein? Zusatz: Sind diese Überlegungen auch Gegenstand des Umbaus vom Märkischen Zentrum? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 076 – „Bäume“
Wie steht Ihre Fraktion zu Folgendem:
Klar – der Platz in unserem Berlin wird immer weniger. Da stehen natürlich auch die besonders „ertragreichen“, sprich: alte Bäume im Weg und werden gefällt – getötet! Frage: Werden diese getöteten Bäume nach ihrer Stückzahl oder nach ihrem geleistetem Ertrag ersetzt, um die erforderliche Nachhaltigkeit zu erreichen? … weiterlesen
Klar – der Platz in unserem Berlin wird immer weniger. Da stehen natürlich auch die besonders „ertragreichen“, sprich: alte Bäume im Weg und werden gefällt – getötet! Frage: Werden diese getöteten Bäume nach ihrer Stückzahl oder nach ihrem geleistetem Ertrag ersetzt, um die erforderliche Nachhaltigkeit zu erreichen? … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ August 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. Von den auf dem Programm stehenden ca. 180 Punkten der 33. BVV wurden 29 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Kiezfond
Weitere Anträge für Kiezfonds 2019 möglich! … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 075 – „NACHHALTiGKEiT-Tegelcenter“
Für die KiEZBLATT-August Ausgabe haben wir einige Anfragen wieder zu einem Thema zusammengefasst > NACHHALTIGKEIT-Tegelcenter.
So baten wir um Stellungnahme wie folgt – vielen Dank! … weiterlesen
So baten wir um Stellungnahme wie folgt – vielen Dank! … weiterlesen
Haushaltsplan auf KiEZ aktiv!
KiEZBLATTFrageBVV 074 – „Kunstzentrum“
Wie steht Ihre Fraktion zum Thema, dass auch das Kunstzentrum Tegel-Süd nun endlich barrierefrei umzubauen ist? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 073 – „EU-Brexit“
Was plant Ihre Fraktion bis Oktober, um sich mit den „Brexit-Gegnern“ in England öffentlichkeitswirksam zu solidarisieren, um sie in ihren Bemühungen um ein gemeinsames starkes Europa stärker zu unterstützen? Evtl. > „Monday for EUROPE“. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 072 – „Arztpraxen > Wartezeiten“
Wie steht Ihre Fraktion zum Thema, dass Patienten trotz festem Termin, bei Wartezeiten ab 30 Minuten, ein bestimmter finanzieller Ausgleich zu erstatten ist? Was übrigens problemlos und mit geringem Aufwand leicht umsetzbar ist. Man fragt sich ständig: „Wozu werden Termine von Arztpraxen vergeben, wenn man dort doch seine Zeit vertrödelt?“. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 121 Tagesordnungspunkten der 32. BVV wurden 49 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Von den auf dem Programm stehenden ca. 121 Tagesordnungspunkten der 32. BVV wurden 49 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 071 – „ACHTUNG“
Für die KiEZBLATT-Juni Ausgabe baten wir nun im Mai um die Stellungnahme zu nur einer Frage. Diese hat für uns doch eine für Reinickendorf herausragende Priorität, dass wir weitere zurückgestellt haben und Ihnen die anderen dann zur nächsten Ausgabe im Juli präsentieren werden.
Also heute nur die Frage – ACHTUNG! – „Wehret den Anfängen!“ … weiterlesen
Jutta Küster
Reinickendorf trauert um Jutta Küster!

Die Reinickendorfer Sozialdemokraten trauern um ihre stellvertretende Kreisvorsitzende und ihre stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Jutta Küster.