Mehr Transparenz bei Fleisch-Kontrollen: foodwatch und FragDenStaat starten Mitmach-Plattform gegen Geheimniskrämerei in Lebensmittelbehörden. … weiterlesen
Startschuss für Nutri-Score
foodwatch fordert verpflichtende Einführung des Nutri-Score und Kinderwerbe-
beschränkungen. … weiterlesen
beschränkungen. … weiterlesen
Auf Lebensmittelwarnung.de …
… finden Sie weitere Informationen!
Produktbezeichnung: HAK Edamame Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):HAK-foodeko GmbH – Hormesfeld 9b – Viersen
Grund der Warnung: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist der fehlende Allergenhinweis auf Soja. … weiterlesen
Produktbezeichnung: HAK Edamame Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):HAK-foodeko GmbH – Hormesfeld 9b – Viersen
Grund der Warnung: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist der fehlende Allergenhinweis auf Soja. … weiterlesen
foodwatch verklagt Aldi …
… wegen irreführender Kampagne zum Kükentöten – Discounter Lidl stoppt Werbung – foodwatch fordert Schluss mit tierquälerischer Hochleistungszucht bei Hühnern. … weiterlesen
Anti-Corona-KiEZBLATT-Adventskalender buchen ~ jetzt
Der ADVENT ist und bleibt was BESONDERES trotz CORONA! … weiterlesen
Mann/Frau ist nicht allein!
Sie sind selbstständig mit Ihrer Firma und diese „klitzekleinen Dinger“ machen RiESiGE Probleme!? … weiterlesen
Corona-Regeln ab 2. November
Kontakte
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen
foodwatch fordert …
…verpflichtende Einführung des Nutri-Score und Kinderwerbebeschränkungen. … weiterlesen
Pankow startet Vorzeigeprojekt
Ergebnisse der Lebensmittelkontrollen werden öffentlich: Berlin-Pankow startet Vorzeigeprojekt – foodwatch fordert deutschlandweit Transparenz über Hygieneberichte für Restaurants, Bäckereien & Co. … weiterlesen
So sieht´s aus!
Symptomatisch zu unserem Aufruf die nachfolgende Leser-Mail. Bezeichnend ist nur, dass sich von den über 80 gastronomischen Betrieben in Tegel keiner bemerkbar machte – Also gibt es somit keine Probleme dieser Zielgruppe in Tegel. Aber bitte lesen Sie die Mail. … weiterlesen
Heizpilze
Der Bezirk Reinickendorf hat den Weg geebnet, um Gastwirten wegen der Corona-Situation das Betreiben von Gasheizstrahlern (Heizpilze) und Elektrowärmestrahlern kurzfristig für die kommende Herbst- und Wintersaison zu erlauben. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Bezirksamt einstimmig auf seiner Sitzung am Dienstag. Somit können Heizpilze angesichts der existenzbedrohenden Situation für Gastwirte auf Antrag bis zum 31. März 2021 ausnahmsweise genehmigt werden. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail … Gastronomen und Kneipiers hat es in der Corona Krise mit am Meisten getroffen. Viele konnten sich nur retten, indem sie Möglichkeiten weiterer Tisch und Stuhlkapazitäten auf öffentlichem Straßenland vor ihren Lokalen geschaffen haben….In Reinickendorf dürfen zwar Heizpilze auf der eigenen Pacht-/Mietfläche aufgestellt werden (also z.B. auf den eigenen Schankveranden), aber nicht auf dem bei den Erweiterungen genutzten öffentlichen Straßenland….Deshalb fordert die AfD in ihrem Ersuchen das Aufstellen von Heizpilzen im Außenbereich von Gaststätten auch dann zu erlauben, wenn die Tische und Stühle auf öffentlichem Straßenland stehen. „Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie stellt aber auch einen wichtigen Kommunikationspunkt für Menschen dar, wo diese sich treffen, gemeinsam essen und trinken können…
Aufruf!
KiEZBLATT-Leserin wünscht: Guten Appetit
Leckere ROSEN!Warum in Corona-Zeiten nicht mal etwas Leckeres zum Essen zaubern mit Zutaten vom EDEKA-Safa-Markt in TEGEL-City.
Lachrosen und Schinkenrose, Blätter aus Basilikumblätter, verziert mit Kräuteroliven und gerebelter Schnittlauchrand. Das Auge ist schließlich mit!
– Liebe Grüsse
KiEZBLATT- Leserin Jacqueline
Red. Vielen Dank und „Daumen hoch“ von Herrn Safa!
Red. Vielen Dank und „Daumen hoch“ von Herrn Safa!
Herzlichen Glückwunsch!
