Archiv für den Tag: 26. September 2023

Kooperation für den Sozialen Zusammenhalt

Zur Durchführung des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt im Märkischen Viertel unterzeichneten Dr. Sandra Obermeyer, Abteilungsleiterin Quartiersentwicklung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Irina Herz, Prokuristin der GESOBAU AG, eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. … weiterlesen


… viele, viele Reinickendorfer kamen

Bezirksamt öffnet seine Türen!
Beste Laune heute im und am Rathaus Reinickendorf: Ob Schnitzeljagd quer durch die Flure, kostenloses Popcorn und Eis für die Jüngsten, Hausführungen, ein Selfie mit Bürgermeisterin sowie Stadträtinnen und Stadträten, Gesundheits- oder Lastenradparcour, ein virtueller Ausflug vorm Green-Screen, Glücksrad oder Linoldruck-Workshop. … weiterlesen

Klima-Kieztour „LEVEL UP“

Als erster Bezirk hatte das Bezirksamt Reinickendorf im Sommer die Berliner Klimatour des Vereins „Diskutier mit mir e.V.“ unterstützt. Unter dem Motto „LEVEL UP – DEINE ZUKUNFT. DEINE STADT.“ wurde an insgesamt sieben Tagen und drei Standorten mit Reinickendorferinnen und Reinickendorfern zum Thema Klimaschutz diskutiert und über Wissenswertes zu Ernährung, Mobilität, Konsum und Energie informiert. … weiterlesen

Spielerisch sicher zur Schule

Spielerisch erfahren, dass es Freude macht, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und allein auf den Schulweg zu machen – das war das Ziel der Verkehrstage, die das Bezirksamt Reinickendorf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wieder gemeinsam mit der Schulberatung für Verkehrserziehung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und weiteren Partnern veranstaltete. … weiterlesen