Genehmigungen für erweiterte Schankvorgärten laufen aus: BVV-Antrag zur Verlängerung der Ausnahmeregelung für Gastronomien in Reinickendorf bis Ende 2023. … weiterlesen →
Warnung!
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Aber zahlreiche Unglücksfälle – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen, wie trügerisch die Stabilität des Eises ist. … weiterlesen →
Mit seiner nachhaltigen Standortkampagne „Kurs Nordwest“ will sich der Bezirk Reinickendorf auch zukünftig als Berlins Zukunftswerkstatt profilieren. … weiterlesen →
foodwatch fordert Verbot irreführender Klima-Werbung – Cem Özdemir und Steffi Lemke müssen sich in Brüssel für Regulierung grüner Werbeclaims einsetzen. … weiterlesen →
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen →
Die CDU Reinickendorf trauert um den Frohnauer Bezirksverordneten Frank Marten, der am 13. November 2022 plötzlich und unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben ist. … weiterlesen →
Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Dezember 2022, finden rund um die Heinsestraße Befragungen von Passanten und Geschäftsleuten im Auftrag des Bezirksamts Reinickendorf statt. … weiterlesen →
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen →
„Die Volksshochschule Reinickendorf hat ihr neues Programmheft für das Frühjahrssemester 2023 veröffentlicht – wie gewohnt mit dem Fuchs auf dem Cover“, freut sich Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen. … weiterlesen →
Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinickendorf haben im Jahr 2022 erfolgreich an den Wettbewerben „Jugend Musiziert“ und „Flute Flight Competition“ teilgenommen. … weiterlesen →
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Draußen-Ausstellung auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek mutwillig zerstört. Unbekannte haben die Ausstellungsstelen aus dem Boden gerissen, die Bildhalter abgerissen und zerfetzte Teile in den Zufluss zum Tegeler See geworfen. … weiterlesen →