Autoservice
Ihrem AUTO zu LiEBE!
vom 11. bis 20. Mai 17 bis 18 Uhr KOSTENLOSE*
FRüHJAHRS-DURCHSiCHT
mit vollem Engagement & eben mit Herzblut! … weiterlesen
Die TiPPs im April
GESUCHT – Vollzeit Friseur/in
GESUCHT – Vollzeit Friseur/in
Familienbetriebe sind beliebt …

Jens Tuchen Malereibetrieb
Ab März ~ Frühlingsaktion! ~ 20% auf Lackarbeiten
… weiterlesen
Dämmung ~ Bundesumweltministerin
Pankower Mieterprotest > Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, … weiterlesen
Wir sagen DANKE!
Fast 50% mehr Spenden!
Im Gegensatz zum Vorjahr konnten wir unsere Spendensumme enorm steigern!
… weiterlesen
Eine Fachmeinung zur Dämmung
Energische Volksverdämmung von Konrad Fischer, Architekt (siehe auch Kommentare) … weiterlesen
Tegel City POWER ~ Gewinnspiel
Das Tegel City POWER – Gewinnspiel – 50,- € gewinnen!
Hier liebe KiEZBLATT Leserinnen & Leser sind wir, die sich besonders für Tegel City engagieren, die DasTUN.de Partner vom Projekt „Tegel City POWER“.
Mit unserem großen Gewinnspiel im Gesamtwert von 300,- € wollen wir mithelfen, Sie in die richtige vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen!
Wir haben dieses Spiel unter ein gemeinsames Motto gestellt, das aus 6 Wörtern mit je 3 Buchstaben besteht und Sie mit einbezieht.
Gewinnen Sie einen Einkaufgutschein im Wert von 50,- € für Ihren Weihnachtseinkauf, den Sie beim Bummeln im Advent durch unser schönes Tegel City bei jedem von uns einlösen können.
Was müssen Sie tun?
Senden Sie, wenn Sie min. 18 Jahre alt sind unser gemeinsames Motto an die Redaktion vom KiEZBLATT.
Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2014 – viel Glück!
Das gesuchte Motto lautet:
W _ _ F _ _ _ i _ _ _ E F _ _ U _ _
Die erforderlichen Buchstaben (gelbes Feld) finden Sie, wenn Sie die Fragen richtig beantworten. Die unten markierten Felder entsprechen nicht der Wort Reihenfolge. Das U steht für das gesuchte Ü und je Wort bitte ein Leerfeld.
Alle „DasTUN.de“ Partner vom Projekt „Tegel City POWER“ wünschen viel Erfolg beim Lösen und etwas Glück zum Gewinnen. Denn wenn mehrere richtige Einsendungen eingehen, entscheidet ja bekannterweise das Los! Pro Person ist nur eine Einsendung möglich.
Bitte vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie im Gewinnfall auch gleich benachrichtigen können – denn nur zu diesem Zweck werden Ihre Daten verwendet.
Liebe KiEZBLATT Leserinnen & Leser – viel Spaß beim Shoppen im Advent in Tegel City und fröhliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches 2015!
Ach ja, und nicht vergessen, denn was wäre ein Jahr ohne Finanzamt!?
> Na, einfach Sp _ _ _ _ !
Aber es mögen ja viele Wünsche in Erfüllung gehen – aber mit absoluter Sicherheit – dieser NiCHT!
Und somit wollen wir hier unseren Partner, Herrn Michael Wittmann > Steuerberater in Tegel < besonders erwähnen. Er versteht es immer, dafür zu sorgen, dass die Einkommensteuererklärungen vom Vorjahr noch rechtzeitig bis zum 31.12. eines Jahres rechtzeitig beim Finanzamt eingehen. Das bedeutet, dass die Erklärung zum Jahr 2013 nun fällig wird > zum 31.12.2014.

Das sind die Visionen der oben aufgeführten Firmen:
Mein Team und ich, wir wollen Tag für Tag*, dass zu Ihrem leiblichen Wohl auch das Genießen gehört. Dazu bildet unsere Vielfalt Ihren Grundstock!
EDEKA Reichelt, Frau Zech, Berliner Str. 96, 13507 Tegel, ~ Mo bis Sa 7-22 Uhr
Was für ein Job & Handwerk – was für eine tolle Berufung -Tag für Tag*
Ihre kostbaren Wünsche war werden zu lassen!
Goldschmiede Wingerath, Berliner Str. 95, 13507 Tegel, ~ Mo-Fr 9:30-18, Sa 9:30-14 Uhr
3 x Meister – Tag für Tag* –
das ist die POWER, die Ihnen garantiert, dass wir was von –
Länge – Farbe – Form – Schnitt und Gesundheit Ihrer Haare verstehen!
Haarstudieo Bölke, Berliner Str. 14, 13507 Tegel, ~ Di-Fr 9-18, Sa 9-14 Uhr
Was gibt es Schöneres, als Tag für Tag* die Spirale in ihrer Bedeutung zu unterstreichen! Denn so wie diese,
wirkt unser Inneres auf unser Äußeres,
strahlt unser Äußeres auf unser Inneres.
