Neue Außenanlagen für die Tietzia und ein neuer Spielplatz für den Kiez – Kinder und Jugendliche … weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2018
Auszüge aus einer PM-Mail – Bürgerveranstaltung – Parkplatzproblem im Frohnauer Zentrum? … Was muss jetzt getan werden?…Wir rufen die Bürgerinnen und Bürger Frohnaus dazu auf: Reden Sie mit, diskutieren Sie mit, entscheiden Sie mit! Am Donnerstag, dem 01. März 2018, 19.00 Uhr, in der Gollancz-Grundschule, Gollanczstr. 18-24, 13465 Berlin-Frohnau. Ihre CDU Frohnau …
Auszüge aus einer PM-Mail – … E-Sport (elektronischer Sport) auch in Reinickendorf!… Um auch in Reinickendorf eine engere Anbindung des E-Sports an die örtlichen Sportvereine zu erreichen, bringt die die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Februar-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung folgendes Ersuchen ein: „Das Bezirksamt wird ersucht, bei den Reinickendorfer Sportvereinen eine Anbindung von E-Sport im Verein anzuregen und unterstützend zu begleiten.“… kb156m
Auszüge aus einer PM-Mail – Der Senat und die Bezirke bestätigen die Notwendigkeit des vom Bezirksverordneten Björn Wohlert und dem Tierschützer Stefan Klippstein vorgeschlagenen bezirksübergreifenden Meldesystems der Veterinär- und Ordnungsämter sowie der Polizei zur Bekämpfung des illegalen Welpenhandels. Eine einheitliche Überwachung und Verfolgung der Ordnungswidrigkeiten durch die Veterinärämter sei erschwert, wenn unterschiedliche Bezirksämter im selben Fall aufgrund eines Wechsels von Begehungsorten innerhalb Berlins zuständig sind. Das ist das Ergebnis der Beantwortung einer schriftlichen Anfrage der CDU-Fraktion Berlin. … kb156m
„Aquarelliertes“
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr!
Hier nun die Ankündigung für unsere 50. Kunstausstellung im „Schollen-Treff-Wittenau“. … weiterlesen
Hier nun die Ankündigung für unsere 50. Kunstausstellung im „Schollen-Treff-Wittenau“. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – … Am Samstag, den 3.März veranstaltet das Projekt Nachbarschaftsaktionen sein erstes Fest in diesem Jahr. Unter dem Motto Treffen der Generationen sind alle Nachbarn im Kiez, ob jung oder jung geblieben, ganz herzlich eingeladen, mit uns zu feiern…. Ab 15 Uhr machen wir es uns bei Kaffee & Tee gemütlich. … Im Anschluss haben wir noch bis 18 Uhr Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und über einen kleinen Imbiss herzufallen. … Gastgeber wird das Jugendcafé LAIV sein (Auguste-Viktoria-Allee 16C, 13403 Berlin)….
Auszüge aus einer PM-Mail – SPD ERNEUERN – ABER WIE ? … Hierüber diskutiert Alexander Kulpok mit: Dr. Eva Högl, MdB, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion – Dr. Franziska Giffey, Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln und Verena Hubertz, Juso und Managing Director bei den Kitchenstories/SPD ++ am Mittwoch, 21. Februar 2018, 19.00 Uhr, im „Maestral“, Eichborndamm 236 gegenüber dem Rathaus Reinickendorf – EINTRITT FREI …
Auszüge aus einer PM-Mail – CDU will Schulkinder und Anwohner in Heiligensee vor Blechlawine schützen …“Für die CDU ist klar, die 2,8 km lange Strecke parallel zur Autobahn – von der die Hälfte durch ein Waldgebiet führt – eignet sich für eine Umleitung wesentlich besser, als die aktuell genutzte 8 km lange Strecke durch den gesamten Ortsteil Heiligensee“, begründet der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Tobias Siesmayer das Anliegen und ergänzt: „Selbstverständlich müssen die seit vielen Jahren teilweise gesperrte Strecke entsprechend ertüchtigt und der Schutz der Anwohner dieser Strecke in den Planungen berücksichtigt werden.“… kb156r
Unsere Homepage www.heimatverein-reinickendorf.de ist online !
