Inklusionstag erstmals vor dem Rathaus

Am Sonnabend, 8. Juni 2024, fand der „GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG“ erstmalig vor dem Rathaus Reinickendorf statt. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, eröffneten die Veranstaltung. … weiterlesen



Ehrenpreise an Persönlichkeiten

Im Rahmen des ersten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen als Nachfolgeformat des früheren Behinderten- und Seniorenparlaments wurden fünf Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren. … weiterlesen




Angriffe der Hamas

Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hat die terroristischen Angriffen der Hamas auf Menschen und Ziele in Israel scharf verurteilt. „Die willkürlichen Raketenattacken sind durch nichts zu rechtfertigen, erst recht nicht die Geiselnahme von unschuldigen Zivilisten. Derartige Akte der Barbarei schüren nur die Spannungen im ohnehin brandgefährlichen Nahost-Konflikt.“ … weiterlesen





Entwicklungsprojekte – neue Fördermöglichkeit

Ab sofort können im Förderinstrument 13 „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ Anträge für Entwicklungsprojekte gestellt werden. LSI ist ein Förderinstrument des Landes Berlin, das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) kofinanziert und durch die IBB verwaltet wird. Die Förderung dient der sozialen Integration von Menschen, die von Armut sowie sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht sind. … weiterlesen

… viele, viele Reinickendorfer kamen

Bezirksamt öffnet seine Türen!
Beste Laune heute im und am Rathaus Reinickendorf: Ob Schnitzeljagd quer durch die Flure, kostenloses Popcorn und Eis für die Jüngsten, Hausführungen, ein Selfie mit Bürgermeisterin sowie Stadträtinnen und Stadträten, Gesundheits- oder Lastenradparcour, ein virtueller Ausflug vorm Green-Screen, Glücksrad oder Linoldruck-Workshop. … weiterlesen

Klima-Kieztour „LEVEL UP“

Als erster Bezirk hatte das Bezirksamt Reinickendorf im Sommer die Berliner Klimatour des Vereins „Diskutier mit mir e.V.“ unterstützt. Unter dem Motto „LEVEL UP – DEINE ZUKUNFT. DEINE STADT.“ wurde an insgesamt sieben Tagen und drei Standorten mit Reinickendorferinnen und Reinickendorfern zum Thema Klimaschutz diskutiert und über Wissenswertes zu Ernährung, Mobilität, Konsum und Energie informiert. … weiterlesen