IHK ~ Unternehmensgründung -führung

Mitmachen in der IHK – das Ehrenamt
Die Industrie- und Handelskammer, als Selbstverwaltung der Wirtschaft, ist von der Mitarbeit ihrer Unternehmer/-innen abhängig. Keiner weiß besser wo
es im Wirtschaftsleben brennt, als die Unternehmer selbst! Ein Ehrenamt in
der IHK bietet die Möglichkeit neue Ideen zu entwickeln, diesen Leben
einzuhauchen, die Berliner Wirtschaft und deren Unternehmer aktiv zu
unterstützen und vom großen Netzwerk der Wirtschaft Berlins zu profitieren. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel und den Park hinter der Humboldt-Bibliothek verbindet soll noch in diesem Monat wieder für nutzbar sein. Dies ergaben Gespräche des Bezirksverordneten und Vorsitzenden des I love Tegel e.V. Felix Schönebeck mit der zuständigen Senatsverwaltung. … Eröffnungstermine wurden in den zurückliegenden Jahren immer wieder verschoben. Schönebeck blieb dran. Nun schreiten die Bauarbeiten sichtbar voran und befinden sich auf der Zielgeraden. …



IHK-Info-Corona

Mit dem Anstieg der Inzidenzen und der Ausbreitung der Delta-Mutation des Corona-Virus ist die Impfkampagne wichtiger denn je. Je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger  Schaden kann das Virus anrichten, desto weniger drohen eine Überlastung des Gesundheitssystems und in dessen Folge erneute Lockdown-Maßnahmen für Wirtschaft, Schulen oder Zusammenkünfte. … weiterlesen

Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia

Auszüge aus einer PM-Mail – Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in Reinickendorf kann sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Grund für die unerwartete Finanzspritze ist die erfolgreiche Kiezwette des Vereins I love Tegel e.V. mit dem Haema Blutspendendienst und mit REWE Ernststraße in Tegel zum Internationalen Kindertag am 1. Juni. Gewettet wurde, dass innerhalb von vier Wochen bei Haema mehr als 500 Blut- oder Plasmaspenden mit dem Stichwort „REWE“ abgegeben werden…



Aktuelles der IHK

Liebe Leserin, lieber Leser,
mit sinkenden Inzidenzzahlen gewinnt der Neustart nach dem Lockdown an Tempo: mit Erleichterungen bei der Testpflicht sowie mit Förderungen für Kleinstunternehmen. In diesem Newsletter erfahren Sie, wo Sie finanzielle Unterstützung beantragen, freie Ausbildungsplätze veröffentlichen oder professionelle Plakate kostenlos für Ihr eigenes Marketing erstellen können. … weiterlesen