Pflegeeltern leisten wertvollen Beitrag – Bezirksstadtrat Dollase wirbt für Weihnachtssingen des Verbunds für Pflegekinder. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2018
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 18
Von den auf dem Programm stehenden ca. 195 Tagesordnungspunkten der 26. BVV wurden 32 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Nach Beschwerden über die immer noch nicht in Betrieb befindliche Baustellenampel am südlichen Ende der Hennigsdorfer Straße hat sich der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt, an den zuständigen Staatssekretär bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Herrn Stefan Tidow, mit der Bitte gewandt, die Ampel im Sinne der Schulwegsicherung
umgehend einzuschalten…….Die Ampel gehört sofort
eingeschaltet!“…
„Gold für Frauen“
Preisverleihung „Gold für Frauen“ – Bezirksstadtrat Dollase lobt erfolgreiche Frauenförderung in Sportvereinen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Frank Steffel, Bundestagesabgeordneter, erklärt: „Auf Betreiben von CDU und CSU ist das Baukindergeld Realität geworden. Mit der finanziellen Förderung werden junge Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt. Angesichts des großen Bedarfs an Wohnraum ist der Erwerb von Wohneigentum für uns vor allem Altersvorsorge mit Weitblick….Achtung: Ist der Einzug in die Wohnimmobilie vor dem 18.09.2018 erfolgt, muss der Zuschussantrag bis zum 31.12.2018 gestellt werden!…
Auszüge aus einer PM-Mail – Die CDU-Fraktion in der BVV unterstützt die Entscheidung des Bezirksamtes Reinickendorf, den Rahmenvertrag mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Zuge der Schulbauoffensive in der derzeitigen Fassung nicht zu unterschreiben….“Der Bezirk bleibt weiterhin gesprächsbereit, hat Bürgermeister Frank Balzer in der Bezirksverordnetenversammlung betont“, ergänzt Harald Muschner, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Es geht nicht um Blockade, sondern um Klarheit für die Zukunft und einen praxistauglichen Vertrag ohne versteckte Risiken für unsere Kinder, die diese dann ausbaden müssten. Diese Haltung zeugt von Klugkeit und Sachorientierung. Das Bezirksamt hat für diesen Kurs unsere volle Unterstützung.“
BienenVölker
Sehr geehrte Damen und Herren,
der juristische Kampf um die acht nach allen Untersuchungen gesunden und vitalen Bienenvölker in Pankow ist verloren: unser Vereinsmitglied, an dessen Bienenstand bei zwei von zehn Völkern die Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt wurde, musste sich nun dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts fügen (Beschluss OVG 5 S27.18 vom 10. Dezember 2018). Die acht Völker, die laut Laborbefund nicht erkrankt waren, wurden gestern getötet. … weiterlesen
der juristische Kampf um die acht nach allen Untersuchungen gesunden und vitalen Bienenvölker in Pankow ist verloren: unser Vereinsmitglied, an dessen Bienenstand bei zwei von zehn Völkern die Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt wurde, musste sich nun dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts fügen (Beschluss OVG 5 S27.18 vom 10. Dezember 2018). Die acht Völker, die laut Laborbefund nicht erkrankt waren, wurden gestern getötet. … weiterlesen
Hermsdorfer Damm
Neubau einer Mittelinsel im Hermsdorfer Damm in Höhe Hausnummer 192 (Ortsteil Hermsdorf)
… weiterlesen
Schulkakao
Nach Abmahnung: Milch-Lobby muss Gesundwerbung für Schulkakao stoppen – Zentraler Schulmilch-Partner des Landes NRW verstieß gegen Verbraucherschutzgesetz
foodwatch teilt uns mit:
Aus für die Gesundwerbung von Schulkakao: Nach dem Molkereikonzern Landliebe musste auch die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW unerlaubte Werbeaussagen im Kontext des Schulmilchprogramms zurückziehen. foodwatch hatte den Lobbyverband abgemahnt, weil dieser gezuckerte Schokomilch unzulässig als gesundheitsförderlich bewarb – ein klarer Verstoß gegen Verbraucherschutzvorgaben. … weiterlesen
