Auszüge aus einer PM-Mail – … Die Pläne zur Verlängerung der U-Bahn-Linie 8 von Wittenau ins Märkische Viertel werden jetzt von der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus massiv vorangetrieben. Bei einem Treffen der Sozialdemokraten im neugebauten U-Bahnhof Rotes Rathaus in Mitte wurde ein ganz konkreter Antrag verabschiedet, den man zügig ins Abgeordnetenhaus einbringen will. Darin heißt es:Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, Planung und Umsetzung der Verlängerung der U 8 ins Märkische Viertel zu betreiben. Dies wäre, wenn das Abgeordnetenhaus mit Koalitionsmehrheit so beschließt, für den Senat bindend….
Archiv für den Monat: August 2019
Alte Bäume gefällt
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Berlin-Reinickendorf wurden in jüngster Vergangenheit auffällig viele, darunter sehr alte Bäume gefällt. Vornehmlich wurden zugunsten neuer Radwege
a) in der Oranienburger Straße
b) in der Ernststraße (Borsigwalde)
oder zur Errichtung von Flüchtlingsankunfts- oder –unterbringungseinrichtungen
c) am Ankunftszentrum „Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)“
Kahlschläge vorgenommen. … weiterlesen
in Berlin-Reinickendorf wurden in jüngster Vergangenheit auffällig viele, darunter sehr alte Bäume gefällt. Vornehmlich wurden zugunsten neuer Radwege
a) in der Oranienburger Straße
b) in der Ernststraße (Borsigwalde)
oder zur Errichtung von Flüchtlingsankunfts- oder –unterbringungseinrichtungen
c) am Ankunftszentrum „Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)“
Kahlschläge vorgenommen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Herbst-Kinder-Trödel
Thema > BAUSTELLE TEGEL
Eine Situation, die die Tegel-City Geschäftswelt und besonders den Tegelern täglich „Auf den Nägeln brennt!“. Haben Sie dazu eine Meinung – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion die jedem Beitrag anhängt – danke!
Lesen Sie bitte dazu mehr bei den Fragen an unsere BVV – HiER
Lesen Sie bitte dazu mehr bei den Fragen an unsere BVV – HiER
11. Kiezfest
Am Samstag, dem 17. August 2019, startet das 11. Kiezfest in Tegel- Süd. Es wird um 14 Uhr von den Bezirksstadträten Tobias Dollase (Abt. Jugend, Familie, Schule und Sport) und Uwe Brockhausen (Abt. Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales) eröffnet. … weiterlesen
Kiezfond
Weitere Anträge für Kiezfonds 2019 möglich! … weiterlesen
Klage gegen Julia Klöckner
foodwatch informiert – Herausgabe von Studie zur Ampelkennzeichnung! … weiterlesen
Apple für Menschen mit Sehbehinderung auf KiEZ aktiv!
Auszüge aus einer PM-Mail – Die AfD-Fraktion hat am gestrigen Tag ihre Schwerpunkte für die anstehenden Bezirkshaushaltsberatungen verabschiedet …Unser Ziel ist es, durch eine bürgerorientierte Politik viele Interessen der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zu berücksichtigen und in den diesjährigen Haushaltsberatungen zu vertreten. Wir setzen uns für stärkere Infrastrukturinvestitionen in Straßen und Schulen sowie für dringend benötigte Aufstockungen der bezirklichen Verwaltung ein. ….
Auszüge aus einer PM-Mail – David Jahn, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf, fordert einen Zebrastreifen auf der Treuenbrietzener Straße in Höhe der Hausnummer 14. „Hier sind bereits abgesenkte Bordsteine und ein Blindenleitsystem installiert. Insbesondere für blinde Menschen ist das allerdings gefährlich, weil sie nicht sehen können, ob Autos vorbeifahren, jedoch davon ausgehen müssen, dass sie an dieser Stelle sicher queren können…
Gedenkveranstaltung auf KiEZ aktiv!
Ausstellungseröffnung auf KiEZ aktiv!
Telefonsprechstunde auf KiEZ aktiv!
Auszüge aus einer PM-Mail – …Der Tierschutz-Experte der CDU-Fraktion Reinickendorf Björn Wohlert fordert den für das Veterinäramt zuständigen Bezirksstadtrat Sebastian Maack auf, endlich mit Bußgeldern konsequent gegen tierschutzrechtliche Verstöße auf der Terraristikbörse in Tegel vorzugehen. Seine an den Stadtrat gerichtete schriftliche Anfrage hat ergeben, dass trotz diverser schwerwiegender Verstöße weiterhin nur mündliche Verwarnungen ausgesprochen werden….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Es geht voran bei den Planungen für den Neubau der Feuerwache Tegelort. So fasst der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, die Antwort auf seine schriftliche Anfrage an den Berliner Senat zusammen, mit der er sich nach dem aktuellen Sachstand erkundigte. Stephan Schmidt: „Nach den Angaben des Senats steht der für den Neubau der Feuerwache Tegelort notwendige Grundstücksübertragung von 485 m² der an das Feuerwehrgrundstück angrenzenden Almazeile an das „Sondervermögen Immobilien Land Berlin“ (SILB) nichts mehr im Wege und der Vorgang befindet sich in der finalen Vorbereitung….