PMM – kb 156m
PMM – kb 156m
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 18
Zur 17. Sitzung gab es ca. 126 Themen in den 5:00 Stunden zu bewältigen –
26 Themen wurden erledigt ~ 100 blieben offen.
A – Fragen von uns Reinickendorfern
B – Fragen von den BVV Mitgliedern
C – Offene Drucksachen
D – GROSSE Anfrage … weiterlesen
B – Fragen von den BVV Mitgliedern
C – Offene Drucksachen
D – GROSSE Anfrage … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Weg mit den 1- und 2- Cent-Münzen!…
Nach den Niederlanden, Finnland und Italien will nun auch Belgien die Voraussetzungen dafür schaffen, Ein- und Zwei-Cent-Münzen faktisch abzuschaffen. Damit erhielte der Handel die Möglichkeit, Beträge in einem Spektrum von 5 Cent-Sprüngen auf- oder abzurunden. Größte Vorteile: Die teure Prägung des geringwertigen Münzgeldes könnte eingestellt werden, gleichzeitig erspart man Bürgerinnen und Bürger das viele Kleingeld. Dr. Steffel: „Ich halte die Entscheidung der EU-Partner für positiv. Bereits seit sieben Jahren fordere ich auch für Deutschland eine derartige monetäre Anpassung….neben den 1,- und 2,- €-Münzen endlich 1,- und 2,- €-Scheine einführen. Dr. Frank Steffel, MdB …. kb156m
Nach den Niederlanden, Finnland und Italien will nun auch Belgien die Voraussetzungen dafür schaffen, Ein- und Zwei-Cent-Münzen faktisch abzuschaffen. Damit erhielte der Handel die Möglichkeit, Beträge in einem Spektrum von 5 Cent-Sprüngen auf- oder abzurunden. Größte Vorteile: Die teure Prägung des geringwertigen Münzgeldes könnte eingestellt werden, gleichzeitig erspart man Bürgerinnen und Bürger das viele Kleingeld. Dr. Steffel: „Ich halte die Entscheidung der EU-Partner für positiv. Bereits seit sieben Jahren fordere ich auch für Deutschland eine derartige monetäre Anpassung….neben den 1,- und 2,- €-Münzen endlich 1,- und 2,- €-Scheine einführen. Dr. Frank Steffel, MdB …. kb156m
Kennenlern-Gutschein
Die Familienzentren in Reinickendorf bieten Familien seit langem ein umfangreiches Angebot an professioneller und kostenfreier Beratung und Begleitung an: In einer neuen Öffentlichkeitskampagne wenden sich die Einrichtungen nun gezielt an junge Familien. … weiterlesen
Klarinetten – Legende in Reinickendorf
Karl Leister gibt Konzert im Ernst-Reuter-Saal.
Karl Leister ist ein musikalisches Phänomen: Bereits mit 19 Jahren wurde er Solo-Klarinettist an der Komischen Oper Berlin. 1959 begann er seine Tätigkeit als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan. … weiterlesen
Karl Leister ist ein musikalisches Phänomen: Bereits mit 19 Jahren wurde er Solo-Klarinettist an der Komischen Oper Berlin. 1959 begann er seine Tätigkeit als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan. … weiterlesen
Fußgesundheit
Firmenbesuch bei der Springer Aktiv AG: Der Einlagenspezialist!
Das Thema „Fußgesundheit“ steht bei Deutschlands ältestem Einlagenhersteller ganz oben. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen konnte sich bei einem Firmenbesuch davon überzeugen, mit welcher hohen und einzigartigen Qualität die Springer Aktiv AG ihre Einlagen individuell auf die Kundinnen und Kunden angepasst herstellen kann. … weiterlesen
Das Thema „Fußgesundheit“ steht bei Deutschlands ältestem Einlagenhersteller ganz oben. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen konnte sich bei einem Firmenbesuch davon überzeugen, mit welcher hohen und einzigartigen Qualität die Springer Aktiv AG ihre Einlagen individuell auf die Kundinnen und Kunden angepasst herstellen kann. … weiterlesen