Auszüge aus einer PM-Mail – Die JU RDF will 2018 mehr ändern als nur das Datum…. Nachdem im Januar bereits mehrere Veranstaltungen zum Thema „Umweltpolitik“ stattgefunden haben, schlägt sie nun vor, Voraussetzungen dafür zu schaffen, in Reinickendorf einen Klimaschutzbeauftragten einzusetzen…..der die verschiedenen Bestrebungen bündeln und als Ansprechpartner für die Landesverwaltung oder Bürgerinnen und Bürger dient….Im Rahmen des umweltpolitischen Monats lädt die JU Reinickendorf übrigens am Dienstag, den 23.01.2018 um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung in die JU-Lounge (Oraniendamm 10-6, Aufgang D, 13469 Berlin) ein. kb155m
Auszüge aus einer PM-Mail – Der Verkehr läuft verkehrt – das Abgeordnetenhauses hat im Verkehrsausschuss einen Antrag zur Ausweitung der Tarifzone B auf Brandenburger Gebiet, abgelehnt…..die Ausweitung der günstigeren Tarifzone B käme auch den jungen Erwachsenen in Brandenburg entgegen, die, um in die Stadt zu fahren, nicht mehr darauf angewiesen wären, die ersten Stationen mit dem Auto zurückzulegen. Dies würde im Übrigen auch die Parkplatzsituation im Bezirk entspannen…. kb155a
Auszüge aus einer PM-Mail – Am 16. Dezember 2017 wählte die Mitgliederversammlung der LINKEN Reinickendorf einen neuen Bezirksvorstand. Neue Bezirksvorsitzende ist Deniz Seyhun. Als stv. Bezirksvorsitzende wurde Dilay Dagdelen gewählt. Weitere Mitglieder des Bezirksvorstands sind Christina Lemcke, Hana Saky, Bünyamin Cikan, Said Ali Hossin, Robert Irmscher und Marion Kheir. Deniz, Marion und Robert gehörten auch dem alten Bezirksvorstand an.
Auszüge aus einer PM-Mail – Einladung zum „55. Tegeler Gespräch“ am Montag, 22. Januar 2018. Thema des Vortrags: „Wirtschaft und Politik – PRIVAT versus STAATLICH!“. Diese Veranstaltung fi ndet wieder im Restaurant „Alter Fritz“, Karolinenstraße 12 in 13507 Berlin-Tegel statt. Parkplätze sind vorhanden!
Guten Tag – ich komme vom KiEZBLATT!
Wahl Reinickendorf und …?
Verständlich, dass sich nun die Leser/innen vom KiEZBLATT nach der Wahl „brennend“ über die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf das zukünftige Wirken der in der Reinickendorfer BVV ehrenamtlichen Mitglieder der vertretenden Parteien interessieren.
Wir haben diese um Besuchstermine und Stellungnahme zu den zusammengefassten wichtigen LeserFragen gebeten.* … weiterlesen
Verständlich, dass sich nun die Leser/innen vom KiEZBLATT nach der Wahl „brennend“ über die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf das zukünftige Wirken der in der Reinickendorfer BVV ehrenamtlichen Mitglieder der vertretenden Parteien interessieren.
Wir haben diese um Besuchstermine und Stellungnahme zu den zusammengefassten wichtigen LeserFragen gebeten.* … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Katina Schubert, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE und MdA wird am 11.10.17 von 11 bis 13 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro im Senftenberger Ring 44d, 13435 Berlin anbieten. Um Voranmeldung per Mail an wkb.schubert@linksfraktion.berlin wird gebeten. Mit freundlichen Grüßen – Robert Irmscher
Katina Schubert, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE und MdA wird am 11.10.17 von 11 bis 13 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro im Senftenberger Ring 44d, 13435 Berlin anbieten. Um Voranmeldung per Mail an wkb.schubert@linksfraktion.berlin wird gebeten. Mit freundlichen Grüßen – Robert Irmscher
Reinickendorf hat 2017 den Bund gewählt …
Von den Reinickendorfer Wahlberechtigten entschieden sich –
(von 182.392 Männer & Frauen bei 260.000 Einwohnern) … weiterlesen
(von 182.392 Männer & Frauen bei 260.000 Einwohnern) … weiterlesen
Wahlkampfabschlussparty
EINLADUNG – Wahlkampfabschluss der FDP Reinickendorf!
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie im Namen des Bezirksverbandes der FDP Reinickendorf zu unser Wahlkampfabschlussparty einladen. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie im Namen des Bezirksverbandes der FDP Reinickendorf zu unser Wahlkampfabschlussparty einladen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –
Während eines Kiezspaziergangs durch Berlin-Heiligensee werden historische, spannende und interessante Geschichten zu Menschen, Ereignissen und Gebäuden erzählt. „Postmaxe“ leitet diesen Kiezspaziergang.
…
Der Spaziergang beginnt am 22.09.2017 um 16.00 Uhr. Treffpunkt ist die Heiligenseestraße an der Ecke Dachsbau. SPD – Ronald Weber
Während eines Kiezspaziergangs durch Berlin-Heiligensee werden historische, spannende und interessante Geschichten zu Menschen, Ereignissen und Gebäuden erzählt. „Postmaxe“ leitet diesen Kiezspaziergang.
…
Der Spaziergang beginnt am 22.09.2017 um 16.00 Uhr. Treffpunkt ist die Heiligenseestraße an der Ecke Dachsbau. SPD – Ronald Weber
Auszüge aus einer PM-Mail –
Familien- und Kinderfest in Konradshöhe (Falkenplatz vor EDEKA, 13505 Berlin-Konradshöhe) am 16. September 2017 in der Zeit von 10-15 Uhr. Mit einem Glücksrad, Kinderschminken und Darts können sich die Kleinen beschäftigen, während die Eltern gerne eingeladen sind, sich über die bevorstehende Bundestagswahl … zu unterhalten. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen auch eine Wurst vom Grill.
CDU
Familien- und Kinderfest in Konradshöhe (Falkenplatz vor EDEKA, 13505 Berlin-Konradshöhe) am 16. September 2017 in der Zeit von 10-15 Uhr. Mit einem Glücksrad, Kinderschminken und Darts können sich die Kleinen beschäftigen, während die Eltern gerne eingeladen sind, sich über die bevorstehende Bundestagswahl … zu unterhalten. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen auch eine Wurst vom Grill.
CDU
Auszüge aus einer PM-Mail –
Freitag, 15. September 2017 – Straßenfest von 14 – 17 Uhr – Franz-Neumann-Platz – mit Musik von Eddy & Co – Infostände, Kinderfest, Imbiss
LINKE Reinickendorf
Freitag, 15. September 2017 – Straßenfest von 14 – 17 Uhr – Franz-Neumann-Platz – mit Musik von Eddy & Co – Infostände, Kinderfest, Imbiss
LINKE Reinickendorf
Am 6.9.2017 um 11 Uhr im PRISOD Wohnheim, Oranienburger Straße 285, Haus 25, 13437 Berlin, wird die FDP Reinickendorf Schultüten für die kommende Einschulung an geflüchtete Kinder überreichen. Unterstützt durch Sachspenden von Reinickendorfer Geschäften, Schultüten gebastelt und mit Kleinigkeiten, von Süßigkeiten bis Schreibutensilien, gefüllt. Stellv. Bezirksvorsitzender – FDP Reinickendorf – PMM
Familien- und Kinderfest
Die CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort wird am Samstag, den 16. September 2017 in der Zeit von 10-15 Uhr ihr traditionelles Familien- und Kinderfest durchführen.
Mit einem Glücksrad, Kinderschminken und Darts können sich die Kleinen beschäftigen, während die Eltern gerne eingeladen sind, sich über die bevorstehende Bundestagswahl mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel, dem Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt MdA und den Mitgliedern der CDU zu unterhalten. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen auch eine Wurst vom Grill. Das Ganze findet statt am Falkenplatz vor EDEKA, 13505 Berlin-Konradshöhe.
Die CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort wird am Samstag, den 16. September 2017 in der Zeit von 10-15 Uhr ihr traditionelles Familien- und Kinderfest durchführen.
Mit einem Glücksrad, Kinderschminken und Darts können sich die Kleinen beschäftigen, während die Eltern gerne eingeladen sind, sich über die bevorstehende Bundestagswahl mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel, dem Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt MdA und den Mitgliedern der CDU zu unterhalten. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen auch eine Wurst vom Grill. Das Ganze findet statt am Falkenplatz vor EDEKA, 13505 Berlin-Konradshöhe.

