Das Dschungelbuch …
– das Musical für Groß und Klein im Fontane-Haus. … weiterlesen
Ausbildungsplatz
Sehr geehrte Damen & Herren –
Ich, Klara B. suche ab September d. J. eine Ausbildungsstätte zur Bürokauffrau!
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Sehr geehrte Damen & Herren –
Ich, Klara B. suche ab September d. J. eine Ausbildungsstätte zur Bürokauffrau!
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Praktikumsplatz
Ich bin eine 20j. Schülerin des OTA GmbH Ausbildungszentrum und suche einen Praktikumsplatz – vielleicht haben Sie Bedarf an einer tüchtigen Hilfe und Freude daran, einem jungen Menschen ein wenig auf seinem Weg zu begleiten.
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Kontakt – KB 030 97 880 110 – Mail
Georg-Schlesinger-Schule
Schülerforschungszentrum an der Georg-Schlesinger-Schule erfolgreich bei Jugend forscht – Projekte des Bildungs- und Forschungszentrum Berlin (BFZ Berlin e.V.) siegen bei den Berliner Jugend forscht Regionalwettbewerben. … weiterlesen
Familientag
Ein Tag rund ums Spielen – Family Games Day im meredo! … weiterlesen
KARL MAY ZUM 175.GEBURTSTAG
ALEXANDER KULPOK (Culture & Politics) präsentiert: KARL MAY … weiterlesen
Das Matherätsel im Februar
FC Arminia Tegel – Termine im Februar
Der FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Jörg Petersen ~ 1. Vorsitzender ~ Tel. 030 431 15 01
Spiele auf dem Sportplatz „Borsigpark“ in Tegel, Berliner Str. 71, 13507: … weiterlesen
Jörg Petersen ~ 1. Vorsitzender ~ Tel. 030 431 15 01
Spiele auf dem Sportplatz „Borsigpark“ in Tegel, Berliner Str. 71, 13507: … weiterlesen
Verkehrsunterricht
Zu einem Runden Tisch hat sich Bezirksstadtrat Tobias Dollase mit Verantwortlichen für Verkehrssicherheit in der Jugendverkehrsschule im Märkischen Viertel getroffen. Einigkeit bestand bei allen Teilnehmern darin, dass für jüngere Kinder Verkehrserziehung angesichts hoher Unfallzahlen auf der Straße unverändert große Bedeutung hat. Dollase sicherte dem Präventionsbeauftragten der Polizei in Reinickendorf, Marcus Heese, allen Polizeibeamten sowie den Mitarbeitern der Jugendverkehrsschule und der Landesverkehrswacht seine Unterstützung zu. Dollase lobte den Einsatz aller Beteiligten als beispielhaft. … weiterlesen
… in Borsigwalde
Gesundheitsbezogenes Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes in Borsigwalde. … weiterlesen
Safer Internet Day im meredo
Unterwegs im Netz – aber sicher?!
So gut wie in allen Familien gibt es mittlerweile mindestens ein Smartphone mit Internetzugang, das von Kindern und Jugendlichen ganz selbstverständlich genutzt wird und damit zum Alltag gehört. Neben vielen positiven Aspekten der Kommunikation, die der digitalisierte Alltag mit sich bringt, werden Risiken wie Datenmissbrauch, Cybermobbing oder Überforderung durch Datenflut häufig unterschätzt. Auch der Umgang mit personenbezogenen Daten will gelernt sein. … weiterlesen
So gut wie in allen Familien gibt es mittlerweile mindestens ein Smartphone mit Internetzugang, das von Kindern und Jugendlichen ganz selbstverständlich genutzt wird und damit zum Alltag gehört. Neben vielen positiven Aspekten der Kommunikation, die der digitalisierte Alltag mit sich bringt, werden Risiken wie Datenmissbrauch, Cybermobbing oder Überforderung durch Datenflut häufig unterschätzt. Auch der Umgang mit personenbezogenen Daten will gelernt sein. … weiterlesen
Gesundes Kochen im meredo
Projekt für Jungen ab 9 Jahren: Gesundes Kochen im meredo!
Hast du Lust, deine eigenen Kochrezepte auszuprobieren?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen mit euch in Gruppen euer eigenes Menü ausprobieren und kochen. Wir überlegen gemeinsam, wie oder was wir brauchen und worauf man achten muss. … weiterlesen
Hast du Lust, deine eigenen Kochrezepte auszuprobieren?
Dann bist du bei uns richtig!
Wir wollen mit euch in Gruppen euer eigenes Menü ausprobieren und kochen. Wir überlegen gemeinsam, wie oder was wir brauchen und worauf man achten muss. … weiterlesen
Bilde dich selbst, …
“ … und dann wirke auf andere durch das, was du bist.“ – 250 Jahre Wilhelm von Humboldt. Veranstaltungsreihe zum Jubiläum im Bezirk Reinickendorf. … weiterlesen
Girls’Day 2017 am 27.04.2017
Am Girls’Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der nächste Girls’Day findet am 27. April 2017 statt. … weiterlesen


