Bezirk und Senatsverwaltung finden Konsens.
Der Radweg an der Ollenhauestraße in Reinickendorf wird nach intensiven Prüfungen der Senatsverwaltung für Verkehr zeitnah freigegeben. Gemeinsam mit dem Bezirk konnte ein Konsens gefunden werden. … weiterlesen →
Ab 1. August 2023 wird die Wertstoffsammlung im Bezirk Reinickendorf von den bisherigen „gelben Säcken“ auf die neuen Wertstofftonnen für Privathaushalte umgestellt. … weiterlesen →
Deutsche Umwelthilfe klagt mit fachlicher Unterstützung von foodwatch auf Aberkennung der nationalen Zulassung des Glyphosat-Produkts Roundup PowerFlex. … weiterlesen →
Fehlende Unterstützung für Kinderschutz durch die CDU-Fraktion Reinickendorf In der gestrigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat der Stadtrat für Jugend und Familie, Alexander Ewers, klargestellt, dass der Kinderschutz ohne die drei fehlenden Vollzeitarbeitsstellen im Bereich Sozialarbeit nicht dauerhaft aufrechterhalten werden kann. … weiterlesen →
Sehr geehrte Damen und Herren,
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen →
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier eine Pressemitteilung zum Reinickendorfer Radweg Skandal und den Bemühungen der Grünen Fraktion die Hintergründe zum Stopp der Radverkehrsanlage in der Ollenhauerstraße aufzudecken. … weiterlesen →
Sehr geehrte Damen und Herren,
Informationen zur Bezuschussung von Personalkosten für KMU sowie ein Save the Date für den Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen →