Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken. … weiterlesen
Archiv für den Tag: 21. November 2016
Peter und der Wolf im Fontane-Haus
Der Klassiker mit dem Kammerorchester Unter den Linden. … weiterlesen
Tom Gaebel & his Orchestra
License to swing im Ernst-Reuter-Saal.
Tom Gaebel, Deutschlands Big-Band-Entertainer Nr.1 kommt im Rahmen von Reinickendorf Classics Berlin in den Bezirk. Am Sonntag, dem 27. November 2016, um 18 Uhr setzt er im Ernst-Reuter-Saal großen Film-Songs ein Denkmal. Wenige Eintrittskarten ab 23,- € gibt es telefonisch unter der Rufnummer 030 – 479 974 23, an den Theaterkassen oder an der Abendkasse. … weiterlesen
Tom Gaebel, Deutschlands Big-Band-Entertainer Nr.1 kommt im Rahmen von Reinickendorf Classics Berlin in den Bezirk. Am Sonntag, dem 27. November 2016, um 18 Uhr setzt er im Ernst-Reuter-Saal großen Film-Songs ein Denkmal. Wenige Eintrittskarten ab 23,- € gibt es telefonisch unter der Rufnummer 030 – 479 974 23, an den Theaterkassen oder an der Abendkasse. … weiterlesen
Katja Ebstein im Ernst-Reuter-Saal
Adventskonzert mit eine großen Künstlerin. … weiterlesen
Leistungsansprüche werden gezielt überprüft!
Im Amt für Soziales Reinickendorf steht die bedarfsgerechte Versorgung im Vordergrund! … weiterlesen
Ehrenpreisverleihung
Das Behinderten- und Seniorenparlament am 14.11.2016 im Saal der Bezirksverordnetenversammlung wurde offiziell durch Herrn Dr. Lühmann, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, eröffnet.
Es schlossen sich die Berichte des Bezirksbürgermeisters Frank Balzer und des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales Uwe Brockhausen über Aktuelles aus dem Bezirk an.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht berichtete aus ihrer Tätigkeit der zurückliegenden Monate.
Im zweiten Teil der Veranstaltung referierte Frau Pohl, Fachreferentin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband LV e.V., zum Thema “Bundesteilhabegesetz – Anforderungen und Wirklichkeit”. … weiterlesen
Es schlossen sich die Berichte des Bezirksbürgermeisters Frank Balzer und des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales Uwe Brockhausen über Aktuelles aus dem Bezirk an.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht berichtete aus ihrer Tätigkeit der zurückliegenden Monate.
Im zweiten Teil der Veranstaltung referierte Frau Pohl, Fachreferentin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband LV e.V., zum Thema “Bundesteilhabegesetz – Anforderungen und Wirklichkeit”. … weiterlesen
Bundestag nach Reinickendorf

Stephan Schmidt beim Vorlesetag
Zum 13. Mal fand heute der Bundesweite Vorlesetag statt. Der Abgeordnete Stephan Schmidt hat gemeinsam mit vielen weiteren prominenten Vorleserinnen und Vorlesern daran teilgenommen. Er las in der Klasse 2b der Gustav-Dreyer-Grundschule in Hermsdorf aus dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer“. … weiterlesen
Wo sind die Dreckecken?
Anwohner begehen ihren Kiez.
Das vom Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee geförderte Projekt „Gemeinsam für einen sauberen Kiez“ ist erfolgreich angelaufen. … weiterlesen
Das vom Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee geförderte Projekt „Gemeinsam für einen sauberen Kiez“ ist erfolgreich angelaufen. … weiterlesen
SENDER FREIES BERLIN (SFB)
ALEXANDER KULPOK (Culture & Politics) präsentiert:
Die ersten zehn Jahre SFB > 1954 bis 1963. … weiterlesen
Die ersten zehn Jahre SFB > 1954 bis 1963. … weiterlesen
„Geopferte Landschaften“
Lese-Tipp von unserem KiEZBLATT-Leser Herrn Baumgart.
Betreff: Neues Debattenbuch: „Geopferte Landschaften“ – Wie die Energiewende unsere Natur und Landschaften zerstört. … weiterlesen
Betreff: Neues Debattenbuch: „Geopferte Landschaften“ – Wie die Energiewende unsere Natur und Landschaften zerstört. … weiterlesen
Rein in die 5. Jahreszeit – so war es!
Am Freitag, den 18.11.16 – 18 Uhr im Palais am See > war es wieder so weit ~ die ERöffnung in die Zeit für die „Seelen-Entspannung“, des „Lachmuskel-Trainings“ und besonders die Zeit der spannenden „Perönlichen-Reality-Kontakte“! Mehr siehe HiER!
Am Freitag, den 18.11.16 – 18 Uhr im Palais am See > war es wieder so weit ~ die ERöffnung in die Zeit für die „Seelen-Entspannung“, des „Lachmuskel-Trainings“ und besonders die Zeit der spannenden „Perönlichen-Reality-Kontakte“! Mehr siehe HiER!