Der Berliner Bezirk Reinickendorf und die brandenburgische Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn streben eine vertiefte Zusammenarbeit auf verschiedenen Feldern der Kommunalpolitik an, um sich gegenseitig bei Projekten von beiderseitigem Interesse zu unterstützen. … weiterlesen
17. Juni 1953
Reinickendorf ehrten am Samstag, 17. Juni die Opfer des Volksaufstandes von 1953 in der DDR mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte in Tegel. … weiterlesen
102. Geburtstag von Werner Weierke

Der Rahmen für diese besondere Geburtstagsfeier hätte nicht besser sein können: Schönstes Sommerwetter, eine verführerisch gedeckte und geschmückte Geburtstagstafel im Garten des Cafés der Domino-World in Tegel, dazu gut gelaunte Gäste. … weiterlesen
Diamantene Hochzeit
BA setzt auf umweltverträgliche Heizwärme
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin setzt sich das Ziel, bis 2030 insgesamt 58 Wärmepumpenanlagen in öffentlichen Gebäuden zu installieren. … weiterlesen
Bürgeramt: Termin in maximal zehn Tagen!
Mit dem Online-Formular zum Termin beim Bürgeramt Reinickendorf. … weiterlesen
Bezirksbürgermeisterin Istanbul-Konvention
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstalten die Frauen-, Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragten der Berliner Bezirksämter gemeinsam mit dem Netzwerk Behinderter Frauen Berlin e.V. am Mittwoch, dem 10. Mai 2023 einen Fachtag in der Spandauer Zitadelle. … weiterlesen
Neue Bezirksbürgermeisterin
Neue Bezirksbürgermeisterin
Emine Demirbüken-Wegner zur neuen Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf gewählt. … weiterlesen
Neue Bezirksbürgermeisterin
Statement der FDP in der BVV Reinickendorf zur Bürgermeisterinnenwahl in Reinickendorf. … weiterlesen
„Ab ins B!“
Bezirksbürgermeister wirbt für „Ab ins B!“-Entdeckertage!
Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und Berlinliebhaber entdecken können. Im Frühjahr 2023 starten deshalb die neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage „Ab ins B!“ Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist. … weiterlesen
Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und Berlinliebhaber entdecken können. Im Frühjahr 2023 starten deshalb die neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage „Ab ins B!“ Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist. … weiterlesen
REINickendorf putzt sich heraus
Nach der Pandemie ist vor dem gemeinsamen Frühjahrsputz. Musste das traditionelle Reinemachen nach dem Winter während der Corona-Krise noch oftmals individuell stattfinden, ruft das Bezirksamt Reinickendorf in diesem Jahr wieder zum gemeinschaftlichen Fegen, Harken und Müllsammeln auf. … weiterlesen
Flagge „Mayors for Peace“
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor genau einem Jahr wird das Bezirksamt Reinickendorf am Freitag, den 24.02.2023 um 9 Uhr als Mitglied des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ die entsprechende Flagge vor dem Haupteingang des neuen Rathausgebäudes, Eichborndamm 215 hissen. … weiterlesen
Bürgermeister gewinnen die Wette
Taktile Wanderkarten
Am Montag, den 9.1.23, übergaben Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (rechts) und Regina Vollbrecht, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, taktile Wanderkarten an die Reinickendorfer Stadtbibliothek. … weiterlesen