Archiv für den Monat: April 2018

Auszüge aus einer PM-Mail – Termine  > 16. April 2018 – Öffentliche Fraktionssitzung – 18:30 in der Regionalgeschäftsstelle Nord der LINKEN Berlin – 20. April 2018 – Rechtsberatung – zu Arbeits- und Sozialrecht; 9 – 14 Uhr im Bürgerbüro von Hakan Taş (MdA)21. April 2018 – Politfrühstück – 11 Uhr in der Geschäftsstelle „Politfrühstück“ > mehr


Auszüge aus einer PM-Mail –In der Woche vor Ostern haben sich die beiden Ortsverbände der LINKEN Reinickendorf Nord und Süd gegründet. Der Ortsverband Nord wählte Lina von Kries und Robert Irmscher zu gleichberechtigen Sprecher*innen. Der Ortsverband Süd wählte Servan Deniz zum alleinigen Sprecher. – kb158m

Wegweiser Jugend, Familie, Schule und Sport

Ein neuer Wegweiser für Jugend, Familie, Schule und Sport in Bezirk Reinickendorf ist erschienen. Wie der Bezirksstadtrat Tobias Dollase, erklärte, enthält der aktualisierte Ratgeber übersichtlich Informationen über die wichtigsten Leistungen und Beratungsangebote sowie eine Übersicht über das vielfältige Freizeit- und Sportangebot. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –Die nächste Bürgersprechstunde des Abgeordneten Hakan Taş findet am Freitag, dem 27. April 2018 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in unserem Bürgerbüro in Alt-Reinickendorf 1, 13407 Berlin statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird vorab um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 030 / 983 54 850 gebeten. Herzliche Grüße
Servan Deniz.

Auszüge aus einer PM-Mail –…Zu aktuellen Pressemeldungen bezüglich der Rattenplage in Tegel-Süd erklärt der Wahlkreisabgeordnete, Stephan Schmidt:…Das Problem der Ratten tritt allerdings in ganz Berlin derzeit wieder massiv auf. Die CDU-Fraktion hatte deshalb bereits im Oktober einen Antrag in das Berliner Abgeordnetenhaus eingebracht, in dem wir eine intensivere Rattenbekämpfung fordern. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf (BVV) beschloss am gestrigen Mittwoch, dem 11.04.2018 einstimmig ein durch die FDP-Fraktion eingereichtes Ersuchen zur Erneuerung des Livestreams. Die bislang angebotene Übertragung der Sitzungen im Internet wird aufgrund veraltetet Technik von gängigen Webbrowsern blockiert und ermöglicht Lücken im Datenschutz….

Auszüge aus einer PM-Mail –…Über Ideen für ein funktionierendes Verkehrskonzept für Berlins Norden möchte ich mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern am 23. April um 18 Uhr diskutieren. Im Namen des Fraktionsvorsitzenden Florian Graf, den Reinickendorfer Abgeordneten Jürn Jakob Schultze-Berndt, Stephan Schmidt, Michael Dietmann, Burkard Dregger und Emine Demirbüken-Wegner wird ins Vereinsheim des VfL Tegel, Hatzfeldallee 29, 13509 Berlin eingeladen….Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmelden können Sie sich bis zum 18.4. unter mail@cdu-fraktion.berlin.de oder telefonisch unter 030-2325 2115. Tim-Christopher Zeelen….

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf begrüßt die Wahl vom ehemaligen Oberstaatsanwalt Heinz-Jürgen Schmidt als siebentes und letztes Mitglied des Schöffenwahlausschusses am Amtsgericht Tiergarten. Die Sozialdemokraten hatten die Kandidatur des FDP-Mannes ausdrücklich unterstützt. „Heinz-Jürgen Schmidt, den wir lange aus der BVV kennen, ist ein Liberaler mit Leib und Seele und im besten Sinne des Wortes“, erklärte Marco Käber, SPDFraktionsvorsitzender….

Auszüge aus einer PM-Mail –Tegeler Gespräche > Dienstag, 17. April 2018 > Restaurant „Alter Fritz“, > Karolinenstraße 12, 13507 Berlin-Tegel > 17:30 Uhr Einlass > Thema: „Die soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert erneuern!“ > mit Volker Kauder, MdB…Dr. Frank Steffel, MdB…



Saison-Start bei Jugendverkehrsschulen

Nachdem in den beiden Jugendverkehrsschulen im Bezirk
(Aroser Allee 195 und Senftenberger Ring 25 a) schon die ersten Radfahrprüfungstermine für die Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler stattgefunden haben, findet nun auch an den Nachmittagen das „Freie Fahren ohne Anmeldung“ statt. Das teilt Bezirksstadtrat Tobias Dollase mit. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –…der Abgeordnete Jörg Stroedter erklärt… „Die Ankündigung von Vattenfall, in Hamburg und Berlin massiv Stellen kürzen zu wollen, ist perfide und für mich nicht nachvollziehbar. Ein Unternehmen, welches sich so intensiv um den Betrieb der Strom- und Gasnetze in Berlin bemüht, kann nicht einerseits Personal abbauen und dann andererseits erwarten, bei der Netzkonzessionierung berücksichtigt zu werden…. … weiterlesen