Die Ausstellung „Function.Anomy“ des Kooperationsprojektes des Künstlerkollektivs Intermission und des Fachbereiches Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf lädt ein, den sozialen Raum und die Institution Rathaus neu zu entdecken. … weiterlesen
Roman „Das Birnenfeld“
Georgische Autorin Nana Ekvtimishvili in der Humboldt-Bibliothek zu Gast. … weiterlesen
„Schollen-Treff-Wittenau“

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr!
Hier die Veranstaltungsdaten unserer nächsten Ausstellung im April/Mai 2019. … weiterlesen
Tanzworkshop in den Osterferien
In den Osterferien 2019 bietet das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia einen Tanzworkshop mit Elementen des HipHop und Breakdance. … weiterlesen
Alles ist Wechselwirkung – 250 Jahre Alexander von Humboldt
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und die derzeitige Leiterin der Humboldt-Bibliothek Doris Kürschner (rechts).. (Bild: BA Reinickendorf) … weiterlesen „Das Malen macht einfach so Spaß“
Gedicht März 19 ~ Kai Bruchmann
Hallo ihr Lieben, hier ist das März~Gedicht. Ich hoffe es gefällt! … weiterlesen
Buch des Monats
Der Mitternachtsnotar
-Korruption und Tod in der Immobilienbranche
-Temporeicher Actionroman um einen geheimnisvollen Privatdetektiv und eine verrückte Lady an seiner Seite
-Die erfolgreiche Krimi-Autorin Bettina Kerwien wieder beim KiEZBLATT. … weiterlesen
Frauendisco
Aus Anlass des Internationalen Frauentages veranstaltet das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See am Donnerstag, den 07. März 2019, zwischen 18:00 und 20.30 Uhr, eine Tanzparty. … weiterlesen
€s für „Dezentrale Kulturarbeit“
„Auch im Jahr 2019 kann ich Mittel der Dezentralen Kulturarbeit im Bezirk zur Verfügung stellen“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, bis zum 28. Februar 2019 ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste / Fachbereich Kunst und Geschichte, Am Borsigturm 8/10, 13507 Berlin, einzureichen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – … Ausstellungseröffnung „Der Hauch der Dinge“ des Berliner Künstlers DAVID BERKEL, am Donnerstag, den 04. April 2019 um 19.30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin….
Von Nah und Fern …
Ausstellungseröffnung „Von Nah und Fern – Reisen als Erkenntnis – zum Jubiläum von Alexander von Humboldt“ mit Bildern aus Volkshochschul-Kursen im Fontane-Haus. … weiterlesen
resiART
Veranstaltungsprogramm Februar und März 2019 … weiterlesen


