Archiv für den Monat: Januar 2019




Auszüge aus einer PM-Mail – … Die Junge Union Reinickendorf und die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Reinickendorf diskutieren am Freitag, den 18. Januar 2019 um 19 Uhr im Café am See (Residenzstraße 43, 13409 Berlin) gemeinsam mit dem CDU-Wirtschaftspolitiker Jürn Jakob Schultze-Berndt, MdA, über die Frage, ob Deutschland eine Ausbildungspflicht braucht…

Auszüge aus einer PM-Mail – Erfreut zeigt sich Mieke Senftleben, FDP-Fraktionsvorsitzende in der BVV-Reinickendorf, darüber, dass der Antrag der FDP-Fraktion zur Beseitigung der Graffiti an der Zweigstelle des Romain-Rolland-Gymnasiums ohne Beratung im Bauausschuss umgesetzt wurde. „Der Antrag allein genügte offensichtlich, damit die Verwaltung aktiv wurde! Prima! Jetzt muss es aber weiter gehen: die Fenster sehen verheerend aus und ein kleiner Pausenhof für Schüler und Schülerinnen fehlt!“ …

Auszüge aus einer PM-Mail – Die CDU Lübars-Waidmannslust lädt zum zweiten Grünkohl- und Pinkelessen mit Sektempfang in den Sporttreff des 1. FC Lübars ein. Los geht es am Freitag, 11. Januar 2019 um 19:00 Uhr in der Schluchseestraße 68, 13469 Berlin. Einlass ist ab 18:30 Uhr.



Auszüge aus einer PM-Mail – Auf der letzten Sitzung der BVV im Dezember hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der AfD-Fraktion beschlossen, vor der zukünftigen Bebauung des Geländes der Karl-Bonhoeffer-Nervenheil-anstalt eine umfassende Bürgerbeteiligung durchzuführen (Drs. 0698/XX)…. Denn gerade diese nicht erhaltenswerten und teilweise gar nicht bewohnbaren Häuser müssen abgerissen werden, damit allgemeiner Wohnungsbau in genügender Größe entstehen kann…. der Vorsitzende der AfD-Fraktion ROLF WIEDENHAUPT:Das KaBoN-Gelände ist ein Kleinod in Wittenau und kann bei sorgfältiger Planung und Abstimmung mit den Anwohnern zu einem Vorzeigequartier für modernen und bezahlbaren Wohnungsbau in grüner Umgebung und guter Infrastruktur werden. Jetzt und gerade wieder in Wittenau weitere Flüchtlingsunterkünfte zu bauen, würde diese schon besonders durch eine hohe Zahl von Flüchtlingsunterkünften belastete Region noch unattraktiver machen und den sozialen Zusammenhalt gefährden….

Kolumne Januar 19

Liebe Leserin,
lieber Leser – während ich diese Zeilen an Sie schreibe, haben wir die beschauliche Adventszeit, das besinnliche Weih-nachtsfest und das Silvesterfest bereits hinter uns. Nun können wir uns wieder voll auf das neue Jahr einstellen – denn vergessen wir nicht ~ nach Silvester ist immer vor Silvester und die nächsten Feiertage kommen somit auch wieder. … weiterlesen




KiEZBLATTFrageBVV 58 – „Reinickendorf & die Milchstraße“

Wie steht Ihre Fraktion zu der Forderung (im Sinne der Licht- und Umweltverschmutzung) für nächtliche Beleuchtungen endlich die seit Jahr-zehnten bekannten Technologien der Infrarot- und Bewegungserfassung für das Abschalten einzusetzen. Straßenlaternen / Wände usw. müssen ja nicht leuchten, wenn ihr Zweck nicht gefordert ist – sprich > KEiNER da ist! „Lassen wir über Reinickedorf doch endlich wieder die MiLCHSTRASSE leuchten!“ … weiterlesen