Aktuelle IHK-Informationen. … weiterlesen
foodwatch.de & Influencerwerbung
Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern: Spanien verbietet Junkfood-Werbung von Social-Media-Influencern – foodwatch fordert umfassende Marketing-Regeln auch für Deutschland. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit
Bundesverfassungsgericht-Urteil zu CETA: Klagen haben demokratische Rückbindung sichergestellt. Campact, Mehr Demokratie und foodwatch erwägen erneute Verfassungsbeschwerde gegen CETA und die Schiedsgerichte. … weiterlesen
IHK informiert
Bunter ist besser
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen
Gefährliche Mineralölverunreinigungen:
foodwatch räumt Knorr-Produkte aus Supermarktregalen – Behörden und Hersteller bislang untätig. … weiterlesen
IHK info Corona
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung eine Reihe von Lockerungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. So gilt ab Freitag, 4.3. die 3G-Regelung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. … weiterlesen
foodwatch & Zucker
EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde: Schon geringe Mengen an Zucker können der Gesundheit schaden – foodwatch fordert Limo-Steuer und Beschränkung des Junkfood-Marketings an Kinder. … weiterlesen
IHK zu Unternehmensgründung und -führung
Start-Ups für die VAE
Nachhaltige und innovative Start-ups, die auf der Suche nach Investoren,
Entwicklungspartnern oder einer Expansion auf den Markt der MENA-Region
sind, können sich noch bis zum 15. März 2022 bei der IHK Berlin bewerben,
um Zugang zu möglichen Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
(VAE) zu erhalten.
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btvzq00byie00d0000000000000000lf4fzzgq4soc45b7e7525f60fm20 … weiterlesen
Nachhaltige und innovative Start-ups, die auf der Suche nach Investoren,
Entwicklungspartnern oder einer Expansion auf den Markt der MENA-Region
sind, können sich noch bis zum 15. März 2022 bei der IHK Berlin bewerben,
um Zugang zu möglichen Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
(VAE) zu erhalten.
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btvzq00byie00d0000000000000000lf4fzzgq4soc45b7e7525f60fm20 … weiterlesen
Die IHK teilt mit: Spendenaufruf für die Ukraine
Sehr geehrte Frau Otto,
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, liebe Vorstands- und Präsidiumsmitglieder, liebe Mitglieder der Vereine,
wir sind über den Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten bestürzt. … weiterlesen
wir sind über den Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten bestürzt. … weiterlesen
Plastikverpackungen für Obst und Gemüse
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. … weiterlesen
Informationen der IHK Berlin
Sehr geehrte Frau Otto,
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
Mit dem Rad im Waldseeviertel
Es ist vollbracht: Ein weiterer Meilenstein für die so dringlich geforderte Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel wurde erreicht. … weiterlesen
Internationaler Frauentag
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März fordert die CDA (Red.:
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands; Sozialverein) Reinickendorf bessere Arbeitsbedingungen von Frauen Reinickendorf: Seit mehr als 100 Jahren treten Frauen für mehr Rechte ein, auch in der Arbeitswelt. … weiterlesen
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands; Sozialverein) Reinickendorf bessere Arbeitsbedingungen von Frauen Reinickendorf: Seit mehr als 100 Jahren treten Frauen für mehr Rechte ein, auch in der Arbeitswelt. … weiterlesen
Podcast RuheInsel – Folge 15:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei eine Ankündigung für eine neue Podcastfolge der RuheInsel. … weiterlesen
anbei eine Ankündigung für eine neue Podcastfolge der RuheInsel. … weiterlesen