Archiv für den Monat: September 2016



„Asyl“ in Reinickendorf

afd-petry-storch-pazderski-hansel-meckes-maestral-0031Frau Dr. Petry und Herr Meckes

Natürlich ist es toll, dass in Reinickendorf Bürger unbehelligt ihre Meinungen sagen können! Aber, dass sich Berliner das in ihrem eigenen Bezirk nicht trauen – keinen von Jedem einzufordernden selbstverständlichen „Respekt“ finden – ist ein starkes und wachrüttelndes Warnsignal nicht nur an diesen Bezirk im Süden unserer Stadt, an unsere Demokratie!
Also wie heisst es richtig > „Reinickendorf in Berlin ganz OBEN!“ Hier finden Bürger „Asyl“ für ihre freien Meinungsäußerungen!

… weiterlesen








Gute Zusammenarbeit unter Nachbarn

glienicker-beyer-balzer-lambert-glienickes-buergermeister-oberlackAuf den Bauzeichnungen aus dem Jahre 1936 ist der Verbindungsweg zwischen Frohnau und Hermsdorf, der direkt über den Glienicker Entenschnabel führt, bereits eingezeichnet. Der Mauerbau zerschnitt die Abkürzung und nach der Wende entstand durch die Nutzung ein Trampelpfad. Das Bezirksamt Reinickendorf und die Gemeinde Glienicke/Nordbahn haben sich für eine neue Treppenanlage eingesetzt und die neue Verbindung zwischen Berlin und Glienicke nach drei monatiger Bauzeit nun feierlich eröffnet. … weiterlesen




PODIUMSDiSKUSSiON

Podiumsdiskussion mit DR. THOMAS DE MAiZiÈRE – RAiNER WENDT – BURKARD DREGGER
Mittwoch 14.09.2016 · 18:00 Uhr – Café am See – Residenzstraße 43a · 13409 Berlin
ab 17:00 Uhr DJ BigBaer – Nur mit Anmeldung bis zum 13.09.2016
per E-Mail an bd@burkard-dregger.berlin – oder telefonisch unter (030) 643 13 744.
V.i.S.d.P.: Burkard Dregger MdA, Emmentaler Str. 92, Tel. (030) 643 13 744