Aktion Toter Winkel für 6. Klassen: Bewährtes Verkehrstraining mit 20 Schulklassen. … weiterlesen
Saison-Start bei Jugendverkehrsschulen
Nachdem in den beiden Jugendverkehrsschulen im Bezirk
(Aroser Allee 195 und Senftenberger Ring 25 a) schon die ersten Radfahrprüfungstermine für die Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler stattgefunden haben, findet nun auch an den Nachmittagen das „Freie Fahren ohne Anmeldung“ statt. Das teilt Bezirksstadtrat Tobias Dollase mit. … weiterlesen
(Aroser Allee 195 und Senftenberger Ring 25 a) schon die ersten Radfahrprüfungstermine für die Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler stattgefunden haben, findet nun auch an den Nachmittagen das „Freie Fahren ohne Anmeldung“ statt. Das teilt Bezirksstadtrat Tobias Dollase mit. … weiterlesen
Frühlings-Kinder-TRÖDEL
Renée-Sintenis-Grundschule Frohnau – Laurinsteig 39 – 13465 Berlin!
Viele Stände innen und außen – gemütliche Cafeteria – Standgebühr für 3 Mter 5,- € und ein selbstgebackener Kuchen – Tisch oder Decke bitte selber mitbringen. Standaufbau ab 9 Uhr! Infos > fdrsg-frohnau.de
Viele Stände innen und außen – gemütliche Cafeteria – Standgebühr für 3 Mter 5,- € und ein selbstgebackener Kuchen – Tisch oder Decke bitte selber mitbringen. Standaufbau ab 9 Uhr! Infos > fdrsg-frohnau.de
MINT-Messe
Wieder eine Vielzahl erstaunlicher Forschungen und Erfindungen bei der vierten MINT-Messe. … weiterlesen
Musische Tage …
… sind jedes Jahr ein kulturelles Highlight – bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die jetzt zu Ende gegangenen Musischen Tage. Vor Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern sagte Dollase in seiner Rede beim Abschlusskonzert im Fontanehaus, die musikalische und kulturelle Bildung habe im Bezirk Reinickendorf einen hohen Stellenwert. … weiterlesen
Künstlerische Werkstätten im Atrium
Als eines der „Aushängeschilder Reinickendorfs kultureller Bildungsarbeit“ bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die Künstlerischen Werkstätten im Rahmen der Musischen Tage im Atrium. … weiterlesen
Premiere des Jugend-Tanz-Theaters
Tanztheater Premiere von „Frühlings Erwachen“ mit Jugendlichen des ATRIUMS. … weiterlesen
Was tun gegen Cyberstalking?
Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 22. März 2018, ab 17.30 Uhr, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Cyberstalking im METRONOM in Reinickendorf statt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf traf sich mit dem Bundesvorsitzenden des deutschen Start-Up Verbands, Florian Nöll, um über die Digitalisierung der Bildungspolitik zu sprechen. Fazit: Es ist noch ein weiter Weg zur Smart School. „Etwa 27.000 Reinickendorfer Schüler von heute lernen mit Methoden von Gestern für das Leben von Morgen“, sagte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….Die Aufgabe der Politik muss es sein, die Digitalisierung der Bildungspolitik voranzutreiben und gleichzeitig die verständlichen Sorgen beim Datenschutz ernst zu nehmen, mahnte eine Reinickendorfer Medienpädagogin …Ein Lehrer … wies darauf hin, dass es nicht darum gehen könne, für alle Schüler iPads anzuschaffen. Viel eher solle man seine Anstrengungen darauf verwenden, die Lehrmaterialen zu digitalisieren. Allzu oft seien Schulbücher in ihrer Konzeption noch auf analoges Lernen ausgerichtet…
Marvin Schulz . kb157m
Marvin Schulz . kb157m
Family Games Day
Einen Tag, an dem sich alles ums Thema Spielen dreht, bietet das Medienkompetenzzentrum meredo am Samstag, 17. März 2018, für Familien mit Kindern ab acht Jahren an. Motto ist: Wir zeigen euch Spiele, ihr bringt mit, was ihr spielen wollt – und wir spielen gemeinsam. … weiterlesen
Tietzia
Neue Außenanlagen für die Tietzia und ein neuer Spielplatz für den Kiez – Kinder und Jugendliche … weiterlesen
Kennenlern-Gutschein
Die Familienzentren in Reinickendorf bieten Familien seit langem ein umfangreiches Angebot an professioneller und kostenfreier Beratung und Begleitung an: In einer neuen Öffentlichkeitskampagne wenden sich die Einrichtungen nun gezielt an junge Familien. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Endlich öffentliche Toilettenstandorte für Spielplätze!…. Der Standort BMX-Park / Skater Park MV Senftenberger Ring 90 wird sogar schon in der ersten Versorgungsstufe ab 2019 (sog. Grundversorgungsstufe) realisiert. Vorgesehen ist eine Modultoilette mit zwei Plätzen und einem kostenfreien Pissoir. Die Anlage soll zudem mit einem Kiosk kombiniert werden…..Zudem sind alle neu zu errichtenden Toilettenanlagen selbstverständlich barrierefrei und werden als Unisextoiletten ausgeführt…..KB156m
Medienführerschein für Familien
Medien sind ein wichtiges Thema für Familien: Welche Medien werden genutzt; wie oft und wie lange? Was sind interessante Spiele? Was ist beim Surfen im Internet zu beachten? Welche Spiele für Familien gibt es? … weiterlesen
Los, macht MINT!
Am 7. März lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum vierten Mal zur MINT-Messe „Reinickendorf forscht & experimentiert“ ins Fontane-Haus.
Schülerinnen und Schüler der Reinickendorfer Schulen zeigen in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr, woran sie in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik forschen und tüfteln. „Ich bin sehr gespannt, mit welchen innovativen und kreativen Experimenten, Konstruktionen und Entdeckungen die Schüler uns dieses Jahr überraschen“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. … weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der Reinickendorfer Schulen zeigen in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr, woran sie in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik forschen und tüfteln. „Ich bin sehr gespannt, mit welchen innovativen und kreativen Experimenten, Konstruktionen und Entdeckungen die Schüler uns dieses Jahr überraschen“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. … weiterlesen