Archiv für den Monat: Dezember 2017

Auszüge aus einer PM-Mail – Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt MdA. Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet am Montag, dem 18.12.2017 in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr eine Telefonsprechstunde unter der Rufnummer 030 40 39 57 93 an.

Welcome to Miami:

URBAN NATION präsentiert vier KünstlerInnen beim diesjährigen „Juxtapoz Clubhouse“!
URBAN NATION freut sich, in diesem Jahr offizieller Partner des Projektes „Juxtapoz Clubhouse“ in Miami zu sein. Das jährlich stattfindende Treffen der Street-Art-, Graffiti- und Urban-Contemporary-Art-Szene wird von dem kalifornischen Kunst- und Kulturmagazin Juxtapoz in Kooperation mit Adidas Skateboarding initiiert. … weiterlesen



Auszüge aus einer PM-Mail – Mit einer erneuten Anfrage zum Heiligenseer Grabensystem wollte der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, das vielen Grundstückseigentümern und Bewohnern der betreffenden Siedlungsbereiche auf den Nägeln brennende Thema einer langfristigen Sicherstellung eines funktionierenden Entwässerungssystems auf die Tagesordnung setzen. Die Antworten des Senats weisen in die richtige Richtung, sind aber nach Schmidts Worten noch nicht als endgültige Lösung anzusehen. KB154a



Auszüge aus einer PM-MailFünfmal Gold für SC Bushido! Das Nikolausturnier im Sportforum Hohenschönhausen ist traditionell der Jahresabschluss für die Judokas unter 13 Jahren. Damit war der in Tegel trainierende SC Bushido erfolgreichster Verein in der Altersklasse der unter 13-Jährigen des diesjährigen Nikolausturniers. judo-verband-berlin.de    –   kb15m







Auszüge aus einer PM-Mail –
Abschaffung sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge in Landesverantwortung.
Das Ende der sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge überall dort, wo das Land Berlin Verantwortung trägt, bedeutet eine deutliche Trendwende weg von prekärer Beschäftigung! Ich wünsche mir, dass dies Vorbildfunktion für den Bund hat und wir in ganz Deutschland wieder zum Normalarbeitsverhältnis zurückfinden. Sachgrundlose Befristungen von Mitarbeitern und die damit einhergehende Unsicherheit und Perspektivlosigkeit sind eine unnötige Belastung für die Betroffenen, für die es keine Rechtfertigung gibt, denn das Gesetz sieht bei Vorliegen entsprechender Gründe ausreichend Möglichkeiten für Befristung mit Sachgrund vor. Sachgrundlose Befristungen werden hingegen häufig zur Aushebelung der gesetzlichen Probezeit und der Umgehung des Kündigungsschutzes genutzt. > Bettina König, MdA