In den Herbstferien vom 23.10. – 27.10.2017 und vom 01.11. – 03.11.2017 können Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren gruselige Tage erleben. … weiterlesen
Herbstferien ohne Langeweile
Willkommen in der Druckwerkstatt.
Das Familien- und Stadtteilzentrum „Haus am See“ bietet in der ersten Woche der Herbstferien ein Programm für Kinder ab 7 Jahren.
Unter dem Motto „Willkommen in der Druckwerkstatt“ werden verschiedene Druck- und Farbtechniken angeboten und ausprobiert. … weiterlesen
Das Familien- und Stadtteilzentrum „Haus am See“ bietet in der ersten Woche der Herbstferien ein Programm für Kinder ab 7 Jahren.
Unter dem Motto „Willkommen in der Druckwerkstatt“ werden verschiedene Druck- und Farbtechniken angeboten und ausprobiert. … weiterlesen
Lange Nacht der Familien
Unter dem Motto „Alle 7 Kontinente: Zu Hause in Berlin“
findet die 7. Familiennacht an verschiedenen Orten in Berlin und dem Umland statt. … weiterlesen
findet die 7. Familiennacht an verschiedenen Orten in Berlin und dem Umland statt. … weiterlesen
Mädchenfest in der Tietzia
Zum internationalen Weltmädchentag laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tietzia alle Mädchen im Alter von 8 – 13 Jahren am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, von 15:00 bis 19.00 Uhr, herzlich ein. … weiterlesen
Puppentheater zeigt das Stück „Der kleine König“ in der Bibliothek im Märkischen Viertel am Donnerstag, 28.September 2017, um 16.00 Uhr.
„Vorhang auf für das beliebte Berliner Puppentheater A. Brahim!“. Gezeigt wird das Stück „Der kleine König“ für Kinder ab ca. 4 Jahren.
„Vorhang auf für das beliebte Berliner Puppentheater A. Brahim!“. Gezeigt wird das Stück „Der kleine König“ für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Am Samstag, 07. Oktober 2017, ist es endlich wieder soweit. Der große Herbst-Kinder-Trödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Es darf gemütlich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen nach Herzenslust getrödelt werden. Anbieten, stöbern und finden – bei jedem Wetter! Standgebühr für 3 Meter 5 € + ein selbstgebackener Kuchen. Tische oder Decken bitte selbst mitbringen. Anmeldungen für Standteilnehmer unter www.fdrsg-frohnau.de. Kinder auf Decken trödeln wie immer gratis. Herzlich Willkommen! – PMM
Gesunde Kita
Bewerbungen sind wieder möglich!
„Kita bewegen – für die gute gesunde Kita“, ein Organisationsentwicklungsprogramm für Kinderbetreuungseinrichtungen, startet in die vierte Runde. … weiterlesen
„Kita bewegen – für die gute gesunde Kita“, ein Organisationsentwicklungsprogramm für Kinderbetreuungseinrichtungen, startet in die vierte Runde. … weiterlesen
Musikkurse für Kinder ab 1 Jahr
Jetzt anmelden! Jetzt ist es eine gute Zeit, unsere Jüngsten mit der Welt der Musik bekannt zu machen! … weiterlesen
Skater-Bahn
Jugendstadtrat Tobias Dollase: Skater-Bahn im Märkischen Viertel ist ein Erfolgsmodell für Jugendarbeit! … weiterlesen
Instrumentenkarussell
Jetzt aufspringen auf unser Instrumentenkarussell!
Ein Angebot für Kinder des ersten bis dritten Schuljahres. … weiterlesen
Ein Angebot für Kinder des ersten bis dritten Schuljahres. … weiterlesen
Pirouetten
Die Bewegung zur Musik und der Tanz in seiner ganzen Vielfalt sind ein menschliches Grundbedürfnis. Konzentration, Disziplin und Durchhaltewillen, aber auch Freude an sich selbst werden dabei erlernt. … weiterlesen
Neuer Kletterwürfel auf dem Spielplatz.
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt freuen sich gemeinsam mit Karl Heinz Köhler von der Berliner Seilfabrik über den neu entwickelten Kletterwürfel „Cube L“. Der Würfel bietet auf dem Spielplatz Thurgauer Straße dreidimensionales Spielvergnügen und ist eine Innovation „Made in Reinickendorf“.
PMBA zkb149m
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt freuen sich gemeinsam mit Karl Heinz Köhler von der Berliner Seilfabrik über den neu entwickelten Kletterwürfel „Cube L“. Der Würfel bietet auf dem Spielplatz Thurgauer Straße dreidimensionales Spielvergnügen und ist eine Innovation „Made in Reinickendorf“.
PMBA zkb149m
Projektraum resiART –
– Konzert mit Ausstellungseröffnung!
Der offene Projektraum resiART lädt am 21. Juli 2017 um 17 Uhr im Rahmen von Salon K zum Konzert mit Ausstellungseröffnung ein. Das musikalische Duo BiWald, bestehend aus der polnischen Singer-Songwriterin und Cellistin Julia Bilat und dem israelischen Pianisten Daniel Schwarzwald, bewegt sich zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Konzert ist ein rhythmischer Vollgenuss, der aber auch atmosphärisch und intim ist. … weiterlesen
Der offene Projektraum resiART lädt am 21. Juli 2017 um 17 Uhr im Rahmen von Salon K zum Konzert mit Ausstellungseröffnung ein. Das musikalische Duo BiWald, bestehend aus der polnischen Singer-Songwriterin und Cellistin Julia Bilat und dem israelischen Pianisten Daniel Schwarzwald, bewegt sich zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik. Das Konzert ist ein rhythmischer Vollgenuss, der aber auch atmosphärisch und intim ist. … weiterlesen
Sommerferien „TalentCAMPus“ im Haus am See
Vom 24. bis 28.07.17 findet ein „TalentCAMPus“ unter dem Titel „Kinder in Aktion“ statt. Der Titel ist Programm, denn die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfinden ein „Was-passiert-dann-Objekt“ und erleben in der Ferienwoche viele Experimente und Spiele zum Thema Balance. … weiterlesen
Sommerferienprojekt: Medienschnupperwoche im meredo
Bei einer Medienschnupperwoche können Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren verschiedene Medien kennen lernen: Kreativ sein mit dem SMARTboard, fotografieren, ein Musikvideo drehen – unter fachkundiger Anleitung erkunden die Jungen und Mädchen auf spielerische Weise verschiedene Medien. (0728) … weiterlesen