Auszüge aus einer PM-Mail – BVV-Reinickendorf dankt dem Vorsteher Eberhard Schönberg.Am 13. März 2019 hat der Bezirksverordnetenvorsteher Eberhard Schönberg zum letzten Mal die BVV-Sitzung geleitet. Im April wird er aus eigenem Wunsch dem Amt ausscheiden und sein BVV-Mandat niederlegen….Auf Vorschlag der CDU-Fraktion kandidiert Kerstin Köppen in der Sitzung am 10. April 2019 als Nachfolgerin für das Amt der Vorsteherin. …
Kerstin Köppen nominiert als BVV-Vorsteherin
Die CDU-Fraktion Reinickendorf hat am 11. März 2019 Kerstin Köppen einstimmig nominiert, die Nachfolge des scheidenden Bezirksverordnetenvorstehers Eberhard Schönberg anzutreten. Sie erhielt 14 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen. … weiterlesen KiEZBLATTFrageBVV 063 – „EU-Wahl“
Wie wird sich Ihre Fraktion jetzt im Monat März zur EU-Wahl den Reinickendorfern gegenüber positionieren? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 062 – „Enteignungen“
Wie steht Ihre Fraktion zur Umsetzung des Paragrafen 15 des Grundgesetzes in Reinickendorf (Vergesellschaftung von Grund und Boden) gerade in Bezug zur mangelnden Fläche für Neubauten & bezahlbaren Wohnraum? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 061 – „Reinickendorfer Fakten“
Wie sind die Erfahrungen Ihrer Fraktion zu Rechtsextremismus, Linksextremismus und Juden/Ausländer-Hass im Reinickendorfer Alltag aus dem Jahr 2018? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 060 – „Vorsteher“
Wie steht Ihre Fraktion zur Kündigung ihres gerade neu angetretenen BVV-Vorstehers Herrn Schönberg und wen schlagen Sie als Nachfolger vor? … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz nachhören.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 155 Tagesordnungspunkten der 28. BVV wurden 30 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Von den auf dem Programm stehenden ca. 155 Tagesordnungspunkten der 28. BVV wurden 30 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 059 – „Thema wählen in Reinickendorf“
Reinickendorf hat heute 264.000 Einwohner. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz nachhören..
Von den auf dem Programm stehenden ca. 102 Tagesordnungspunkten der 27. BVV wurden 25 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Von den auf dem Programm stehenden ca. 102 Tagesordnungspunkten der 27. BVV wurden 25 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 58 – „Reinickendorf & die Milchstraße“
Wie steht Ihre Fraktion zu der Forderung (im Sinne der Licht- und Umweltverschmutzung) für nächtliche Beleuchtungen endlich die seit Jahr-zehnten bekannten Technologien der Infrarot- und Bewegungserfassung für das Abschalten einzusetzen. Straßenlaternen / Wände usw. müssen ja nicht leuchten, wenn ihr Zweck nicht gefordert ist – sprich > KEiNER da ist! „Lassen wir über Reinickedorf doch endlich wieder die MiLCHSTRASSE leuchten!“ … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 057 – „Schmierereien“
Wie steht Ihre Fraktion zu den Schmierereien an der „Schneckenbrücke“ nach Borsigwalde? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 056 – „Funkfrei“
Wie steht Ihre Fraktion aus Umweltschutz- und auch aus Gesundheits-gründen dazu, endlich öffentlichen funkfreien Raum zu schaffen? Besonders in Erholungsbereichen wie z. B. Schwimmbäder – Sport- und Erholungs- Naturschutz- Landschaftsschutzgebiete. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 18
Von den auf dem Programm stehenden ca. 195 Tagesordnungspunkten der 26. BVV wurden 32 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 055 – „Schreckliches Geschehen“
Wie steht Ihre Fraktion zu der Meinung, dass bei solchen Vorkomnissen
wie im Märkischen Viertel „Baumstamm erschlug Jungen“ – die Repräsentanten
unseres Bezirkes vor Ort hätten „Flagge“ zeigen müssen? (BA/BVV) … weiterlesen
wie im Märkischen Viertel „Baumstamm erschlug Jungen“ – die Repräsentanten
unseres Bezirkes vor Ort hätten „Flagge“ zeigen müssen? (BA/BVV) … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 054 – „S-U-Bahnfahrer“
Wie steht Ihre Fraktion zum Problem Schwarzfahrer und zur Einführung
von Eingangsschranken? … weiterlesen
von Eingangsschranken? … weiterlesen