Archiv für den Tag: 05. November 2014

Die 1. Buch Berlin schlägt neues Kapitel auf.

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Autorinnen und Autoren,

dieser Sondernewsletter steht ganz in Zeichen der Buchmessen und wir möchten nicht versäumen, Leser und Autoren rechtzeitig darauf aufmerksam zu machen.

Am 15. und 16. November 2014 ist es soweit: Nach neun Jahren findet in Berlin endlich wieder eine Buchmesse statt. Die 1. Buch Berlin schlägt dabei ein völlig neues Kapitel auf.

Rund 60 kleinere und größere Verlage aus Berlin und ganz Deutschland präsentieren sich auf der Berliner Buchmesse mit ihrem aktuellen Angebot und auch ganz besonderen Schätzen, die es nicht in jeder Buchhandlung gibt.

Ort:
Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin),
Treskowallee 8, 10318 Berlin.

Unser Kooperationspartner Schauermärchen Verlag ist in der Reihe 6 Stand 52 vertreten. Andreas Hahn liest am 15.11., um 12:40 Uhr aus seinem Fantasy-Mittelalterroman „Tara’s Träne“ und Miriam Stephanie Reese am selben Tag um 19:20 Uhr aus „Märchenzirkus“. Eine Gelegenheit, die Co-Chefin unseres Verlages persönlich kennenzulernen.
**
Das-ebook24 präsentiert sich traditionell mit unserem Partnerverlag andersseitig sowie den Schauermärchen Verlag zur Leipziger Buchmesse. Diese Messe in Leipzig ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und findet am 12.03.2015 – 15.03.2015 statt. Mehr als 2.000 Aussteller präsentieren auf der Buchmesse Leipzig die faszinierende Welt der Literatur und spannende Neuerscheinungen. Das Angebot umfasst alles vom Sach-, Hör- und Kunstbuch, über Zeitschriften, Comics und Kinderbücher, bis hin zu Bildungsmedien und Fachbüchern. Das Programm zur Leipziger Buchmesse ist vielfältig und abwechslungsreich und umfasst zahlreiche Lesungen, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen und Preisverleihungen.

Unser Verlag will insbesondere seine neue Hörbuchsparte neben Lesungen unserer Verlagsautoren präsentieren. Dazu werden Treffs mit unseren Mitarbeitern aus dem Bereich Hörbuch, illustrierte Bücher und unseren Autoren vorbereitet. Bitte diesen Termin schon fest in den Terminplaner 2015 einplanen.

Messeort:
Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig. Der Stand wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Schauermärchen Verlag Reese e. K.
– Frau Miriam Stephanie Reese
– 13409 Neptunstr. 3 – Schauermaerchen-Verlag.de

 


… die Miniermotte

Die MIT-Reinickendorf engagiert sich für einen schönen Kiez – Einsatz gegen die Miniermotte am Schäfersee

Wie bereits in den vergangenen Jahren, unterstützt die MIT-Reinickendorf die von Silvia Cetin organisierte Laubfegeaktion rund um den Schäfersee um die dort vorhandenen Kastanien vor der Miniermotte zu schützen.

Gemeinsam mit Frau Silvia Cetin möchten wir an diesem Tage dazu beitragen, dass auch im nächsten Jahr sich der Zustand der Kastanien im Bereich des Schäfersees verbessert“, erklärt der Reinickendorfer Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) Ulrich Droske und fügt hinzu: „hierzu möchten wir insbesondere die ansässigen Geschäftsleute als auch die Anwohner um Unterstützung bitten.“

Laubharken gegen die Miniermotte
Am Samstag, den 08. November 2014
um 14:00 Uhr

im Café am See
Residenzstraße 43, 13409 Berlin

Es werden ausreichend Harken und Schaufeln vorhanden sein“, sagt Frau Silvia Cetin, Inhaberin des Cafés am Schäfersee und ergänzt abschließend: „Für die anschließende Stärkung, nach getaner Arbeit, haben wir natürlich auch gesorgt. Es wird eine kräftige Erbsensuppe, Kafee und Kuchen geben.“

