Ablauf von Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk Reinickendorf von Berlin … weiterlesen
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
„Du wirst gebraucht“ … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… am 17. Juni in der Winterthurstraße.
… weiterlesen
… weiterlesen
Gewaltprävention
Ausstellung zur Gewaltprävention im Centre Talma
Kindertagespflegepersonen und Pflegeeltern gesucht!
Unter dem Motto: „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ veranstaltet die Akquisegruppe Kindertagespflege und Pflegekinderhilfe für alle Interessierten am Mittwoch, den 01.06.2022 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr, einen Informationsabend im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in der Tietzstraße 12. Jugendstadtrat Alexander Ewers eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz. … weiterlesen
Was Frauen ohne Obdach wirklich brauchen.
Zur Informationsveranstaltung „Zeit der Solidarität“ lädt das Ehrenamtsbüro Reinickendorf in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Mehringplatz F1 und Evas Haltestelle, einer Tagesstätte für Frauen ohne Obdach, für Montag, den 13. Juni 2022 ein. … weiterlesen
Gespenster in Sträuchern
Die Gespinstmotte ist ungefährlich!
Vermehrt melden sich aktuell Bürgerinnen und Bürger wegen der schaurigen Gespinste an Sträuchern beim Straßen- und Grünflächenamt. … weiterlesen
Vermehrt melden sich aktuell Bürgerinnen und Bürger wegen der schaurigen Gespinste an Sträuchern beim Straßen- und Grünflächenamt. … weiterlesen
Von Pommern bis Pomorze
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen eröffnete in der Humboldt-Bibliothek gemeinsam mit Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa und Christian Schröter, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Von Pommern nach Pomorze. Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land.“ … weiterlesen
Bürgeramt Tegel
Bürgeramt Tegel nach Notfalleinsatz (18.05.2022) geschlossen! … weiterlesen
Historische Ort ~ Krumpuhler Weg
Historikerin Dr. Eva Schrage führt am Sonntag, 15. Mai, um 14 Uhr über das Gelände des historischen Ortes Krumpuhler Weg und erläutert dessen Geschichte als Zwangsarbeiterlager sowie die spätere Nutzung. … weiterlesen
Grünanlage wird wiederhergestellt
An der Gotthardstraße befindet sich nördlich anliegend, auf der Höhe des Septimerbeckens, eine geschützte Grünanlage mit Spielplatz, die sich bis zur Brusebergstraße nach Norden hinzieht. Da diese geschützte Grünanlage zum Abstellen von Fahrzeugen widerrechtlich genutzt wird und es häufig zum illegalen Abladen von Müll kommt, wird diese Fläche für die Befahrung und das Abstellen von Kraftfahrzeugen gesperrt. Dazu werden die Zufahrten mit Granitpollern verstellt, um das Anfahren durch Kfz zum Abladen von Müll zu unterbinden. Der wilde Parkplatz wird anschließend wieder als Grünanlage hergestellt werden. … weiterlesen
Kinder-, Jugend-, Puppentheater, Performing
Im Rahmen des Programmes zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa stehen im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von rund 80.000 Euro zur Verfügung. … weiterlesen
Vorlesestunden
Vorlesestunden im Schatten der Bäume in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West.
… weiterlesen

Maskenpflicht …
Maskenpflicht in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen des Bezirksamtes Reinickendorf! … weiterlesen