Corona: Diese Strafen drohen bei Verstößen gegen Quarantäne und Ausgangssperren … weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2020
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunden
www.foodwatch.de teilt mit …
Wegen Corona-Krise: Lebensmittelüberwachung in Deutschland massiv eingeschränkt – Ernährungsministerin Julia Klöckner wirbt für weniger Kontrollen in den Betrieben. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die CDU-Fraktion Reinickendorf lädt alternativ alle Bezirksverordneten und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen „Bezirksverordnetenkonferenz” per Video oder Telefon ein. Ab 17:15 Uhr steht Bürgermeister Frank Balzer für einen Bericht zur aktuellen Situation in Reinickendorf zur Verfügung. Die Bezirksverordneten haben anschließend die Möglichkeit Fragen zu stellen. Auch Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen an den Bürgermeister einreichen. Diese sollen bis zum 17. April 2020 um 12 Uhr per Mail an info@cdu-fraktion-reinickendorf.de gesendet werden….Es existieren drei Teilnahmemöglichkeiten: Per App: ZOOM Cloud Meetings (für iOS und Android verfügbar) Per Internet: www.zoom.us/j (Anmeldung eines Benutzerkontos bei ZOOM erforderlich) Per Telefon: (030) 5679 5800 – Die Zugangsdaten: Meeting-ID: 986-014-803 Passwort: 123123…
Strandbad Tegel
Wiedereröffnung des Strandbads Tegel in diesem Sommer unrealistisch!
Das Bezirksamt Reinickendorf wurde zu Presseberichten um Stellungnahme gebeten, wonach die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) eine Vorentscheidung im Konzeptverfahren für das Grundstück des ehemaligen Strandbads Tegel getroffen habe. … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf wurde zu Presseberichten um Stellungnahme gebeten, wonach die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) eine Vorentscheidung im Konzeptverfahren für das Grundstück des ehemaligen Strandbads Tegel getroffen habe. … weiterlesen
„Blumen vs. Corona“!
Balzer mit „Blumenpracht gegen Coronafrust“!
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ schwärmte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe in seinem berühmten „Osterspaziergang“. … weiterlesen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche“ schwärmte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe in seinem berühmten „Osterspaziergang“. … weiterlesen
Viel „Schwein“ & Glück !
Kurzparkzone Hermsdorf
Eine erste Auswertung der seit März 2019 geltenden Kurzparkzone im Bereich des S-Bahnhofs Hermsdorf ergab, dass sich die Umsetzung überwiegend positiv auf die Parkmöglichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner auswirkt, es aber punktuelle Veränderungen bzw. Anpassungen hinsichtlich der Ausweitung der Parkzone geben sollte. … weiterlesen
foodwatch teilt mit …
Kükentöten:
Geschlechtsbestimmung im Ei verlängert das Elend der Legehennen. … weiterlesen
Geschlechtsbestimmung im Ei verlängert das Elend der Legehennen. … weiterlesen
Corona-Hilfe-Hotline EAB
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf hat eine Corona-Hilfe-Hotline für freiwilliges Engagement im Bezirk eingerichtet und erfüllt damit einen Auftrag des Berliner Senats. Kernaufgabe ist die Vermittlung und Beratung bezüglich der Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in Zeiten der Corona-Krise. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Anlässlich der weltweiten Corona Pandemie erklärt die AfD Fraktion der BVV Reinickendorf: Die weltweite Corona-Pandemie stellt eine große Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar, eine tödliche Gefahr für Mitglieder von Risikogruppen, starke Raucher, ältere Menschen (70+), Menschen mit Vorerkrankungen im Lungenbereich und chronisch Kranke. … weiterlesen
Die IHK – allgemeines –
Liebe Leserinnen und Leser,
die Corona-Epidemie ist ein weltumspannender Albtraum, dessen Ende nicht einmal annähernd abzusehen ist. Die Texte der April-Ausgabe der Berliner Wirtschaft sind jedoch „vor Corona“ und dem abrupten Stillstand entstanden. Und wir haben sie bewusst dennoch veröffentlicht. Denn es gibt neben Corona tatsächlich noch andere wichtige “ oder auch nur lesenswerte “ Themen.
Auf eines können Sie sich dabei verlassen: Die IHK Berlin steht verlässlich an Ihrer Seite: Ob in den tausenden Beratungsgesprächen an unseren Corona-Hotlines oder in den Gesprächen mit der Politik über Hilfen für die Unternehmen.
Kommen Sie gut und “ und vor allem gesund “ durch diese schwere Zeit!
Ihre
Dr. Beatrice Kramm … weiterlesen
die Corona-Epidemie ist ein weltumspannender Albtraum, dessen Ende nicht einmal annähernd abzusehen ist. Die Texte der April-Ausgabe der Berliner Wirtschaft sind jedoch „vor Corona“ und dem abrupten Stillstand entstanden. Und wir haben sie bewusst dennoch veröffentlicht. Denn es gibt neben Corona tatsächlich noch andere wichtige “ oder auch nur lesenswerte “ Themen.
Auf eines können Sie sich dabei verlassen: Die IHK Berlin steht verlässlich an Ihrer Seite: Ob in den tausenden Beratungsgesprächen an unseren Corona-Hotlines oder in den Gesprächen mit der Politik über Hilfen für die Unternehmen.
Kommen Sie gut und “ und vor allem gesund “ durch diese schwere Zeit!
Ihre
Dr. Beatrice Kramm … weiterlesen
Handwerkskammer – Corona
Vom 10 02 2022
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
2022 steht auch im Handwerk ganz im Zeichen von Umwelt- und Klimaschutz: Die Förderung der E-Mobilität geht in die nächste Runde. Außerdem informieren wir Sie über die nun geltenden Neuregelungen der Infektionsschutzmaßnahmen. Alle Informationen werden ständig angepasst unter: www.hwk-berlin.de/corona. … weiterlesen
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
2022 steht auch im Handwerk ganz im Zeichen von Umwelt- und Klimaschutz: Die Förderung der E-Mobilität geht in die nächste Runde. Außerdem informieren wir Sie über die nun geltenden Neuregelungen der Infektionsschutzmaßnahmen. Alle Informationen werden ständig angepasst unter: www.hwk-berlin.de/corona. … weiterlesen
RATHAUS Reinickendorf – Corona
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Wirtschaftshilfen und Förderprogramme sind verlängert und ausgeweitet worden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der Neuerungen einzelner Programme. … weiterlesen
viele Wirtschaftshilfen und Förderprogramme sind verlängert und ausgeweitet worden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der Neuerungen einzelner Programme. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Jörg Stroedter, MdA: Sanierung von U6, S25 und A111 – Chaos droht – „Die Bürgerinnen und Bürger hier am nördlichen Stadtrand befürchten ein großes Verkehrschaos, wenn die sehr umfangreichen Sanierungsmaßnahmen bei der U6, der S25 und der A111 durchgeführt werden. … weiterlesen