Bürgerverein Frohnau startet am 5. Januar 2023 die Gesprächsreihe zu Energieversorgung, Katastrophenschutz und Notfallvorsorge. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Advent ist die Zeit der Hoffnung, der Vorfreude und des Schenkens. Bleiben Sie nicht untätig, machen Sie mit! Nehmen Sie an der Jubiläumsausgabe unseres Kita-Wettbewerbs teil, gestalten Sie das Stellplatzauto der Zukunft mit oder sorgen Sie durch Ihre Spende für eine aufgewärmte ukrainische Stube. Wir verschenken für Ihre Weihnachtspost individuelle Motive aus der Handwerkskampagne und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und friedvolles neues Jahr!
… weiterlesen
der Advent ist die Zeit der Hoffnung, der Vorfreude und des Schenkens. Bleiben Sie nicht untätig, machen Sie mit! Nehmen Sie an der Jubiläumsausgabe unseres Kita-Wettbewerbs teil, gestalten Sie das Stellplatzauto der Zukunft mit oder sorgen Sie durch Ihre Spende für eine aufgewärmte ukrainische Stube. Wir verschenken für Ihre Weihnachtspost individuelle Motive aus der Handwerkskampagne und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und friedvolles neues Jahr!
… weiterlesen
irreführender Klima-Werbung
foodwatch fordert Verbot irreführender Klima-Werbung – Cem Özdemir und Steffi Lemke müssen sich in Brüssel für Regulierung grüner Werbeclaims einsetzen. … weiterlesen
Hermsdorf – Glienicke
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Umfrage zur Weiterbildungsberatung
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Pestizid-Steuer
Vor UN-Biodiversitätskonferenz: foodwatch fordert EU-weite Pestizid-Steuer – „Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“ … weiterlesen
„Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“
Anlässlich der UN-Konferenz zu Biodiversität und Artenschutz in Montreal, Kanada, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch eine EU-weite Pestizid-Steuer und eine Reform der Zulassungspraxis für Pestizide. Dazu erklärt Annemarie Botzki von foodwatch: … weiterlesen
CETA
foodwatch zu EU-Kanada-Vertrag: „CETA ist kein harmloses Handelsabkommen“! … weiterlesen
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
foodwatch zu EU-Kanada-Vertrag:
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
foodwatch-Recherche:
30 Prozent aller Pestizid-Zulassungen wurden ohne abschließende Risikoprüfung verlängert – foodwatch fordert Reform der EU-Zulassungspraxis. … weiterlesen
Rückruf von mineralölbelasteter Butter & Schoko-Nikoläusen.
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Die KiezBlatt.de Redaktion …
IHK informiert: Ausbildung
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre! … weiterlesen
IHK informiert: Ausbildung
Zukunft beginnt heute!
IHK Berlin und EPIZ e.V. laden Auszubildende für Donnerstag den 01.12.2022, 9-11.30 Uhr dazu ein, der Frage nachzugehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was Berliner Unternehmen und insbesondere Ausbildung damit zu tun haben. … weiterlesen
IHK Berlin und EPIZ e.V. laden Auszubildende für Donnerstag den 01.12.2022, 9-11.30 Uhr dazu ein, der Frage nachzugehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was Berliner Unternehmen und insbesondere Ausbildung damit zu tun haben. … weiterlesen
… wachsende Ernährungsarmut
Bundesregierung ignoriert wachsende Ernährungsarmut – Trotz Bürgergeld sind Millionen Haushalte weiter von Mangelernährung betroffen. … weiterlesen
