Urbane Plätze für Jugendliche – Schaffung eines Aufenthaltsorts am Hausotter Platz. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2023
Gesundheitsschutz von Kindern
Gutachten: Özdemirs geplante Werbeschranken sind verfassungsgemäß – Gesundheitsschutz von Kindern geht vor Freiheit der Unternehmen. … weiterlesen
BVV-Sitzung
Unverständnis über den Umgang mit Mündlichen Anfragen in der BVV-Sitzung. … weiterlesen
Verbot der Frohnauer Kurzzeitparkzone
FDP-Statement
Der Berliner Verwaltungsgericht hat in einem diese Woche bekanntgegebenen Urteil die Kurzzeitparkzone in Frohnau für unzulässig erklärt. … weiterlesen
Der Berliner Verwaltungsgericht hat in einem diese Woche bekanntgegebenen Urteil die Kurzzeitparkzone in Frohnau für unzulässig erklärt. … weiterlesen
Abfallbehälter am Elchdamm
Endlich durchgesetzt: Neue Abfallbehälter am Elchdamm wurden installiert. … weiterlesen
Barrierefreiheit in Konradshöhe
Der Falkenplatz in Konradshöhe soll barrierefrei werden, damit er auch von mobil eingeschränkten Personen genutzt werden kann. … weiterlesen
Radverkehrsanlage Ollenhauer Straße
Wir haben das Bezirksamt gefragt, wieso die Radverkehrsanlage Ollenhauer Straße nicht wie geplant eröffnet, wann die Maßnahme von beauftragten Unternehmen abgeschlossen wurde, in welcher Höhe sich die Kosten belaufen und wer die Radverkehrsanlage finanzierte. … weiterlesen
Handwerkskammer informiert
Inklusive Ausbildung mit dem Nachteilsausgleich
Wie funktioniert der Nachteilsausgleich im Berufsschulunterricht und bei Prüfungen? In dieser Podcast-Folge geht es um den Nachteilsausgleich z. B. bei einer Lese-Rechtschreibschwäche. … weiterlesen
Wie funktioniert der Nachteilsausgleich im Berufsschulunterricht und bei Prüfungen? In dieser Podcast-Folge geht es um den Nachteilsausgleich z. B. bei einer Lese-Rechtschreibschwäche. … weiterlesen
Neue Radwegprojekte
Eine vernüftige Lösung für alle ist das Ziel.
Die Senatsverkehrsverwaltung hat in der vorigen Woche die Bezirke gebeten, Radwegeprojekte vorerst zu stoppen. … weiterlesen
Die Senatsverkehrsverwaltung hat in der vorigen Woche die Bezirke gebeten, Radwegeprojekte vorerst zu stoppen. … weiterlesen
MORE THAN ARTS FESTIVAL im ATRIUM
Unter dem Motto „Entstehen und Weitergeb(h)en. Die Kunst zu bleiben“ findet vom 28. bis 30. Juni 2023 das 9. MORE THAN ARTS FESTIVAL in der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM statt. … weiterlesen
Sechster BSR-Kieztag
Sechster BSR-Kieztag am 27. Juni in der Fellbacher Straße.
Am 27. Juni 2023 findet von 13 bis 18 Uhr der BSR-Kieztag in der Fellbacher Straße in der Sackgasse am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin statt. Zum sechsten Mal bietet das Ordnungsamt Reinickendorf in Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) den BSR-Kieztag zur kostenfreien Abgabe von Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien an. … weiterlesen
Am 27. Juni 2023 findet von 13 bis 18 Uhr der BSR-Kieztag in der Fellbacher Straße in der Sackgasse am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin statt. Zum sechsten Mal bietet das Ordnungsamt Reinickendorf in Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) den BSR-Kieztag zur kostenfreien Abgabe von Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien an. … weiterlesen
Schildower Straße
Eine fahrradfreundliche Gestaltung der Schildower Straße wird kommen!
Das Bezirksamt Reinickendorf teilte kürzlich mit, dass die Schildower Straße nicht zur Fahrradstraße werde. … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf teilte kürzlich mit, dass die Schildower Straße nicht zur Fahrradstraße werde. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt in Alt-Heiligensee
Seit dem 14. Juni 2023 hat das Mobile Bürgeramt einen weiteren Standort im Bezirk Reinickendorf eröffnet: in der Seniorenfreizeitstätte Heiligensee, Alt-Heiligensee 39, 13503 Berlin. Das ist nach der Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf bereits der zweite neue Standort im Bezirk in diesem Jahr. … weiterlesen
Parkzone in Frohnau
Bezirk beendet Modellprojekt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. … weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. … weiterlesen
Bürgermeister im Berliner Herzkranz
Der Berliner Bezirk Reinickendorf und die brandenburgische Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn streben eine vertiefte Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern der Kommunalpolitik an, um sich gegenseitig bei Projekten von beiderseitigem Interesse zu unterstützen. … weiterlesen