V.i.S.d.P.: Ulrich Droske, MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf



Matherätsel im November

Das Matherätsel im November!
Dann könnten Sie auch GEWiNNEN! Stoff der Klasse 7
Peter und seine Freunde laufen durch Tegel und entdecken so viele interessante Dinge. Jetzt im Herbst ist so ein Rundgang besonders schön und außerdem haben die Kiezblatt-Partner tolle Dinge im Angebot. Schauen Sie doch einfach mal auf Seite 13 vom KiEZBLATT, wer so alles  dabei ist und was alles im Angebot ist.
Die Jungs treffen auch Frau Reese. Zusammen gehen sie dann mit einem zerknirschten Nachhilfelehrer Kai Bruchmann, weil der immer noch nicht seinen Satz des Bruchmanns gefunden hat, zum Haarstudio Bölke in der Berliner Straße 14, um auch ihren Spendenbeitrag zu leisten (s.S.3).
Dann sehen sie ein Werbeschild. Waschpulver im Angebot. 10 kg für 8,80 € und 3 kg für 2,79 €. „Wie gut, dass Mama immer einkauft,“ sagt Peter und fügt noch hinzu, dass 3 kg viel günstiger seien als 10 kg. Nun die Frage an Sie liebe Leser. Es gibt noch die Megapackung 15 kg im Sonderangebot für 13,99 €. Welches der 3Waschmittelangebote ist denn das Günstigste?
~ Viel Erfolg beim Lösen! ~ Ihr Kai Bruchmann.
„Der Nachhilfelehrer aus Berlin“  < 0172 183 64 15 <
Ihr Gewinn: Genießen Sie für 2 Personen vor Ort je 5 „FingerFoodies“ bei „mac-mo“ in der Breitenbachstr. 10 in Borsigwalde. (s.S.7)
Senden Sie bitte Ihre Lösung mit Ihrer Telefon-Nummer an Awido Enterprises Ltd. Senftenberger Ring 80, in 13435 Berlin ~  Stichwort „Mathe“.
Einsendeschluss ist der 22.11.2014.
Bruchmann P IMG_9914
Lösung Oktober: Es wird plus 2 mal 2 gerechnet. So kommt als nächste Zahl die 86 – haben Sie´s gewusst?
Gewonnen hat eine Klassik-CD von „karin brigitte mademann – k.ult-made – fotos & mehr – Frau Ruth H. – herzlichen Glückwunsch!




Letzte Straßenbaumaßnahme …

Rathaus Lambert P  Abteilung Wirtschaft und Bauen a-CMYK 640
Bezirksstadtrat Martin Lambert -Thema: Stadtentwicklung
Letzte Straßenbaumaßnahme des diesjährigen Senats-Sonderprogramms startet in Hermsdorf – Gut 2 Mio. Euro in diesem Jahr auf Reinickendorfer Straßen gebracht.

“Ich hoffe sehr, dass das schöne herbstliche Wetter der letzten Woche noch einige Zeit anhält, denn mit der nun beginnenden Straßenbaumaßnahme in der Veltheimstraße werden wir das Sonderprogramm Straßensanierung des Senats vollständig in Angriff genommen haben. Insgesamt sind den Reinickendorfer Straßen mehr als 2 Mio. Euro mit dem Programm zugute gekommen”, so der zuständige Bezirksstadtrat Martin Lambert.
Die Fahrbahnfläche in der Veltheimstraße zwischen Berliner Straße und Solquellstraße wird planmäßig vom 5. November 2014 bis voraussichtlich 22. November 2014 instand gesetzt.
Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Straße erfolgen. Die Buslinie 326 wird über die Berliner Straße, Cecilienstraße und Parkstraße umgeleitet. Die Haltestellen werden jedoch wie gewohnt angefahren. Die Baukosten für die zu erneuernde Fahrbahnfläche von ca. 1.750 m² betragen rund 133.000 Euro.
Martin Lambert – Tel. (030) 90294-2260 Pressemitteilung Nr. 4635


Bürgersprechstunde im November

Uwe Brockhausen p  Aus dem Büro des Stadtrates
für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste,
Herrn Uwe Brockhausen – Telefon: 030 90294-2240
Herzlich willkommen zur Bürgersprechstunde!

