Die Zukunft Europas bleibt aktuell. Nachdem in den Jahren 2021 und 2022 die Ideen und Wünsche der Berliner Bevölkerung für die zukünftige Europapolitik gesammelt wurden, können die Bürgerinnen und Bürger nun erneut aktiv werden. … weiterlesen
KiezBlatt Leserin informiert:
U-Bahneingang Grußdorfstraße
Eine Seite des Zugangs zur U-Bahn in der Grußdorfstraße ist seit vielen Monaten gesperrt, ohne dass dort jedoch Bauarbeiten zu beobachten wären. Viele Menschen, die jeden Tag an der Absperrung vorbeikommen, fragen sich, warum das so ist.
Dieses Rätsel konnte der SPD-Abgeordnete Sven Meyer nun lösen, indem er Kontakt mit der BVG aufgenommen hat. Diese antwortet, dass eine Grundsanierung des Eingangs erforderlich ist, da dieser durch einen Autounfall erheblich beschädigt wurde. Bei der Planung der Instandsetzung sei auch der Denkmalschutz einzubeziehen. Um eine Beeinträchtigung der Fahrgäste durch Bauaktivitäten zu vermeiden, habe man beschlossen, die
Arbeiten im Rahmen der Dammsanierung der U-Bahnlinie U6 auszuführen. Es ist also noch weiter ein wenig Geduld erforderlich.
KiezBlatt.de – Online Redaktion:
Vielen Dank Frau Lena Bankmann
Mitarbeiterin Sven Meyer, MdA
PMM
Eine Seite des Zugangs zur U-Bahn in der Grußdorfstraße ist seit vielen Monaten gesperrt, ohne dass dort jedoch Bauarbeiten zu beobachten wären. Viele Menschen, die jeden Tag an der Absperrung vorbeikommen, fragen sich, warum das so ist.
Dieses Rätsel konnte der SPD-Abgeordnete Sven Meyer nun lösen, indem er Kontakt mit der BVG aufgenommen hat. Diese antwortet, dass eine Grundsanierung des Eingangs erforderlich ist, da dieser durch einen Autounfall erheblich beschädigt wurde. Bei der Planung der Instandsetzung sei auch der Denkmalschutz einzubeziehen. Um eine Beeinträchtigung der Fahrgäste durch Bauaktivitäten zu vermeiden, habe man beschlossen, die
Arbeiten im Rahmen der Dammsanierung der U-Bahnlinie U6 auszuführen. Es ist also noch weiter ein wenig Geduld erforderlich.
KiezBlatt.de – Online Redaktion:
Vielen Dank Frau Lena Bankmann
Mitarbeiterin Sven Meyer, MdA
PMM
Oktoberfestzeit
Oktober~Gedicht

Es ist wieder Oktoberfestzeit,
schick gemacht haben sich Affi
und seine Maid. … weiterlesen

Es ist wieder Oktoberfestzeit,
schick gemacht haben sich Affi
und seine Maid. … weiterlesen
Liebe Kulturinteressierte,
nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt die Musikschule Reinickendorf wieder zu einer Musical-Premiere ins Fontane-Haus. Kurzentschlossene erhalten noch Karten an der Abendkasse. … weiterlesen
nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt die Musikschule Reinickendorf wieder zu einer Musical-Premiere ins Fontane-Haus. Kurzentschlossene erhalten noch Karten an der Abendkasse. … weiterlesen
Sperrmüll-Aktionstag – Okt-Nov-Dez –
Da die „Sperrmüll-Kieztage“ im Mai und Juni großen Anklang in der Reinickendorfer Bevölkerung fanden, bietet das Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) drei weitere Sperrmüll-Aktionstage in diesem Jahr an. … weiterlesen
DIE LINKE & Preise …
Liebe Leser*innen,
die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Und viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen, Lebensmittel, Bus und Bahn müssen für alle bezahlbar sein. … weiterlesen
die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Und viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen, Lebensmittel, Bus und Bahn müssen für alle bezahlbar sein. … weiterlesen
Lapidarium im Museum
Am Sonntag, den 11. September von 11 bis 12 Uhr findet im Garten des Museums Reinickendorf eine Führung durch das Lapidarium statt. Das Lapidarium des Museums besteht aus verbliebenen Skulpturen, Fassadenteilen und Fragmenten des ehemaligen Straßenmöbelmuseums in Tegel, das im Innenhof des Tegel-Centers in der Gorkistraße untergebracht war. … weiterlesen
i!=t!
700 Jahre Tegel
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr feiert Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt, seitdem erlebte es über die Jahrhunderte eine bewegte Geschichte, die neben den bekannten Gebrüder Humboldt, dem Industrieunternehmen Borsig und dem Flughafen TXL noch vieles mehr zu bieten hat. Heute leben hier rund 37.000 Menschen in einem urbanen Zentrum umgeben von grüner Natur. … weiterlesen
in diesem Jahr feiert Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt, seitdem erlebte es über die Jahrhunderte eine bewegte Geschichte, die neben den bekannten Gebrüder Humboldt, dem Industrieunternehmen Borsig und dem Flughafen TXL noch vieles mehr zu bieten hat. Heute leben hier rund 37.000 Menschen in einem urbanen Zentrum umgeben von grüner Natur. … weiterlesen
Bürger*innensprechstunde
Der SPD-Abgeordnete Jörg Stroedter lädt zur Bürger*innensprechstunde ein: … weiterlesen
Europameisterinnen – ENGLAND
4:0 2:0 3:0
Was für FUSSBALLSPiELE – einfach TOLL!
Tja RiCHTiGE SPiELE halt!
So mag ich es!
> Und nicht die FussballKrÄMPFE der Millionäre! <
WEiTER SOOOO – liebe Fussballfrauen! Zeigt nicht nur Europa sondern der ganzen Welt, was FussballSPIELEN für Spannung & Freude bereiten kann!
Euer Tojo Dhark
Tja RiCHTiGE SPiELE halt!
So mag ich es!
> Und nicht die FussballKrÄMPFE der Millionäre! <
WEiTER SOOOO – liebe Fussballfrauen! Zeigt nicht nur Europa sondern der ganzen Welt, was FussballSPIELEN für Spannung & Freude bereiten kann!
Euer Tojo Dhark
Afilio-Ratgeber – Rentenerhöhung
Liebe KiezBlatt.de Leserinnen und Leser – Afilio schrieb uns zur „Kräftige Rentenerhöhung im Juli – was bleibt nach Inflation und Steuern?“ wie folgt: … weiterlesen