Auszüge aus einer PM-Mail – Stephan Schmidt, MdA: „Straße Am Saatwinkel muss schnellstens saniert werden!“ Große Löcher in einer nicht befestigten Straße – so sieht die Zuwegung für einige Wohnhäuser in der kleinen Siedlung Am Saatwinkel in Tegel aus. Der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt traf sich vor Ort mit Anwohnern und ließ sich deren Situation schildern….Zuständig für die Erreichbarkeit der Häuser sind das als Grundstückseigentümer das Land Berlin und die Berliner Forsten…Stephan Schmidt . kb157m
Archiv für den Monat: März 2018
Auszüge aus einer PM-Mail – Unter dem Stichwort „Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht eigentlich eine Abgeordnete?“ beteiligt sich Bettina König am diesjährigen Girls’Day am 26. April 2018. Die SPD-Fraktion hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, u.a. die Teilnahme an der Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus, ein gemeinsames Mittagessen mit Senatorin Kolat und ein Treffen mit dem Regierenden Bürgermeister, Michael Müller….Reinickendorfer Schülerinnen ab 14 Jahren können sich gerne um eine Teilnahme bewerben. Dazu reicht die Angabe der Kontaktdaten, des Alters und 1-2 Sätze, warum sie am Girls’Day teilnehmen möchten. …Um eine Rückmeldung an info@bettina-koenig.de oder telefonisch unter der 030 / 40 72 43 36 bis zum 09.04. wird gebeten. … kb157t
Auszüge aus einer PM-Mail –Die CDU-Fraktion hat einen Beschluss der BVV durchgesetzt, wonach noch vor den kommenden Sanierungsmaßnahmen an der A111 Lärmschutzuntersuchungen durchgeführt werden sollen, damit deren Ergebnisse noch in die Planungen einfließen können….
PMM . kn157m
PMM . kn157m
Ruder-Club Tegelort
Der Ruder-Club Tegelort veranstaltet am 15. April 2018 von 11.00 – 16:00 Uhr einen Tag der offenen Tür, an dem über den Rudersport informiert wird. … weiterlesen
Firmenbesuch bei der Still GmbH …

Der Reinickendorfer Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen hat die Berliner Niederlassung der STILL GmbH in der Holzhauser Straße 112 besucht. … weiterlesen
Künstlerische Werkstätten im Atrium
Als eines der „Aushängeschilder Reinickendorfs kultureller Bildungsarbeit“ bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die Künstlerischen Werkstätten im Rahmen der Musischen Tage im Atrium. … weiterlesen
Premiere des Jugend-Tanz-Theaters
Tanztheater Premiere von „Frühlings Erwachen“ mit Jugendlichen des ATRIUMS. … weiterlesen
Was tun gegen Cyberstalking?
Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 22. März 2018, ab 17.30 Uhr, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Cyberstalking im METRONOM in Reinickendorf statt. … weiterlesen
Künstlerempfang
8. Reinickendorfer Künstlerempfang: „Elf stellen sich vor“!
Unter diesem Titel lädt die Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt am Dienstag, 20. März 2018 um 19.30 Uhr zum 8. Reinickendorfer Künstlerempfang. … weiterlesen
Unter diesem Titel lädt die Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt am Dienstag, 20. März 2018 um 19.30 Uhr zum 8. Reinickendorfer Künstlerempfang. … weiterlesen
Geänderte Sprechzeit am 29.3.2018
Die Bürgerämter des Bezirks Reinickendorf von Berlin sowie die Ausgabestelle des Berlinpasses haben am 29.3.2018 von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.
Yalnız değilsin! < Etkinlik, Türkçe
Bakıma muhtac insanlara yönelik ne gibi Yardım ve destekler mevcuttur? … weiterlesen
ITB 2018

Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen hat die Internationale Tourismusbörse genutzt, um mit Staatssekretär Christian Rickerts und dem in Friedrichshain-Kreuzberg für Wirtschaft zuständigen Bezirksstadtrat Andy Hehmke über die Neuausrichtung der Tourismuswerbung in Berlin zu sprechen. … weiterlesen
Thema Schlaganfall
Der Schlaganfall ist keine einheitliche Erkrankung, sondern dieser Begriff wird vielmehr für eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen verwendet, die verschiedene Ursachen haben und damit auch unterschiedlich therapiert werden müssen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – … Am Samstag, dem 24. März 2018 wird der Wahlkreisabgeordnete … Stephan Schmidt, um 10:00 Uhr vor „EDEKA“ im Bekassinenweg 24 in Heiligensee vor Ort sein. Dort steht er den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern für ein Gespräch zur Verfügung… Stephan Schmidt …
Auszüge aus einer PM-Mail – …In der Grünanlage zwischen Eichborndamm und Oranienburger Straße sieht man Verschmutzungen und Vandalismus, verdreckte Bänke, beschmierte Papierkörbe und verschmutzte Spielgeräte für die Kinder… Die SPD-Fraktion … fordert, die Bänke zu säubern und neu anzustreichen, den Spielplatz wieder frei zu harken und die Abfalleimer zu reparieren oder zu erneuern… Marco Käber .kb157m