Wir helfen Ihnen, Ihre Mitte zu stärken!
Kosmetikteam Tegel, Brunowstr. 4 13507 Tegel, ~ Mo. bis Fr. von 9 – 18 Uhr
„Berlin isst Tradition“
Was wäre der 24. 12. mit Gänsebraten oder
Würstchen mit Kartoffelsalat,
wenn diese Köstlichkeiten nicht bei uns gekauft wären!
Aber das können Sie nicht nur für den 24.12. – nein –
sondern Tag für Tag*
Willy Fränkel Wurstfabrikation, Schlieper Str. 56, 13507 Tegel, ~ Mo-Fr 5-13 & Sa 5-11 Uhr
*Bis auf freie Sonntage!
JEDER Haarschnitt HiLFT!
JEDER Haarschnitt HiLFT!
auch im Jahr 2014!
Das Haarstudio Bölke in der Berliner Str. 14 in Tegel hilft an Krebs erkrankten Kindern!
Friseurmeister Heiko Bölke:
Guten Tag, liebe KiEZBLATT Leserinnen & Leser –
Nach unserem tollen Erfolg in 2013, wollen wir uns in diesem Jahr auch wieder für einen guten Zweck einsetzen.
So spenden wir in diesem Jahr für das „Kinderhospiz SONNENHOF“.
„Hinter dieser Idee steht auch mein gesamtes Team. Darum werden wir am
Montag, den 8. Dezember, von 9 bis 18 Uhr
so vielen Kundinnen & Kunden wie möglich die Haare für diesen guten Zweck verschönern!
Die gesamte Umsatzsumme dieses Tages geht dann zu 100% an das Hozpiz. Sichern Sie sich also ab sofort schnell Ihren ganz persönlichen
„MEiN HAARSCHNiTT HiLFT“ – Termin“
und rufen Sie an – Telefon 030 434 77 40
Natürlich können Sie auch ohne sich im „Haarstudio Bölke“ in der Berliner Straße 14 frisieren zu lassen, vorbeischauen und sich so mit Ihrer Spende bei dieser GUTEN TAT beteiligen.
Wie heisst es doch > Es gibt nichts Gutes – außer, man tut es! (E. Kästner)
Besonders freut es mich, dass wir für die diesjährige Aktion zahlreiche Paten
gewinnen konnten, die uns tatkräftig unterstützen.
Die Spenden-Box finden Sie also nicht nur bei mir, sondern auch bei:
Adler-Apotheke, Berliner Str. 91, 13507 Berlin
BIG ZONE, Berliner Str. 52 D, 13507 Berlin
Bootsshop Tegel, Brunowstr. 14, 13507 Berlin
Café Mauerwerk, Zwinglistr. 7, 10555 Berlin
Flora et Labora, Berliner Straße 15 in 13507
Michalski Fleisch- und Wursthandel GmbH
Riedemannweg 61in 13627 Berlin
Schlüsseldienst Kunz, Grußdorfstraße 8, 13507 Berlin
Über das …
„Kinderhospiz SONNENHOF“ der Björn Schulz Stiftung
Jeder Euro ist wichtig …
Nur 50% der Hospizkosten übernehmen die Krankenkassen. Die anderen 50% müssen über Spenden generiert werden. Geld wird dringend benötigt für die ambulante Hilfe, stationäre Betreuung, Trauerbegleitung und für Familienbegleiter, die Familien dort helfen, wo sie gebraucht werden.
Patienten, Eltern und Geschwister sind von krankheitsbedingten Veränderungen direkt betroffen. Alle Familienmitglieder sind gezwungen, sich an eine veränderte Lebens- und Familiensituation anzupassen.
Geschwister tragen hierbei ihren Anteil zur familiären Bewältigung der Erkrankung bei. Für die eigenen Sorgen und Nöte stehen jedoch bisherige Vertrauenspersonen nicht mehr in gewohntem Ausmaß zur Verfügung. Das Verbundprojekt für Geschwister will eine einheitliche Versorgung von Geschwistern schwerstkranker Kinder gewährleisten.
Der Tod eines Kindes hinterlässt eine tiefe Narbe die schmerzt. Deshalb ist es so wichtig, Begegnungsräume zu schaffen. In den letzten Jahren gibt es deshalb zunehmend mehr Angebote, Betroffene ganz persönlich auf ihrem Trauerweg zu begleiten.
Das sind nur einige wenige Punkte worum sich die Björn Schulz Stiftung „Kinderhospiz SONNENHOF“ kümmert.
Deshalb unterstützen auch Sie diese Stiftung bitte mit einer Spende!
Am 8. Dezember ist dann in unserem Salon im Beisein aller Mitwirkenden die offizielle Übergabe an das „Kinderhospiz SONNENHOF“.
Die Medien KiEZBLATT & KiEZBLATT.de werden darüber wieder ihre Tausende von Leserinnen & Leser im Januar 2015 informieren.
Firmenerweiterung verweigert
Wirtschaftsstadtrat, Herr Brockhausen, vor Ort
In Borsigwalde informierte sich Herr Brockhausen über den Firmenverlauf des Modellbauers „Werner Lichy“ … weiterlesen










