Seit fast zwei Jahren können im Fuchsbezirk Lastenräder der fLotte-kommunal kostenfrei an zehn verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Nun gibt es Neuigkeiten: Zwei der zehn bezirklichen Räder wechseln ihren Standort. … weiterlesen
Spielerisch sicher zur Schule
Spielerisch erfahren, dass es Freude macht, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und allein auf den Schulweg zu machen – das war das Ziel der Verkehrstage, die das Bezirksamt Reinickendorf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wieder gemeinsam mit der Schulberatung für Verkehrserziehung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und weiteren Partnern veranstaltete. … weiterlesen
Wildblumenwiese – Humboldt-Bibliothek
Neuer „Wellness-Bereich“ für Insekten auf den Wildblumenwiesen an der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Neubau des Beratungszentrum
Richtfest zum Neubau des Beratungszentrums am Senftenberger Ring 27 a im Märkischen Viertel. … weiterlesen
Campus Hannah Höch
Baubeginn auf den Schulhöfen des Campus Hannah Höch im Märkischen Viertel. … weiterlesen
Tag der Architektur
Für den 24. und 25.Juni 2023 lädt die Architektenkammer zum Tag der Architektur, um berlinweit Architektur erlebbar zu machen und zum Thema Baukultur ins Gespräch zu kommen. … weiterlesen
Luftwaffe der Niederlande
Kulturstadtrat Muschner Schirmherr des Benefizkonzerts mit dem „Luchtmacht Mannenkoors“ und dem Blasorchester „Die Hornetz“

Für den guten Zweck in der Sankt Johanneskirche in Frohnau.
Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen

Für den guten Zweck in der Sankt Johanneskirche in Frohnau.
Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen
Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums
Am 2. Februar 2023 erfolgte die Übergabe der Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums im Märkischen Viertel an den Schulträger. Anwesend waren Reinickendorfs Schul- und Sportstadtrat Harald Muschner und Schulleiter Jan-Alexander Liedtke. … weiterlesen
ROTE NASEN
ROTE NASEN Deutschland e.V. feiert 20-jähriges Bestehen. … weiterlesen
Wildparken und -halten
Während der Herbstferien haben Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel und Schulstadtrat Harald Muschner von Anwohnerinnen und Anwohnern Bitten zur Kontrolle des Parkchaos vor der Peter-Witte-Grundschule erhalten. … weiterlesen
Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule
Talent Company eröffnet Fachraum für Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule ~ Gemeinsam für eine frühzeitige und nachhaltige Berufsorientierung.
… weiterlesen

Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Im Mai veranstaltete der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (lsfb) auf dem Gelände der Stötzner-Schule in Reinickendorf sein Frühlingsfest. … weiterlesen
Kunstrasen-Kleinspielfeldes
Eröffnung des neuen Kunstrasen-Kleinspielfeldes auf der Sportanlage in der Schönfließer Straße. … weiterlesen
Trainingsfeld Tietzstraße
Endlich war es so weit: Das Kunstrasen-Trainingsfeld auf der Sportanlage an der Tietzstraße ist vom Berliner Fußball-Verband (BFV) abgenommen worden.
… weiterlesen

Grundstein für moderne Feuerwache
Im März fand die Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frohnau in der Senheimer Straße 69 statt. Zu diesem Anlass kamen die Innensenatorin Iris Spranger, der Ständige Vertreter des Landesbranddirektors Karsten Göwecke sowie Sven Lemiss, Geschäftsführer der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), zusammen, um die Grundsteinschatulle feierlich zu versenken. Der rund 1.650 m2 große Neubau wird auf einem ehemaligen Grundstück des Grünflächenamts Reinickendorf errichtet, das zuvor zu diesem Zweck ins Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) übertragen wurde. Die Grundstücksfläche beträgt rund 5.400 m2. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 geplant. … weiterlesen