Reiseimpfungen

Rechtzeitig prüfen, was nötig ist!
Gerade bei Reisen in ferne Länder empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu erkunden, welche gesundheitlichen Risiken es im Zielland gibt. Dazu sollte man eine persönliche Gesundheitsberatung wahrnehmen und mit einem Arzt oder einer Ärztin auch über notwendige Schutzimpfungen zu sprechen. Bei Tropenreisen empfiehlt sich eine Beratung durch Experten. Gute Pillen – Schlechte Pillen nennt Erkrankungen in alphabetischer Reihenfolge, für die es eine Schutzimpfung gibt, und erklärt, worauf man dabei achten muss. … weiterlesen

Das Antibiotika-Dilemma

Zunehmende Resistenzen weltweit – neue Antibiotika fehlen!
Jeder Mensch trägt ein bis zwei Kilogramm Bakterien in sich. Ohne die kann er nicht leben. Die meisten Bakterien sind nützlich. Manche lösen Infektionen aus, manche davon sind dann sogar lebensgefährlich. Dank Antibiotika haben solche Infektionen aber ihren Schrecken verloren. Doch Bakterien werden gegen immer mehr Antibiotika resistent und das Antibiotika-Spektrum ist ausgereizt. Aber die Hersteller winken ab, neue Antibiotika zu entwickeln, weil es nicht rentabel genug ist. … weiterlesen


Krebsfrüherkennung

Das Screening hat auch Tücken! Früh erkannt – früh gebannt:
Was sich intuitiv richtig anhört, kann bei der Krebsfrüherkennung zu Fehlschlüssen führen. Nicht immer führt sie zu weniger belastenden Therapien oder rettet gar Leben. Hinzu kommt: Es gibt wie bei allen medizinischen Maßnahmen auch Nebenwirkungen. Gute Pillen – Schlechte Pillen weist auf Risiken hin, die man kennen sollte, bevor man sich für eine Untersuchung entscheidet. … weiterlesen