Archiv für den Monat: Dezember 2018


Auszüge aus einer PM-Mail –Frank Steffel,… erklärt anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember: „Heute denken wir an 30 Mio. Ehrenamtliche in Deutschland und danken ihnen für ihre Verlässlichkeit, Ausdauer und Umsicht. Das Ehrenamt ist die Klammer, der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält….Ich erlebe immer wieder, mit welchem Herzblut und Einfühlungsvermögen unsere Ehrenamtlichen ihre herausragenden Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Sie haben unsere Wertschätzung und Hochachtung verdient. Jeden Tag, das ganze Jahr….“


Auszüge aus einer PM-Mail –…Die FDP-Fraktion beantragt in der Dezember-BVV die Einrichtung einer „BücherboXX“ am Eingang des Neubaus vor dem Rathaus Reinickendorf …. Helena Radtke-Ruiz hält es für wichtig, dass alte Telefonzellen, sinnvoll um-genutzt werden und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. „Die Nachhaltigkeit, des Büchertausches, die neue Funktion der Telefonzelle, die von jungen Menschen recycled und aufbereitet werden ist eine sinnvolle Sache“…

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen meinen: „Reinickendorf soll Fair-Trade-Town werden und dem Beispiel vieler anderer Bezirke folgen“. Deshalb hat die Fraktion gleich ein ganzes Antragspaket erstellt, in dem das Bezirksamt ersucht wird, aktiv zu werden, um den Bezirk nachhaltiger zu gestalten. Getreu dem Motto „think global, act local“ pocht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dabei darauf, dass die globalen Auswirkungen unseres Handelns sozial- und umweltverträglich sein sollten….





Auszüge aus einer PM-Mail – Cité Foch scheint endlich Fahrt aufzunehmen. Das Wohnungsbauvorhaben kann maßgeblich zur Stabilisierung des Mietpreisniveaus und damit zur Entlastung des Wohnungsmarktes im Bezirk beitragen“, freut sich Björn Wohlert. Das ehemalige Schwimmbad wird nicht mehr reaktiviert… Der Immobilienentwickler baut zurzeit 90 Miet- und 241 Eigentumswohnungen (www.fleurde.berlin) in der Siedlung. In dem Zuge wird auch eine Kita geschaffen….Hinsichtlich des Anschlusses an das Trinkwasser haben die BIMA und BPD endlich eine einvernehmliche Lösung erzielen können“, so Wohlert…das ehemalige Grundstück des Collège Voltaire…konnte…als Schulstandort für den Bezirk gesichert werden. Dahingehend wurde der Neubau einer Grundschule inklusive Sporthalle …nachgemeldet…..




Auszüge aus einer PM-Mail –…Bebauungspläne für die Mäckeritzwiesen ruhen: Eine Katastrophe für die dortigen Siedler….Als Erklärung gibt das Bezirksamt auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion in der BVV in Reinickendorf an, dass die endgültige Schließung des Flughafens Tegel für die Weiterbearbeitung der Bebauungspläne unabdingbar ist. Das ist überhaupt keine Erklärung, lediglich ein Vorschieben von nicht nachvollziehbaren Gründen….

Auszüge aus einer PM-Mail – Stephan Schmidt…Sprechstunde. Am Samstag, dem 15. Dezember 2018 wird der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, um 10:00 Uhr vor „Edeka“ im Bekassinenweg in Heiligensee vor Ort sein. Dort steht er den Bürgerinnen und Bürgern für ein Gespräch zur Verfügung.