Frauenförderung in Sportvereinen: Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat auch in diesem Jahr den Preis „Gold für Frauen“ ausgeschrieben. Bewerben können sich alle Sportvereine in Reinickendorf, die Frauen in ihrem Verein besonders unterstützen, herausragende Funktionen zu übernehmen. „Vorbilder sind eine gute Motivation“, sagt Dollase und hofft, dass wieder Vereine den Beispielen folgen. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2018
Auszüge aus einer PM-Mail –Boulesport, der perfekte Nachbarschaftstreff – SPD lädt zum Kennenlernen ein
04. November 2018 – 12 bis 16 Uhr – Club Bouliste de Berlin, Rue de Doret 8…Der Eintritt ist frei….
04. November 2018 – 12 bis 16 Uhr – Club Bouliste de Berlin, Rue de Doret 8…Der Eintritt ist frei….
Auszüge aus einer PM-Mail –…die Radverkehrsanlagen in der Oranienburger Straße von der Wittenauer Straße bis zum Zabel-Krüger-Damm zu erneuern…. Björn Wohlert begrüßt diesen Vorstoß:…“Ich unterstütze die SPD aber gerne dabei, ihren eigenen Senat von einer geeigneten Lösung zu überzeugen!“…
Von Kelten – Druiden – Barden

Zu einem Konzertvortrag mit Thomas Siener lädt am 16. November 2018 um 19.30 Uhr die Humboldt-Bibliothek in Tegel ein. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…
Vor etwa einem Jahr hat der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert mit dem Wahlkreisabgeordneten Tim-Christopher Zeelen die Bürger öffentlich dazu aufgerufen, ihre Vorstellungen für die Zukunft des Geländes der früheren Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN) zu äußern. Der aus den Anwohnergesprächen entstandene BVV-Antrag (https://goo.gl/FnhdXb) ist nun im Stadtentwicklungsausschuss von Rot-Rot-Grün abgelehnt worden. Bei Enthaltung der FDP wurde der Antrag aber mehrheitlich beschlossen….
Vor etwa einem Jahr hat der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert mit dem Wahlkreisabgeordneten Tim-Christopher Zeelen die Bürger öffentlich dazu aufgerufen, ihre Vorstellungen für die Zukunft des Geländes der früheren Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN) zu äußern. Der aus den Anwohnergesprächen entstandene BVV-Antrag (https://goo.gl/FnhdXb) ist nun im Stadtentwicklungsausschuss von Rot-Rot-Grün abgelehnt worden. Bei Enthaltung der FDP wurde der Antrag aber mehrheitlich beschlossen….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Der SC Bushido (Judo) ist im Jahr 2018 mit zwei ersten und je einem zweiten und einem dritten Platz erfolgreichster Verein bei den Berliner Teamwettbewerben. In den Altersklassen der unter 14- und der unter 16-Jährigen dürfen die beiden Mannschaften an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen….
Auszüge aus einer PM-Mail –100% Geschwindigkeitsüberschreitungen: Umbaumaßnahmen zur Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit in der Mittelbruchzeile überfällig!…Bettina König: „Die Einschätzung der Anwohnerinnen und Anwohner der Mittelbruchzeile hat sich vollständig bestätigt, die verpflichtende Schrittgeschwindigkeit wird einfach ignoriert. Der dringend notwendige Handlungsbedarf kann nun auch vom Bezirksamt nicht mehr abgestritten werden. … Ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und die Aufenthaltsqualität in der Mittelbruchzeile zu verbessern! …
Gegen das Altern ist ein Kraut gewachsen
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf hinweisen und herzlich dazu einladen: … weiterlesen
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf hinweisen und herzlich dazu einladen: … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…
Der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert lädt am 5. November 2018 ab 19 Uhr nun zu einer Bürgersprechstunde zum Parkplatzmangel in Wittenau ein. Dabei soll über weitere Maßnahmen, um zusätzlichen Parkraum im Ortsteil zu schaffen oder den Parkdruck mit alternativen Verkehrsangeboten zu verringern, diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Wittenau, statt.. Es ist eine Anmeldung per Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 erforderlich….