Aus für die Gesundwerbung von Schulkakao: Nach dem Molkereikonzern Landliebe musste auch die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW unerlaubte Werbeaussagen im Kontext des Schulmilchprogramms zurückziehen. foodwatch hatte den Lobbyverband abgemahnt, weil dieser gezuckerte Schokomilch unzulässig als gesundheitsförderlich bewarb – ein klarer Verstoß gegen Verbraucherschutzvorgaben. … weiterlesen
Holwedestraße und Dacheroedenstraße
Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Rahmen des Straßensanierungs-programms in der Holwedestraße und Dacheroedenstraße (Ortsteil Tegel) … weiterlesen
Die Junge Union Reinickendorf hat das politische Jahr 2018 mit ihrer traditionellen Weihnachtsfeier beendet. In seiner Begrüßungsrede kündigte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz an, das Engagement seiner Bewegung innerhalb der CDU Reinickendorf zu intensivieren. Außerdem wird er erneut für den Vorsitz der Jungen Union Reinickendorf kandidieren. „Weil ich weiß, dass ich nicht nur Freunde mit der gleichen Vision an meiner Seite habe, sondern auch weil ich dazu in der Lage bin, die Dynamiken unserer Bewegung zu einer starken Stimme zu bündeln, um das Beste in Reinickendorf voranzubringen, bewerbe ich mich noch einmal um den Vorsitz der Jungen Union Reinickendorf“, …Als große Aufgabe für die kommenden Monate benennt Marvin Schulz das Vorhaben seiner Bewegung, die Ideen und Vorschläge des kürzlich fertiggestellten JU-Grundsatzprogramms in konkrete Politik umzusetzen. Das Grundsatzprogramm wurde vor wenigen Tagen mit dem Beschluss zur Sicherheitspolitik vollendet… In einem Leitbildprozess mit über 50 Events haben die jungen Christdemokraten mit Experten, Politikern, Betroffenen und untereinander diskutiert, um Antworten auf aktuelle politische Herausforderungen zu finden und ihr eigenes Profil zu schärfen. Die Weihnachtsfeier bildet für die Junge Union Reinickendorf den traditionellen Abschluss des politischen Jahres. Diesmal fand sie in der JU-Lounge in Berlin-Waidmannslust statt….
„Ene, mene, muh – und raus bist du!“ – so heißt die neueste Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung für Kindergärtner und Erzieherinnen. In dieser wird unter anderem anhand von Beispielen anschaulich beschrieben, wie sich „völkische Erziehungsstile“ von vermeintlich rechtsradikalen Eltern erkennen ließen und wie in einem solchen Fall verfahren werden soll. So gelten bereits das Tragen von Kleidern oder Zöpfen bei jungen Mädchen als Indizien für einen autoritären, völkischen Erziehungsstil. Ebenso sollen sportliche, disziplinierte Jungen aus einem Elternhaus mit rechtsradikalem Hintergrund stammen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf, ROLF WIEDENHAUPT: Wenn das Kita-Personal auf Kinder aufmerksam wird, die sich unserer Kultur entsprechend völlig normal kleiden oder verhalten, sollen die Eltern zu einem „persönlichen Gespräch“ einbestellt werden, um sie „umzuerziehen“. Diese von der Bundesfamilienministerin Giffey unterstützte Broschüre ist somit als eine Anleitung zur systematischen Gängelung und Gesinnungsüberprüfung einzelner Kinder und deren Eltern zu verstehen und darf aus diesem Grund keinesfalls in unseren Kitas verteilt und eingesetzt werden….
Arzneimittel richtig entsorgen
Viele Menschen werfen nicht mehr benötigte Tabletten in die Toilette oder kippen den alten Hustensaft in den Ausguss.
… weiterlesen
SonntagsÖffnung: Die IHK teilt mit
Der Senat hat die Termine fürs erste Halbjahr 2019 veröffentlicht: … weiterlesen
Illegale Vitamine
foodwatch informiert!
Illegale Vitamine mit gentechnisch veränderten Bakterien in Tierfutter gelangt – EU-weit vermutlich hunderttausende Tonnen Futter betroffen – Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde warnt vor Gesundheitsgefahren für Verbraucher! … weiterlesen
Illegale Vitamine mit gentechnisch veränderten Bakterien in Tierfutter gelangt – EU-weit vermutlich hunderttausende Tonnen Futter betroffen – Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde warnt vor Gesundheitsgefahren für Verbraucher! … weiterlesen