Der Bezirk Reinickendorf ist zum Namensgeber eines S-Bahnzuges geworden: Bezirksbürgermeister Frank Balzer und der Berliner S-Bahn-Chef Peter Buchner tauften einen Dreiviertelzug der Baureihe 481 im Bahnhof Heiligensee auf den Namen „Reinickendorf“. … weiterlesen →
Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Grünflächenamtsleiter Rüdiger Zech pflanzen eine Winterlinde im Schäferseepark
Seit 2001 wird jedes Jahr am Schäfersee der Baum des Jahres gepflanzt. … weiterlesen →
Ferien auf der Nordseeinsel Helgoland – noch freie Plätze
Reinickendorfer Kinder auf großer Fahrt
Auch dieses Jahr wird für 16 Reinickendorfer Kinder ein Traum wahr. Sie reisen für zwei Wochen auf die Insel Helgoland. Organisiert wird die Reise vom Jugendamt Reinickendorf. … weiterlesen →
Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen hat heute die Firma Freiberger Lebensmittel GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG im Zerpenschleuser Ring in Berlin-Reinickendorf besucht. … weiterlesen →
Bäume haben einen vielfältigen Nutzen. Sie produzieren lebensnotwendigen Sauerstoff, spenden Schatten an sonnigen Tagen, bieten Lebensraum für allerlei Tiere und verbessern die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger allgemein.
Aus diesem Grund ist es Bezirksbürgermeister Frank Balzer ein wichtiges Anliegen, auf eine Kampagne hinzuweisen, die das Bezirksamt Reinickendorf zusammen mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt organisiert. … weiterlesen →
Fr. Schultze-Berndt (hintere Reihe, 3. von links), Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur, Hr. Kempkes (3. von rechts) Geschäftsführer der Fa. MAGO, Hr. Grasse (rechts außen), Schulleiter der Victor-Gollancz-Grundschule zusammen mit den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern der zwei Willkommensklassen bei der Übergabe der Bücherspende. Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen →