Dieter Kronzucker und Eberhard Diepgen kommen nach Tegel! … weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2017
Bekommen wir ein neues Naturschutzgesetz?
Diesen Beitrag sendete uns unser Leser Bernd B.
Geplante Änderung des Artenschutzrechts!
Die Bundesregierung plant eine Absenkung des Artenrechts. Die EGE berichtete darüber ausführlich. … weiterlesen
Geplante Änderung des Artenschutzrechts!
Die Bundesregierung plant eine Absenkung des Artenrechts. Die EGE berichtete darüber ausführlich. … weiterlesen
Sturm Egon schleudert Windrad in Autohof
Information von der 2. Sprecherin der Initiative „Rettet Brandenburg“,
Waltraud Plarre – … weiterlesen
Waltraud Plarre – … weiterlesen
Vorsicht bei Erkältungssirups wie WICK MediNait®
Kein harmloses Säftchen
Vorsicht bei Erkältungssirups wie WICK MediNait® … weiterlesen
Vorsicht bei Erkältungssirups wie WICK MediNait® … weiterlesen
Nordeingang am S-Bahnhof Wittenau wird saniert
Der Wittenauer Bezirksverordnete und CDU-Ortsvorsitzende Björn Wohlert hat bei einem Treffen mit Peter Buchner, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH, und Verantwortlichen für die Instandhaltung der Stationen über die Sanierung des S-Bahnhofes Wittenau gesprochen. … weiterlesen
LeserMeinung
Opferung geschützter Landschaften!
Deutschland verliert seine geschützten Landschaften an eine zweifelhafte Windkraftindustrie. Naturschutzfachliche Stellungnahmen sind reine Makulatur und dienen lediglich als Alibi. Grob fahrlässig ist insbesondere wenn bei diesen Vorgängen persönliche Vorteilsnahmen das alles entscheidene Motiv sind. … weiterlesen
Deutschland verliert seine geschützten Landschaften an eine zweifelhafte Windkraftindustrie. Naturschutzfachliche Stellungnahmen sind reine Makulatur und dienen lediglich als Alibi. Grob fahrlässig ist insbesondere wenn bei diesen Vorgängen persönliche Vorteilsnahmen das alles entscheidene Motiv sind. … weiterlesen
Ausschussbesetzungen
Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat auf ihrer ersten Sitzung im Jahr 2017 die Besetzung der parlamentarischen Ausschüsse beschossen und ihre Fachsprecher bestimmt. … weiterlesen
Neujahrsempfang
Willkommen im Lettekiez 2017!
Neujahrsempfang des Quartiersmanagement Letteplatz! … weiterlesen
Neujahrsempfang des Quartiersmanagement Letteplatz! … weiterlesen
Spende in Höhe von 1.000,- €

Milieuschutz in Reinickendorf
Grüne fordern vertiefende Untersuchungen zum Milieuschutz in Reinickendorf
Mit der Forderung an das Bezirksamt vertiefende Untersuchungen als Vorbereitung zum Erlass von sozialen Erhaltungssatzungen zeitnah zu beauftragen, greift die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV-Sitzung mit einer Großen Anfrage und einem Entschließungsantrag ein wichtiges Thema für die Mieterinnen und Mieter in Reinickendorf Ost und West auf. … weiterlesen
Mit der Forderung an das Bezirksamt vertiefende Untersuchungen als Vorbereitung zum Erlass von sozialen Erhaltungssatzungen zeitnah zu beauftragen, greift die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV-Sitzung mit einer Großen Anfrage und einem Entschließungsantrag ein wichtiges Thema für die Mieterinnen und Mieter in Reinickendorf Ost und West auf. … weiterlesen
Vollsperrung der Avenue Charles de Gaulle
Die Avenue Charles de Gaulle bleibt bis voraussichtlich zum 28.02.2017 in Höhe des ehemaligen Einkaufs- und Gemeindezentrums der Cité Foch für sämtlichen Verkehr gesperrt. Grund der Vollsperrung ist der Abriss der Brücke und des Kirchturms des ehemaligen Kulturzentrum. BMBA KB143
Gesundes Kochen im meredo
Projekt für Jungen ab 9 Jahren: Gesundes Kochen im meredo!
Hast du Lust, deine eigenen Kochrezepte auszuprobieren?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen mit euch in Gruppen euer eigenes Menü ausprobieren und kochen. Wir überlegen gemeinsam, wie oder was wir brauchen und worauf man achten muss. … weiterlesen
Hast du Lust, deine eigenen Kochrezepte auszuprobieren?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen mit euch in Gruppen euer eigenes Menü ausprobieren und kochen. Wir überlegen gemeinsam, wie oder was wir brauchen und worauf man achten muss. … weiterlesen
Bilde dich selbst, …
“ … und dann wirke auf andere durch das, was du bist.“ – 250 Jahre Wilhelm von Humboldt. Veranstaltungsreihe zum Jubiläum im Bezirk Reinickendorf. … weiterlesen
Newsletter „Kultur und Mehr“
„Kulturangebote für Interessierte jeden Alters“, so fasst die für Schule, Bildung und Kultur zuständige Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den wesentlichen Inhalt des Januar-Newsletters „Kultur & Mehr“ zusammen und weist dabei auf besondere Angebote hin: „Neben der Fortsetzung der Konzertreihe „Reinickendorf Classics“ präsentiert die Graphothek eine neue Ausstellung in der Rathaus-Galerie und die Volkshochschule das neue Unterrichtssemester.“ Aktuelle Lesetipps der Bibliotheken sowie das Denkmal des Monats sind weitere Themen.
Bestellen kann man ihn unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de PMBA KB143
Bestellen kann man ihn unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de PMBA KB143
Girls’Day 2017 am 27.04.2017
Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der nächste Girls’Day findet am 27. April 2017 statt. … weiterlesen