Für immer und ewig,er ist stets da,der Abfall und der Müll,auf Straßen und in Parks,in Deponien,ja überall in Hülle und Füll. … weiterlesen
From Dusk Till Dawn
Neue Ausstellung in der GalerieETAGE
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen ein. … weiterlesen
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen ein. … weiterlesen
Bezirksamt fördert auch 2023 …
… Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für junges Publikum. … weiterlesen
Neues Programmheft
Reinickendorfer Kulturprogramm Januar bis März 2023 … weiterlesen
Taktile Wanderkarten
Am Montag, den 9.1.23, übergaben Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (rechts) und Regina Vollbrecht, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, taktile Wanderkarten an die Reinickendorfer Stadtbibliothek. … weiterlesen
Winterferienangebot ~ Videospiel-Entwicklung
Projektwoche „Spielefabrik“ im Meredo.
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe
Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Reinickendorfer Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen nehmen die Herausforderung an. … weiterlesen
Liebe Redaktion,
ein friedliches, fröhliche ,gesundes und erfolgreiches neues Jahr, möge das neue Jahr 2023 besser werden als das alte Jahr.
Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie

Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie
Silvester-Turmblasen
Hunderte von Menschen kamen am letzten Tag des alten Jahres zum Silvester-Turmblasen am Rathaus, um die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wiederaufleben zu lassen. … weiterlesen Özdemirs Ernährungsstrategie
foodwatch zu Özdemirs Ernährungsstrategie: „Leere Worte statt wirksame Maßnahmen“. … weiterlesen
Gelächter …
„Es wird niemand die Absicht haben, dort ..(Gelächter im Plenum)“, weiter kam der Grüne Andreas Rietz, der gleichzeitig Vorsitzender des Verkehrsausschusses ist, nicht. … weiterlesen
Die kostenlose Pinwand
Da ich nachhaltig bin, biete ich folgende Artikel an, alle VB:
Bierdeckel, Streichhölzer, Blumenständer, CD – Ständer oder Regal, Polaroid-Kamera, Kassetten – CD Radio, Lampen und beleuchtete Kugel.
Frank, PF 510207 – 13362 Berlin
Bierdeckel, Streichhölzer, Blumenständer, CD – Ständer oder Regal, Polaroid-Kamera, Kassetten – CD Radio, Lampen und beleuchtete Kugel.
Frank, PF 510207 – 13362 Berlin
Aktionswochen „Ab ins B“ werben auch für Reinickendorf
Lohnenswerte Ziele warten in der Tarifzone B.
Im Frühjahr 2023 starten die Aktionswochen „Ab ins B!“. Vom 25. März bis zum 10. April 2023 wird Gästen aus und um Berlin die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze für sich zu entdecken (das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist). Die Aktionswochen werden gemeinsam von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Reinickendorf, Spandau, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow organisiert. … weiterlesen
Im Frühjahr 2023 starten die Aktionswochen „Ab ins B!“. Vom 25. März bis zum 10. April 2023 wird Gästen aus und um Berlin die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze für sich zu entdecken (das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist). Die Aktionswochen werden gemeinsam von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Reinickendorf, Spandau, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow organisiert. … weiterlesen
Özdemir muss Mittel verbieten!
foodwatch-Recherche: Hochgiftige Pestizide in Deutschland ohne abschließende Risikoprüfung zugelassen – Özdemir muss Mittel verbieten! … weiterlesen
Weihnachtssingen vor dem Rathaus
Klassische Weihnachtslieder am Rathaus Reinickendorf! … weiterlesen