Das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM lädt nach Tegel-Süd ein:Am Samstag, dem 21. Januar 2017, öffnet das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM in Berlin-Reinickendorf ab 15 Uhr seine Türen für das Publikum. … weiterlesen
Grüne Woche in der Tietzia
Vegetarisch Kochen für Jungen und Mädchen. … weiterlesen
„Gemeinsam für Kinder & Natur“

Michael Kroehnert, Geschäftsführer der Green-Zones GmbH, engagiert sich neben
Naturschutz und Klimawandel auch für benachteiligte Kinder in seinem Umfeld. Mit dem
Elisabethstift in Berlin-Brandenburg kam er in Kontakt über die Blindenhandwerk GmbH
Berlin, über die er den Kindern eine große Anzahl kuscheliger Handtücher spendete. … weiterlesen
Jugend- und Familieneinrichtungen in Reinickendorf-Ost
Herr Tobias Dollase, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport, und der Abgeordnete, Herr Burkard Dregger, MdA, besuchten zusammen am 15.12.2016 Jugend- und Familieneinrichtungen in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Entwarnung: Amok-Alarm war Fehlalarm
Kurz vor zwölf Uhr am Mittag ging am Donnerstag bei der Polizei ein Amok-Alarm an der Max-Beckmann-Oberschule in Reinickendorf ein: Eine Stunde später wurde Entwarnung gegeben. Laut Polizei handelte es sich um einen Fehlalarm. Offenbar hatte einer der drei Alarmanlagen im Schulgebäude aufgrund eines technischen Defekts selber Alarm ausgelöst. … weiterlesen
Matherätel im Dezember
FC Arminia Tegel – Termine im Dezember
Der FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Jörg Petersen ~ 1. Vorsitzender ~ Tel. 030 431 15 01
Spiele auf dem Sportplatz „Borsigpark“ in Tegel, Berliner Str. 71, 13507: … weiterlesen
Jörg Petersen ~ 1. Vorsitzender ~ Tel. 030 431 15 01
Spiele auf dem Sportplatz „Borsigpark“ in Tegel, Berliner Str. 71, 13507: … weiterlesen
Adventszeit – Tage der Besinnlichkeit
Der Advent ist die Zeit für Traditionen und Rituale, für den Adventskranz, den ersten Frost, Kerzen, Kekse und Kinderstimmen. Die Tage werden kürzer und wir suchen die Geselligkeit. … weiterlesen
Einschränkung der Erreichbarkeit …
… im Jugendamt Bereich Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung Beistandschaften und Beurkundung. … weiterlesen
Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben!
„Ich freue mich, dass auch für das Jahr 2017 Mittel i.H.v. 30.000 € aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung gestellt werden. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von der Herkunft und dem sozialen Status“, erklärt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur. … weiterlesen
Vier weitere Defis für Sportplätze
Reinickendorf freut sich über Lebensretter! … weiterlesen
Politikgespräch mit NaturFreundeJugend Berlin e.V.
SPD-Fraktion nimmt die Kinder- und Jugendarbeit im Märkischen Viertel in den Blick. Politikgespräch mit der NaturFreundeJugend Berlin e. V. bildet Auftakt für ‚Fraktionsbesuche vor Ort’. … weiterlesen
Rein in die 5. Jahreszeit – so war es!
Am Freitag, den 18.11.16 – 18 Uhr im Palais am See > war es wieder so weit ~ die ERöffnung in die Zeit für die „Seelen-Entspannung“, des „Lachmuskel-Trainings“ und besonders die Zeit der spannenden „Perönlichen-Reality-Kontakte“! Mehr siehe HiER!
Am Freitag, den 18.11.16 – 18 Uhr im Palais am See > war es wieder so weit ~ die ERöffnung in die Zeit für die „Seelen-Entspannung“, des „Lachmuskel-Trainings“ und besonders die Zeit der spannenden „Perönlichen-Reality-Kontakte“! Mehr siehe HiER!
Session 16/17 in Tegel eröffnet
Standesgemäß angereist und große Begeisterung im Palais am Tegeler See in Berlin!
Unser Bürgermeister, Herr Balzer: Sie schenken Freude und führen Menschen zusammen – aus allen Schichten und egal welchen Alters.
Unser Wirtschaftsstadtrat, Herr Brockhausen: Ich bin beeindruckt, was hier so auf die Beine gestellt wird. … weiterlesen
Unser Bürgermeister, Herr Balzer: Sie schenken Freude und führen Menschen zusammen – aus allen Schichten und egal welchen Alters.Unser Wirtschaftsstadtrat, Herr Brockhausen: Ich bin beeindruckt, was hier so auf die Beine gestellt wird. … weiterlesen
13. Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2016
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt liest am Bundesweiten Vorlesetag in der Münchhausen-Grundschule! … weiterlesen
