Archiv für den Monat: März 2019







Kostenlose Pinnwand März

24 Stunden AB Hotline 030 97 88 01 02 ~ Bitte Redaktionsschluss beachten!
  
Verkaufe
Präzisions Gehrungssäge ideal für Anfertigung Bilderrahmen usw.  25,- € Tel. 030  401 54 44 ~ #169
Verkaufe
Biete Schlafcouch und 2 Sessel hellgrün leichtes Blumenmuster samt an Selbsabholer VB   Tel. 030 434 78 82 ~ #169
Suche
Privat: DVD Filme überspielen evtl. zusammenstellen – von 08 Super auf DVD – bitte um Hilfe – gegen Honorar  Tel. 030 434 78 82 ~ #169



Auszüge aus einer PM-Mail – …Aufgrund eines BVV-Antrages des Wittenauer CDU-Bezirksverordneten Björn Wohlert wird die bezirkliche Straßenverkehrsbehörde in den kommenden Wochen einen Taxistand für drei Taxen in Höhe des ehemaligen „Schlecker“-Marktes am Eichborndamm einrichten….Nach Rücksprache mit der Taxiinnung Berlin kann auf die Taxenhalteplätze im Wilhelmsruher Damm vor dem Amboßweg verzichtet werden. In Absprache mit der Schwerbehindertenbeauftragten wird auch der allgemeine Schwerbehindertenparkplatz aus dem neuen Taxenstand rückwärtig vor die dort befindliche Einfahrt verlegt.

Auszüge aus einer PM-Mail – Veranstaltungen im Juni 2019. > „Frohnaus Grünflächen und Parks – Gründungsideen, aktueller Zustand und Zukunft“am 4. Juni 2019…Behandelt werden in mehreren Vorträgen die Bedeutung der Grünflächen in der Grünungsgeschichte Frohnaus, Leben und Wirken Ludwig Lessers sowie die heutige Situation und die zukünftige Entwicklung der Parks und Grünflächen in der Gartenstadt. … sowie „Entwicklung des Gesundheits-Campus Dominikus“ am 27. Juni 2019 um 19:00 Uhr in den Dominikus-Saal, Dominikus-Krankenhaus Berlin, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin….Carsten Benke – Mitglied des Vorstandes und Pressesprecher Bürgerverein

Auszüge aus einer PM-Mail – …In der vergangenen Sitzung des Stadtplanungsausschusses am 28.02.2019 wurde ein Ersuchen der AfD-Fraktion zur Durchführung einer umfassenden Bürgerbeteiligung im Vorfeld der geplanten Umbaumaßnahmen im Märkischen Zentrum von den übrigen Fraktionen abgelehnt. Hierzu erklärt der stellv. Vorsitzende der AfD-Fraktion in der BVV, KLAUS-DIETER MECKES: Zu unserem Unverständnis wurde unsere sinnvolle Initiative zur Durchführung einer umfassenden Bürgerbeteiligung bzgl. des Umbaus des Märkischen Zentrums im Stadtplanungsausschuss abgelehnt, wodurch damit zu rechnen ist, dass es zu einem Alleingang der Bezirksverwaltung und des Investors bei den Umbaumaßnahmen im Märkischen Zentrum kommt, sofern die BVV der Ausschussentscheidung folgt. Wir fordern daher die übrigen Fraktionen auf, dies zu verhindern und sich trotz der nicht nachvollziehbaren Entscheidung im Stadtplanungsausschuss in der BVV für die umfassende Bürgerbeteiligung auszusprechen und unserem Ersuchen zuzustimmen, damit die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger bei den geplanten Umbaumaßnahmen nicht übergangen werden.


Auszüge aus einer PM-Mail – …Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Energie- und Beteiligungspolitik der SPD-Fraktion, Jörg Stroedter, erklärt:…Die Vergabestelle bei der Senatsverwaltung für Finanzen hat sich in einem transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zwischen verschiedenen Bewerbern für die Bewerbung von Berlin Energie als neuen Konzessionär entschieden. Damit kann das Ziel der Regierungskoalition aus SPD, Linken und Grünen erfüllt werden, die Stromnetze wieder in öffentlicher Hand zu betreiben….

Auszüge aus einer PM-Mail – Termine für Bürgersprechstunden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf. Wann? Mit wem? Wo? 27.03.19 (17.00 – 18.00 Uhr)Jens Augner und Andreas Rietz Im RAZ-Café; Am Borsigturm 15, 13507 Berlin 24.04.19 (18.30 – 19.30 Uhr) Elke Klünder Im Fraktionsbüro; Rathaus Reinickendorf Eichborndamm 215; 13437 Berlin; Raum 16/18 22.05.19 (17.00 – 18.00 Uhr) Cherim Adelhoefer und Hinrich Westerkamp Im RAZ-Café; Am Borsigturm 15, 13507 Berlin 26.06.19 (18.30 – 19.30 Uhr) Andrea Behnke Im Grünen Fuchs; Brunowstraße 49, 13507 Berlin 28.08.19 (18.30 – 19.30 Uhr) Elke Klünder Im Grünen Fuchs; Brunowstraße 49, 13507 Berlin 25.09.19 (18.30-19.30 Uhr) Andreas Rietz Im Grünen Fuchs; Brunowstraße 49, 13507 Berlin 30.10.19 (18.30-19.30 Uhr.) Hinrich Westerkamp Im Grünen Fuchs; Brunowstraße 49, 13507 Berlin 27.11.19 (18.30-19.30 Uhr Hinrich Westerkamp Im Grünen Fuchs; Brunowstraße 49, 13507 Berlin

Auszüge aus einer PM-Mail – Unter dem Motto „Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.“ fand am 2. März 2019 die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Schüler Union Reinickendorf statt….Die Schüler Union Reinickendorf war in den letzten Jahren kaum aktiv- dies soll sich nun ändern. In den kommenden Monaten möchte sich die SU inhaltlich sowie strukturell neu aufstellen- es soll eine Neugründung durchgeführt werden. Zur inhaltlichen Neuaufstellung wurde ein „5- Punkt Plan“ sowie ein Fahrplan mit konkreten Zielen erarbeitet – beides wurde auf der JHV einstimmig beschlossen….Besonders wichtig ist uns, dass jeder bei der Schüler Union mitmachen kann. Interessierte können sich gerne an folgende E-Mail melden: richardgamp@icloud.com. Wir denken, dass es in Berlin in der Bildungspolitik viel zu verbessern gibt, wir möchten die Chance unsere Zukunft, welche maßgeblich von der Bildung, welche wir erfahren, abhängt, mitzugestalten nutzen. Bild: Schüler Union Reinickendorf Bildunterschrift: v.l.n.r. Gregor Nägeli, Hannah Nägeli, Lara Eberhardt, Luisa Ilper, Rika Paul, Richard Gamp, Julian Karimi