Der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert lädt am 5. November 2018 ab 19 Uhr nun zu einer Bürgersprechstunde zum Parkplatzmangel in Wittenau ein. Dabei soll über weitere Maßnahmen, um zusätzlichen Parkraum im Ortsteil zu schaffen oder den Parkdruck mit alternativen Verkehrsangeboten zu verringern, diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Wittenau, statt.. Es ist eine Anmeldung per Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 erforderlich….
Auszüge aus einer PM-Mail –…hat die AfD-Fraktion Reinickendorf einen sehr erfolgreichen Bürgerdialog zur „Zukunft der Kleingärten in Reinickendorf“ veranstaltet. Über 40 Besucher diskutierten in guter Atmosphäre zu den Themen Sicherung der Kleingärten durch Bebauungspläne, Dauerwohnrecht in Lauben, Einhaltung von Vereinssatzung und Pachtverträgen und vielen weiteren spannenden Anliegen und Sorgen der Kleingärtner. Wir als AfD-Fraktion setzen uns energisch dafür ein, dass die Kleingartenanlagen nicht fragwürdigen Bauvorhaben, wie der Errichtung weiterer MUFs und unüberlegter Verdichtungspolitik weichen müssen. Die Kleingärten stellen für Reinickendorf wichtige Ausgleichsflächen zum großstädtischen Klima dar und leisten einen wertvollen Beitrag für das soziale Miteinander….
Auszüge aus einer PM-Mail –
Sehr geehrte Damen und Herren, die geplanten Bürgersprechstunden der FDP-Fraktion für November…05.11.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr…17.11.2018 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr…22.11.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr … erfahren Sie über Tel: 030- 90294 – 2065
PMM – kb164mt
Sehr geehrte Damen und Herren, die geplanten Bürgersprechstunden der FDP-Fraktion für November…05.11.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr…17.11.2018 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr…22.11.2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr … erfahren Sie über Tel: 030- 90294 – 2065
PMM – kb164mt
Auszüge aus einer PM-Mail –MUFs in Reinickendorf – Ausweg oder Sackgasse? Am 13. November 2018 laden die CDU Am Schäfersee sowie CDU Wittenau interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Diskussionsveranstaltung „MUFs in Reinickendorf – Ausweg oder Sackgasse?“ ein….Die Diskussionsveranstaltung findet um 19:00 Uhr, im Restaurant „Maestral“, Eichborndamm 236, 13437 Berlin, statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Um eine verbindliche Anmeldung an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter (030) 555 710 74 wird gebeten.
Friedhof Heiligensee
Neubau eines Unterkunfts- und Bürogebäudes auf dem landeseigenen Friedhof Heiligensee. … weiterlesen
Ausstellungspremiere
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr!
Ausstellungspremiere mit Gemälden von Gabriella-Hass-Schneller und Wofgang Eickenfeldt … weiterlesen
Ausstellungspremiere mit Gemälden von Gabriella-Hass-Schneller und Wofgang Eickenfeldt … weiterlesen
Seniorenvertretung
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem Rücktritt von Herrn Bernd Merken hat die die Seniorenvertretung heute einen neuen Vorsitzenden gewählt. Es ist Bernd Gellert.
Kontaktaufnahme über meine Mail Adresse: berndgellert@nexgo.de.
Die Mailadresse Seniorenvertretung@web.de war die Privatadresse von Herrn Merken, ich bitte Sie diese nicht mehr zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen – Bernd Gellert
PMM – kb164m
nach dem Rücktritt von Herrn Bernd Merken hat die die Seniorenvertretung heute einen neuen Vorsitzenden gewählt. Es ist Bernd Gellert.
Kontaktaufnahme über meine Mail Adresse: berndgellert@nexgo.de.
Die Mailadresse Seniorenvertretung@web.de war die Privatadresse von Herrn Merken, ich bitte Sie diese nicht mehr zu verwenden.
Mit freundlichen Grüßen – Bernd Gellert
PMM – kb164m