Am Donnerstag, den 20. November 2014,
in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
im Bürgeramt Teichstraße 65, 13407 Berlin, Zimmer 306,

können Sie, liebe Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger in meine Bürgersprechstunde kommen, um mit mir über Anregungen und Probleme aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste persönlich zu sprechen.

Es ist nur eine vorherige Anmeldung unter  030 902 94 22 40 notwendig.
Ihr Uwe Brockhausen


Advents-Tip für Geschenke und Stimmung

kb116 kkk.adventsmarkt.-IMG_5677
Freitag, 28.November 2014, ab 15.00 Uhr (traditionell vor dem 1.Advent)
Adventsmarkt im Kulturhaus Centre Bagatelle Frohnau, Zeltinger Straße 6
Verkehrsverbindung: S1, Bus 125, 122 : S-Bhf. Frohnau
Indoor-Markt bei Kaffee, Kuchen & Punsch (auch ohne Alkohol)
Hier können Sie in Ruhe in gemütlichen Räumen bei adventlicher Musik besondere weihnachtliche Dekoration oder Geschenke aussuchen. Außerdem werden Edeltrödel sowie Bücher für Groß und Klein angeboten.
Advents-Tip für Geschenke und Stimmung.

Mademann P IMG_4628_pp  a MiFotos & Text:
Karin Brigitte Mademann / k.ult-made–fotos&mehr
Kontakt:k.ult-made@gmx.de




Humboldt-Bibliothek im November

Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 – 13507 Berlin
Donnerstag, 6. November, Beginn 19.30 Uhr:
Haussprüche: Hommage für Hannah Höch  zum 125. Geburtstag
Theatralisches Konzert von Margarete Huber (Gesang), Ray Kaczynski (Percussion) und Bardo Henning (Tasteninstrumente) Mit Unterstützung des Bezirksamtes Reinickendorf, Abt. Schule, Bildung und Kultur, im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit – Eintritt: 7,- € / erm. 4,- €
Samstag, 15. November, Beginn 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr):
22. Reinickendorfer Krimimnacht „Tatort Tegel“ VHS Reinickendorf in Kooperation mit der Humboldt-Bibliothek Eintritt: 10,- € (im Vorverkauf) / 13,- € (an der Abendkasse)
Dienstag, 18. November, Beginn 19.30 Uhr
“Schottengedicht” – Eine Schottland-Reise in Geschichten mit der Märchenerzählerin Rachel Clarke. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Humboldt-Bibliothek im Rahmen der 25. Berliner Märchentage. Eintritt frei
Mittwoch, 19. November, Beginn 19.00 Uhr (!):
LESEZEICHEN – LITERATUR live IN TEGEL
Sasa Stanisic liest aus seinem neuen Roman „Vor dem Fest“ (Luchterhand Literaturverl.) Eine Veranstaltung der VHS Reinickendorf und der Humboldt-Bibliothek. Eintritt: 7,- € / erm. 4,- € (für Schüler)
Mittwoch, 26. November, Beginn 19.30 Uhr:
Jazz-Klassiker – Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf – Eintritt frei
Donnerstag, 27. November, Beginn 19.30 Uhr:
„Es tut so gut, mit dir zu sprechen: Begegnungen mit Sterbenden“ –
Sterbebegleiter des Malteser Hospizdienstes berichten von ihren Erfahrungen mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Claudia Johanna Bauer stellt ihr Buch im Rahmen einer Lesung vor. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Malteser Hospizdienst – Eintritt frei