Einkaufszentrum „Der Clou Berlin“

Mit dem Anschneiden der Jubiläumstorte eröffnete Bezirksbürgermeister Frank Balzer am Freitag die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Einkaufszentrums „Der Clou Berlin“ am Kurt-Schumacher-Platz in Reinickendorf. Bis einschließlich Sonntag, 2.9.2018, lädt der Clou seine Kundinnen und Kunden anlässlich des runden Jahrestages zu einem Festprogramm mit vielen Aktionen ein. … weiterlesen

62 neue Wohnungen

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Noch bevor am Freitag das 116. Schollenfest in Tegel und damit das älteste Volksfest Berlins startete, stand für Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Grundsteinlegung der Genossenschaft „Frei Scholle“ zum Bau von 62 dringend benötigten neuen Wohnungen am Waidmannsluster Damm 81-83 auf seinem Programm. … weiterlesen

Mehrgenerationenspielplatz

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG DES MEHRGENERATIONENSPIELPLATZES AM SEGGELUCHBECKEN
Wann: Montag 9. Juli 2018, 15 Uhr
Wo: Mehrgenerationenspielplatz am Seggeluchbecken
Calauer Straße/ Finsterwalder Straße, Busstation Engelroder Weg – 13435 Berlin
Bezirk: Reinickendorf – Ortsteil: Märkisches Viertel … weiterlesen

Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel

Eine von fünf neuen mobilen Polizeiwachen wurde am Freitagvormittag vor dem Märkischen Zentrum in Reinickendorf (Wilhelmsruher Damm) der Öffentlichkeit vorgestellt. Um die Sicherheit in Berlin zu erhöhen, soll die Polizeipräsenz auf den Straßen verstärkt werden – vor allem an Orten mit hoher Kriminalitätsrate oder großem Publikumsverkehr. … weiterlesen

„BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär

Dive’n Tauchcenter Tegel mit „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär geehrt!
Der diesjährige „BERLIN MACHEN“-Buddy-Bär wurde heute auf der Greenwichpromenade dem Dive’n Tauchsportcenter in Tegel übergeben. Im Rahmen seines achten stadtweiten Aktionstages „Berlin MACHEN“ am 8. Juni hatte der Verein „wirBERLIN e.V.“ den im Vorjahr erstmals vergebenen Preis den Tegeler Tauchsportlern zuerkannt. Seit Jahren engagieren sich die Tauchsportler unermüdlich für die Saubereit der Ufer und Gewässer in Tegel und darüber hinaus. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –Bürgermeister kippt „Tag des offenen Rathauses“ nach Gutsherrenart!…Eigentlich müsste doch allen Beteiligten daran gelegen sein, diesen Tag so attraktiv wie möglich zu gestalten, ihn zu bewerben! Eigentlich, nicht so dem Bürgermeister!…Als Grund nannte er keinen, er verkündete lediglich:Das Bezirksamt beabsichtigt, nach den Erfahrungen des „Tages des offenen Rathauses“ am 7.10.17 auf die Durchführung dieser Veranstaltung im Jahr 2018 und in den Folgejahren zu verzichten.“…Ein Bürgermeister, der werbewirksam die Springbrunnen anschließt, sich in einem Tulpenfeld zeigt oder für ein sauberes Reinickendorf wirbt, sollte auch in der Lage sein, einen Tag des offenen Rathauses für die Bürger und Bürgerinnen zu organisieren und ihn attraktiv zu gestalten. …







Frühjahrsputz 2018

Reinickendorf macht sich wieder fit für den Frühling!
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen