Auszüge aus einer PM-Mail –…„Aufgrund der zunehmenden Vermüllung in den einzelnen Parks in Reinickendorf, fordert die FDP-Fraktion das Bezirksamt auf, die derzeitigen Mülleimer gegen neue, Fuchs-und Rabensichere Mülleimer auszutauschen“, so Mieke Senftleben, Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion….
Archiv für den Monat: Oktober 2018
Auszüge aus einer PM-Mail –SPD lädt zum Kennenlernen ein 04. November 2018 – 12 bis 16 Uhr – Club Bouliste de Berlin, Rue de Doret 8…Boulespielen ist mehr als ein nur Sport – es bietet die Möglichkeit sich mit anderen Menschen zu beschäftigen und sich zu unterhalten und auszutauschen, den Menschen gegenüber – sei es aus Freundeskreis, Familie oder Nachbarschaft – näher kennenzulernen. Die Reinickendorfer SPD fördert den zwischenmenschlichen Zusammenhalt und lädt daher herzlich in den Club Bouliste de Berlin ein. …
María Cecilia Barbetta mit „Nachtleuchten“
Im Rahmen der beliebten Reihe „LESEZEICHEN – Literatur live in Tegel“ ist am 7.11.2018 um 19.30 Uhr María Cecilia Barbetta zu Gast in der Humboldt-Bibliothek. Sie wird aus ihrem neuen Roman „Nachtleuchten“ lesen. … weiterlesen
Mappenkurs im ATRIUM
Der Mappenkurs der Jugendkunstschule ATRIUM bietet Interessierten, die ein Studium oder eine Ausbildung mit künstlerisch-praktischem Schwerpunkt anstreben, fachliche und persönliche Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen an. Der Kurs ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter Leitung von Kursleiterin Dagny Schaffran eigene Schwerpunkte und Akzente zu finden und zu vertiefen. … weiterlesen
Herbstprogramm in der Tietzia
Im Garten werkeln und gruselige Tage erleben!
In den Herbstferien vom 22.10. bis 02.11.2018 können Kinder im Alter von 8 bis
13 Jahren im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia unter Anleitung eines Tischlers lernen, im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. … weiterlesen
In den Herbstferien vom 22.10. bis 02.11.2018 können Kinder im Alter von 8 bis
13 Jahren im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia unter Anleitung eines Tischlers lernen, im neu gestalteten Spielgarten Hochbeete und Zäune zu zimmern. … weiterlesen
Behinderten- und Seniorenparlament mit Verleihung des Reinickendorfer Ehrenpreises
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Regina Vollbrecht, lädt am 26.11.2018 von 14 bis 16 Uhr zum Behinderten- und Seniorenparlament in das Rathaus Reinickendorf (BVV-Sitzungssaal, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Altbau 3. Stock, Raum 337) ein. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 18
Die 24. BVV startete im Oktober mit der Wahl des neuen BVV-Vorstehers Herrn Eberhard Schönberg (65). Er erhielt 95,8 % von den 6 vertretenen Parteien.
Ferner gab es in dieser Sitzung einen Eklat. Das führte zu einer Unterbrechung der Sitzung und einer Einbestellung des Ältestenrates.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 140 Punkten wurden 31 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Ferner gab es in dieser Sitzung einen Eklat. Das führte zu einer Unterbrechung der Sitzung und einer Einbestellung des Ältestenrates.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 140 Punkten wurden 31 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Auf der südlichen Seite des Taldorfer Weges gab es viele Jahrzehnte lang einen schönen Wanderweg, der heute nur noch auf Satellitenbildern erkennbar ist. Die SPD möchte ihn wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen, um so ein Stück mehr Naherholung zu ermöglichen….sollte der Bürgersteig, der gegenwärtig zugewuchert ist und nur noch einen Trampelpfad darstellt, wie früher ohne Bodenver-siegelung mit einer Lehm-Sand-Mischung oder mit Rollsplitt ausgekleidet werden und in Höhe des Jathoweges in den bestehenden Parkwanderweg zum Ernst-Reuter-Saal münden….
Kapweg bis Scharnweberstraße
Fahrbahninstandsetzung Kurt-Schumacher-Damm von Kapweg bis Scharnweberstraße … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die Junge Union Reinickendorf und die Jungen Liberalen Nordberlin fordern die Reinickendorfer Schulrektoren in einer gemeinsamen Erklärung dazu auf, von einem Verbot von parteipolitischen Veranstaltungen in den bezirklichen Schulen Abstand zu nehmen. „Schule soll dazu beitragen, dass junge Menschen zu mündigen Bürgern werden. Sie soll demokratische Werte vermitteln. …Alexander BIBI, Vorsitzender der JuLis Nordberlin, kann dem nur zustimmen:
„Es muss klar sein, dass Schulen ein Ort der politischen Bildung sein müssen. Um dies zu gewährleisten, müssen Parteien und deren Jugendorganisationen mit ins Boot geholt werden. …Mit ihrer Erklärung reagieren die Jungpolitiker auf eine Meldung der Berliner Morgenpost, die berichtet hat, dass Reinickendorfer Schulleiter beim Bezirksamt ein Verbot von Parteiveranstaltungen in Schulen beantragt haben….
DiESEL
Was die IHK-Chefin dazu sagt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichtes zu den Fahrverboten wegen zu hoher Stickoxid-Werte in Berlin wird vielleicht auch Ihr Unternehmen betreffen. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichtes zu den Fahrverboten wegen zu hoher Stickoxid-Werte in Berlin wird vielleicht auch Ihr Unternehmen betreffen. … weiterlesen
Zucker, Fett und Salz
foodwatch:
Klöckners Industrie-Vereinbarung für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln zum Scheitern verurteilt! … weiterlesen
Klöckners Industrie-Vereinbarung für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln zum Scheitern verurteilt! … weiterlesen
Depression nach Schlaganfall
Sehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich auf einen Vortrag im Rahmen der Informationsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte aufmerksam machen. … weiterlesen
hiermit möchte ich auf einen Vortrag im Rahmen der Informationsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte aufmerksam machen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…im Märkischen Viertel mangelt es an ausreichend Spielfläche und niederschwelligen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Darum und anlässlich der jüngsten Ereignisse, setzt sich die AfD-Fraktion derzeit verstärkt für die Schaffung von Spiel- und Bolzplätzen in bzw. in der Nähe von Hochhaussiedlungen ein, um den Kindern und Jugendlichen in diesen dicht besiedelten Gebieten ausreichend Flächen für Freizeitaktivitäten in Wohnungsnähe zur Verfügung zu stellen….Die AfD-Fraktion wird nun zeitnah das Gebiet Märkisches Viertel auf ausreichende Spielplatzabdeckung prüfen sowie den Sicherheitsaspekt vorhandener Plätze in Hochhausnähe begutachten und bei Bedarf weitere Initiativen zur Spielplatzschaffung und Absicherung der vorhandenen Freizeitplätze im Märkischen Viertel erarbeiten….
Martinsumzug
Martinsumzug am 11.11.2018 in der „Alten Fasanerie“
Auch in diesem Jahr findet am St. Martinstag der traditionelle Martinsumzug des Jugendamtes Reinickendorf, in Kooperation mit dem Elisabethstift, in der alten Fasanerie (ehemals „Familienfarm Lübars“) statt – mit Ross und Reiter, Glühwein und Kinderpunsch, Lagerfeuer und Grillwürstchen. … weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet am St. Martinstag der traditionelle Martinsumzug des Jugendamtes Reinickendorf, in Kooperation mit dem Elisabethstift, in der alten Fasanerie (ehemals „Familienfarm Lübars“) statt – mit Ross und Reiter, Glühwein und Kinderpunsch, Lagerfeuer und Grillwürstchen. … weiterlesen